Wenns einfach wäre könnte es jeder, du bist aber nicht jeder.grumbern hat geschrieben: 9. Feb 2025Danke! Die Lunker im Übergangsbereich waren leider kaum vermeidbar, aber irgendwas ist ja immer ;)
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kernschrott aus Dithmarschen
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- YamahaRalle
- Beiträge: 337
- Registriert: 5. Feb 2018
- Motorrad:: Yamaha, XJ900F, 1986 , Typ 58L
Yamaha XJ 900 Stryder 31A Caferacer
BMW R1200 GS ADV LC, Bj.2015
Vespa ET4 /125 Bj. 1997 - Wohnort: Hardegsen
Re: Kernschrott aus Dithmarschen
- jenscbr184
- Beiträge: 6024
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Kernschrott aus Dithmarschen
Bilder vom Prozess wären es gewesen...

Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17892
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Kernschrott aus Dithmarschen
Gibts 
Material aufgeschweißt, die einzelnen Nähte flächig etwas verlaufen lassen. Schön müssen die nicht sein, kommt ja wieder runter...
Plan fräsen:
Soll-Form mit Schablone anzeichnen:
Mit Luftschleifer überschüssiges Material entfernen:
Und zum Schluss händisch alles sauber schleifen:
Material aufgeschweißt, die einzelnen Nähte flächig etwas verlaufen lassen. Schön müssen die nicht sein, kommt ja wieder runter...
Plan fräsen:
Soll-Form mit Schablone anzeichnen:
Mit Luftschleifer überschüssiges Material entfernen:
Und zum Schluss händisch alles sauber schleifen:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- jenscbr184
- Beiträge: 6024
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Kernschrott aus Dithmarschen
Fein, wie immer.
Zusatz?
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
- Bambi
- Beiträge: 14053
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Kernschrott aus Dithmarschen
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- halbtroll
- Beiträge: 2081
- Registriert: 28. Apr 2015
- Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
- Wohnort: Garding (Northfreezeland)
- Kontaktdaten:
Re: Kernschrott aus Dithmarschen
Was für ein Aufwand. Klasse.
Ich hoffe, das der Rest, den ICH verzapfe da einigermaßen mithalten kann.
Heute war ich übrigens turnusgemäß bei dem Vorbesitzer der SR, quasi bei " Abu Kernschrott ".Klärteich abschmecken.
Er hätte da noch eine Virago 1100 stehen, Zustand: Siehe oben...
Erstmal Dornröschen............

Ich hoffe, das der Rest, den ICH verzapfe da einigermaßen mithalten kann.
Heute war ich übrigens turnusgemäß bei dem Vorbesitzer der SR, quasi bei " Abu Kernschrott ".Klärteich abschmecken.
Er hätte da noch eine Virago 1100 stehen, Zustand: Siehe oben...
Erstmal Dornröschen............
- YamahaRalle
- Beiträge: 337
- Registriert: 5. Feb 2018
- Motorrad:: Yamaha, XJ900F, 1986 , Typ 58L
Yamaha XJ 900 Stryder 31A Caferacer
BMW R1200 GS ADV LC, Bj.2015
Vespa ET4 /125 Bj. 1997 - Wohnort: Hardegsen
- Lisbeth
- Beiträge: 2587
- Registriert: 31. Dez 2021
- Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000 - Wohnort: Aachen
Re: Kernschrott aus Dithmarschen
Geile Nummer! 
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17892
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Kernschrott aus Dithmarschen
AlMg. AlSi wäre vermutlich besser gewesen, hatte ich aber nicht da. Der Guss war aber so "dreckig", dass das das kleinste Problem sein dürfte, hinsichtlich der Festigkeit
Ist ja eher kosmetisch...
- jenscbr184
- Beiträge: 6024
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
