forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
schraubnix

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Beitrag von schraubnix »

Hallo zusammen

Ja , is echt nervig ... aber was will man machen . :roll:

Heute is die Fussrastenanlage von Raask eingetrudelt :)

Bild


Gruss

Uli

FIPS74
Beiträge: 354
Registriert: 26. Apr 2015

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Beitrag von FIPS74 »

Jute Besserung Uli...

Die Rasten sehn gut aus, optisch leicht und ni so neu technoid...passen gut zum Charakter von der Mopete...

Grüsse Silvio
Gruss Silvio

My Garage My Rules...

Benutzeravatar
Hardey
Beiträge: 30
Registriert: 26. Jan 2016
Motorrad:: Honda GL 1000 BJ 75
Dnepr K650 BJ 54

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Beitrag von Hardey »

Moin,

erst mal gute Besserung Uli, mit Rücken schraubt es sich nicht gut ;) Die Raask-Anlage ist der Hammer, sieht schön Oldschool aus und passt sicher wie Arsch auf Eimer an dem Gerät :mrgreen:

Grüße,

Kilian

schraubnix

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Beitrag von schraubnix »

Danke für die Genesungswünsche , ich geb mir Mühe bald wieder Einsatzbereit zu sein .

Zur Fussrastenanlage ... ja , die gefällt mir ( meiner Frau ) auch sehr gut .

Die Halteplatten werden noch umlackiert ( schwarz glänzend ) , passt dann besser zum Rahmen .


Gruss

Uli

schraubnix

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Beitrag von schraubnix »

und schon glänzen die Dinger :wink:

Bild


Gruss

Uli

FIPS74
Beiträge: 354
Registriert: 26. Apr 2015

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Beitrag von FIPS74 »

DU sollst dich doch schonen ... :x
Gruss Silvio
Gruss Silvio

My Garage My Rules...

schraubnix

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Beitrag von schraubnix »

Hallo zusammen

Mal wieder Teile eingetroffen :)

Dichtungssatz fürn Motor , Dämpfungsgummis , Kettenschiene , Kolbenbolzenclipse .

Bild


Gruss

Uli

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 2135
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Beitrag von UdoZ1R »

Alter Schwede,

sach ma, wieviele Doppelmark hast Du denn bis jetzt so ca. versenkt :shock: Das wird ja besser als Neu :rockout: :rockout:
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

schraubnix

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Beitrag von schraubnix »

Hallo Udo

Ich zähl nicht mit und meine Frau fragt auch nicht :wink:

So ca. 1000 € werden es wohl sein .


Gruss

Uli

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 2135
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Beitrag von UdoZ1R »

schraubnix hat geschrieben:Hallo Udo

Ich zähl nicht mit und meine Frau fragt auch nicht :wink:

So ca. 1000 € werden es wohl sein .


Gruss

Uli
Hehe,

dann muss ich Deine Frau unbedingt mal kennenlernen. Eine die beim Moped nicht nach Geld fragt ist doch eher selten :respekt: :lachen1: :lachen1:

Gruß Udo
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

Antworten

Zurück zu „CB Four“

Axel Joost Elektronik