forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Triumph» Der Schinder-BerT

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Richie
Beiträge: 746
Registriert: 22. Jan 2014
Motorrad:: CB250RS
TRX850
CBR600F2
Wohnort: Düsseldorf

Re: Der Schinder-BerT

Beitrag von Richie »

:lachen1:
If you can't fix it with a hammer, it must be an electrical problem!

Mein kleiner Wadenbeißer: viewtopic.php?f=96&t=3652

Benutzeravatar
Helme
Beiträge: 282
Registriert: 23. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Bonneville T 100 R 🇬🇧( Mod Eater )
Moto Guzzi V7 „Graziella“🇮🇹

Re: Der Schinder-BerT

Beitrag von Helme »

Ja Jochen, ich würde sagen, Nr.1, " Energie" :rockout: .daumen-h1:

Gruß Helmut
Wer anderen in die Möse beißt, ist böse meist!

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5492
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Der Schinder-BerT

Beitrag von Schinder »

MoinZ !

Hin und wieder muss ein kleiner Seelenschmeichler ja sein.
Daher den neuen Aludeckel an Stelle des verpulverten montiert.


Bild


Bild



Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5492
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Der Schinder-BerT

Beitrag von Schinder »

Moin !

Feinstes Wetter am Niederrhein, da muss Mann ja mal den BerT weiter einfahren.
Ist ja auch nötig, denn in ein paar Wochen ist Treffen.
Also die müde Haxe über die Sitzbank geschwungen,
die kürzlich stattgefundene Nockenwellenrumverzwirbelung
plus neuer Verzündungskurvenverstellung resümiert,
Sprithahn auf, Knöppken drücken, läuft.
Hatte ich eigentlich auch nicht anders erwartet ...

Ledersakko sitzt, Helm passt, Cojonnes in schmerzfreier Position,
Werkstattkater gefüttert, Wärxstätte abgeschlossen,
Sonne lacht, Asphalt ist trocken,
Motor brummelt, los gehts.

Warmfahrphase in gewohnt geschmeidiger Manier erledigt,
dann darf man auch das Kabel (ride by wire) ein bisserl spannen.
Ooohkeeeh ... schnell wieder loslassen,
da hinten werden Bilder gemacht und ich (wir) sind schon
im Zweiten jenseits der Führerscheinbehaltensgrenze.

Machemamasütsche ...
Motoröl ist nach der LOI nun gut vorgewärmt und der Eimer will vorwärts.
Ick trau mir noch nich' , warte noch drei Kurven,
aber dann muss es sein !
Gaaaas !

Ja, denkste Alda !
Der BerT knallt und pengt, da wird mir Angst und Bange.
Gut, kummama ... watwardatnuwieda ... [a050]

Gas weg, rollen lassen, alles ok, Situation erneut durchspielen,
gleicher Mist ... örks ....

Anhalten, absteigen, Brille rauskramen, auf die Knie,
Motor anglotzen, mittleren Kerzenstecker lose vorfinden,
(dämlicher Schrauberfehler ? )
an die Ohren fassen, feststecken, weiter gehts.

Alles gut, das Faß rennt besser als es soll.
Kilometer später ab 4000 U/min beim Aufziehen großes Staunen.
Fühlt sich an, als würde jemand alle paar hundert Umdrehungen
einen Begrenzer reinschalten.
Zündkurve ?
Weissnich ...
Kommt ja nur wenn ich Gas aufziehe, nicht bei langsamem Hochbeschleunigen.
Pickup kann also nicht, Spulen liefen beim Einstellen einwandfrei,
Sprit ist drin, Benzinschlauch ist nicht geknickt.
Aber .... der Kerzenstecker ist wieder raus.

F... !
Mal langsam nach Hause pennern (hat nix mit uns Ulf zu tun ! ),
da hab ich wohl was vergessen ... [hmm]
Kerze mit roten Ohren festgezogen,
peinlich berührt gewesen,
weiter gehts.

Gas auf ... und wieder das Spielchen nach ein paar KMs !

Strick (Pistole ist illegal), Hochhaus oder Wand ?
Nö, das gönne ich euch nicht.
Also Fehlersuche.

