Seite 39 von 63
Re: GS550 Katana Hybrid Racer
Verfasst: 2. Okt 2023
von TortugaINC
Wäre die Schwingenlagerung aus Pergamentpapier, wäre das gemäß deiner Rechnung völlig ok.
Und das gibt ein Prüfer exakt so vor, obwohl er bis zu 10 Jahre dafür haftet?
Findest du dich selbst eigentlich glaubwürdig?
Ich mein klar kannst du das gebesmühlenartig wiederholen um einer Hand voll technisch weniger versierten Usern eine Show zu liefern. Aber irgendwann platzt die Blase doch ob so oder so. Spätestens wenn’s bei der hessischen Bündelungsbehörde landet, ist der Spaß vorbei.
Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer
Verfasst: 2. Okt 2023
von fuerdieenkel
HybridRacer83 hat geschrieben: 27. Sep 2023
Motorrad + Fahrer + Gepäck = 350kg
Das wiederum verteilt auf 2 Räder bei einer Verteilung von 50/50 = 175kg -> 1.750N
Das sind die Vorgaben, die ich vom Prüfer bekommen habe und mit denen ich simulieren musste.
...Hui, so ein Motorrad ist doch kein statisches Bauteil.
Die dynamischen Kräfte im Fahrbetrieb sind doch andere - oder?
Re: GS550 Katana Hybrid Racer
Verfasst: 2. Okt 2023
von grumbern
Leute, wollt ihr das vielleicht anderweitig ausdiskutieren?! Das geht jetzt schon seitenweise vor und zurück, ohne Ergebnis und a) ist Ben nicht Euch gegenüber in der Beweispflicht (auch, wenn sich das teilweise so liest) und b) wird er das, was ihm relevant erscheint, mittlerweile aus der langen Liste der Bedenken, Beanstandungen und Belehrungen exzerpiert haben.
Wenn dort ein derart großes persönliches INteresse ob des detailierten Vorgehens besteht, dann fragt doch einfach persönlich nach. Falls Ben dann Lust darauf hat, wird er Euch sicher antworten.
Zehn mal auf dem gleichen Bock herumzureiten macht das Thema nciht sonderlich spannender, für Schreiber wie Leser, also lasst es doch mal gut sein.
Gruß,
Andreas
P.S.: Das ist bitte als offiziell von Amts wegen anzusehen und nicht als meine persönliche Meinungsäußerung.
Re: GS550 Katana Hybrid Racer
Verfasst: 2. Okt 2023
von vanWeaver
TortugaINC hat geschrieben: 2. Okt 2023
Aber irgendwann platzt die Blase doch ob so oder so.
Dann würde ich vorher mal aufn Klo gehen.
Ich finde den Umbau super und werde nicht ständig versuchen Ben mit irgendwelchen selbsternannten Kriterien den Wind aus den Segeln zu nehmen.
Ben, wenn es mit der Zulassung nicht funst fahren wir aufm Kringel und haben Spass.

Re: GS550 Katana Hybrid Racer
Verfasst: 2. Okt 2023
von HybridRacer83
TortugaINC hat geschrieben: 2. Okt 2023
Hat dir der Prüfer empfohlen ein Simulationsmodell zu Bemessung der Schwingenlagerung aufzubauen, dass eben diese in keinster weise berücksichtigt, oder ist das auf deinem Mist gewachsen?
Machen wir weiter:
- Fahrzeugmasse wird im Schwerpunkt angenommen und nicht auf der Sitzbank
- dynamische Kräfte?
- Lastfälle?
- wie hast du der Berechnung die Dauerfestigkeit der Schweißnähte nachgewiesen?
Bei deinen Lastannahmen hätte eine keine FEM gebraucht um zu dem Schluss zu kommen, dass sich Kräfte weitestgehend aufheben. Bei deinen Lastannahmen müsste man eher hinterfragen, warum ein Motorrad überhaupt einen Rahmen aus Metall hat.
Deine erste Antwort bestand nur aus dem ersten Absatz und darauf basierte meine kurze Antwort.