Den Eimer in die Wärxstätte geschraddelt,
Sitz und Tank runter, Kerzen checken.
Alle drei lose ... [k026]

Wie kann sowas ?
Ganz schnell kann das.
Am Abend des Kerzeneinschraubens hatte jemand telefonisch um Rat gefragt.
Zack ... den eigenen Kram nach einer Stunde Telefon vergessen
und schon hat man die blödesten Fehler im Moped.

Lose Kerze ist mir das letzte Mal vor 40 Jahren passiert ... [c020]
Werde mir nun zur Buße einen Rotwein nehmen
(den Mist bekommt man ja immer wieder mal geschenkt),
und Trost für die eigene Blödheit beim Werkstattkater Trost suchen.

Merke :
Keiner ist perfekt und man sollte sich nie
beim Schrauben auf Gespräche einlassen.
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 2137
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: Der Schinder-BerT

Beitrag von UdoZ1R »

:lachen1: Es passiert also auch den Besten mal. :grinsen1: Sehr beruhigend :prost: :prost:

Ist mir mit Hauptdüsen schon passiert. Irgendwie lief die Kawa nicht richtig. Alle4 Hauptdüsen lagen in den Schwimmerkammern tappingfoot :unbekannt: :unbekannt:
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13762
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Der Schinder-BerT

Beitrag von Bambi »

Mein lieber Jochen, ich schmeiß mich weg! (Und hatte beim Tippen fast das 'm' vergessen!) Herrlich geschrieben!!! Was bin ich doch beruhigt, daß sowas nicht nur solchen Dilettanten wie mir passiert. Big vor 9 Jahren nach Steuerkettensprung mit Abbruch des Ventilspiels bei 1 : 0 für Auslass reanimiert (dank einem lieben Freund, alleine hätte ich das nie geschafft). Motor eingebaut, Probefahrt, alles prima. Heim, Kerzenbild geprüft, Kerze wieder rein, Probestart ... waaas, läuft wie ein Sack Nüsse!!!??? Irgendwann hat's geklingelt: einen Kerzenstecker nicht wieder aufgesteckt, ist mein erstes und einziges Moped mit Doppelzündung ...
Prost mit dem guten Roten (hab' auch Trollingen mit Lemberger im Glas) und schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5492
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Der Schinder-BerT

Beitrag von Schinder »

Moin

Den Roten nahm ich zur Selbstkasteiung,
denn ich trinke nie Rotwein. :wink:
Schmeckt mir nicht und macht Kopp. :?

Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Schraubnix

Re: Der Schinder-BerT

Beitrag von Schraubnix »

Schinder hat geschrieben:Moin

Den Roten nahm ich zur Selbstkasteiung,
denn ich trinke nie Rotwein. :wink:
Schmeckt mir nicht und macht Kopp. :?

Gruss, Jochen !

Sollst ja auch keinen Treppenstürzer von Aldi trinken , bzw. lieblichen wie man ihn z.b inne Pizzaria bekommt , Gebindegrösse ab 1 Liter aufwärts . :wink:

Rotwein muss Staubtrocken sein :)

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5492
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Der Schinder-BerT

Beitrag von Schinder »

Moin

Nö. Rotwein muss garnicht sein ... :wink:





Kleines Schraubenupdate am BerT veranstaltet.

Bild


Bild




Probefahrt mit Manni im MG gemacht.

Bild



Beim Grillabend mit dem Kater unterm Sonnenschirm abgehangen.

Bild



Ein feiner Tag.
Und heute Abend gehe ich Harleys ansehen ...
Und morgen Früh ist TÜV-Termin mit dem AsCONAN bzgl. H-Kennzeichen.



Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5492
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Der Schinder-BerT

Beitrag von Schinder »

Moin !

Gestrige Probefahrt zur Dampfe war ganz nett.
So erkannt man zeitig noch anfallende Abstimmungsnotwendigkeiten am Motor,
denen ich mich diese Woche hoffentlich zuwenden kann.
Ansonsten läuft der BerT recht ordentlich.
Schauen, ob ich es bald auf den Prüfstand schaffe.

Viel blöder ist, zu erkennen wie sehr ich aus der Fahrpraxis raus bin.
Da muss ich in der Eifel doch mal ein wenig üben.



Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Antworten

Zurück zu „Triumph“

Axel Joost Elektronik