Es ist nicht der Schwerpunkt, sondern mein Körpergewicht und das nicht, weil gefordert, sondern weil ich einfach im FEM experimentiert habe.
TortugaINC hat geschrieben: 2. Okt 2023
Wäre die Schwingenlagerung aus Pergamentpapier, wäre das gemäß deiner Rechnung völlig ok.
Und das gibt ein Prüfer exakt so vor, obwohl er bis zu 10 Jahre dafür haftet?
Findest du dich selbst eigentlich glaubwürdig?
Ich mein klar kannst du das gebesmühlenartig wiederholen um einer Hand voll technisch weniger versierten Usern eine Show zu liefern. Aber irgendwann platzt die Blase doch ob so oder so. Spätestens wenn’s bei der hessischen Bündelungsbehörde landet, ist der Spaß vorbei.
Es ist das eine die Kompetenz des Pürfers in Frage zu stellen, aber etwas ganz anderes, mir hier eine "Show" anzudichten!
Ich berichte über den Bau meines Traumbikes und in diesem Zusammenhang auch über die Erfahrungen, die ich mit dem TÜV mache.
Dies geschieht aus Freude am Bau des Bikes und nicht um "likes" zu generieren, irgendeine Show abzuziehen oder Laien zu beeindrucken - das könnte mich nicht weniger interessieren, als dass es das tut.
Es ist mein persönlicher Bau- & Erfahrungsbericht und da gebe ich das Positiive 1 zu 1 genau so weiter, wie das Negative. Sonst ergibt so ein thread kein Sinn für mich.....
Re: GS550 Katana Hybrid Racer
Verfasst: 2. Okt 2023
von obelix
Die ID des Prüfers täte ichhier ned briettreten.
Könnte sich negativ auswirken.
Falls Du das noch editieren kannst - tu's.
Gruss
Obelix
Re: GS550 Katana Hybrid Racer
Verfasst: 2. Okt 2023
von TortugaINC
vanWeaver hat geschrieben: 2. Okt 2023
Und werde nicht ständig versuchen Ben mit irgendwelchen selbsternannten Kriterien den Wind aus den Segeln zu nehmen.
Zum besseren Verständnis:
Ich habe drauf hingewiesen, dass die Rechnung mit den von Ben (oder seinem Prüfer) ernannten Kriterien in keinster Weise dazu geeignet ist, um eine Bewertung seiner Konstruktion vornehmen zu können. Ich weise darauf hin, dass etablierte und in verschiedensten Regelwerken niedergeschriebene Regeln des Maschinenbaus konsequent missachtet werden.
Ich vermute, dass sämtliche Kriterien von Ben selbst definiert wurden, weil ich mir nicht vorstellen kann das ein studierter Ingenieur derart planlos diesen Mumpitz fordert.
Wenn man die Schwingenlagerung bemessen will, ist ja wohl das mindeste diese in Form einer Lagerung oder Einspannung in die Rechnung zu inkludieren. Man muss doch nicht Maschinenbau studieren, um das zu begreifen.
Und by the way hab ich ihn erst per PN drauf aufmerksam gemacht, dass rein gar nichts passt. Er meinte, dass sein Thread Platz dafür hat.
Re: GS550 Katana Hybrid Racer
Verfasst: 2. Okt 2023
von Alrik
Sagen wir's mal so: Ich bin auch Ingenieur, aber kein Konstrukteur.
Re: GS550 Katana Hybrid Racer
Verfasst: 2. Okt 2023
von TortugaINC
Das, was irgendwie keiner so richtig begreift, hab ich jetzt nochmal fett gedruckt.
@Alrik: Sicher. Aber du hast gelernt in Falle des nicht Wissens auch nichts vorzugeben, das 0 belastbar ist, oder irre mich? Hier geht es nicht darum, dass man irgendeinen Beiwerte falsch animmt, es geht darum das die ganze Rechnung 0 Aussagekraft hat.
Re: GS550 Katana Hybrid Racer
Verfasst: 2. Okt 2023
von Alrik
Ja, und ich würde schon keine 50/50-Radlast vorgeben, das stimmt nämlich nie.
