Seite 40 von 86

Re: CB400N "Low budget" cafe racer projekt (frage/bau thread

Verfasst: 13. Aug 2016
von f104wart
Ja, das mit dem Übergang vom Tank zu den Seitendeckeln ist eine besondere Herausforderung.

Manche schneiden den Übergang einfach ab und begradigen den Tank, weil ihnen einfach nichts vernünftiges dazu einfällt.




Das mit dem Terrier ist eigentlich ein sehr guter Vergleich, denn es gibt da schon gewisse Parallelen. .daumen-h1:
...Wobei das jetzt absolut nicht ironisch oder böse gemeint ist. :fingerscrossed:

Terrier haben halt auch ihren eigenen Kopf und sehr wenig Federweg. Dafür aber können sie aus dem Stand heraus sehr hoch springen. :jump:

Und dann gibt es ja auch noch die Bullterrier. Die steht vorne breit und niedrig da, und haben hinten längere Beine.

Und wenn so einer dann mal hinter Dir her rennt, bist Du froh, wenn er - im wahrsten Sinne des Wortes - wenig Nachlauf hat. :grin:

.

Re: CB400N "Low budget" cafe racer projekt (frage/bau thread

Verfasst: 14. Aug 2016
von polytrauma
Das mit den Federbeinen ist auch schön gesagt :) Ich hoffe echt,das Nickel noch weitermacht!Fand den Baubericht ziemlich mutig und inspirierend bis jetzt! Die anderen Berichte auch,aber Nickel probiert auch gut rum,das gefällt :)

Re: CB400N "Low budget" cafe racer projekt (frage/bau thread

Verfasst: 15. Aug 2016
von Vogelburger
Ich will auch wissen wie es weitergeht! :rockout:
Gruss, Jan

Re: CB400N "Low budget" cafe racer projekt (frage/bau thread

Verfasst: 17. Aug 2016
von Nickel
Sooo, nachdem sich hier alle mal wieder etwas abgeregt haben und die lage sich entspannt hat, melde ich mich auch mal wieder zu wort..

Big news: Da sich das thema "low budget" ohnehin schon länger erledigt hat und mich der riesen luftfilterkasten sowie die endschalldämpfer nerven, habe ich mich, wie vllt. der ein oder andere schon mitbekommen hat, dazu entschlossen nun doch nägel mit köpfen zu machen und die schalldämpfer gegen die shortys von louis zu tauschen und im zuge dessen auch gleich offene luftfilter zu montieren. Im endeffekt sieht es besser aus und schafft mir mehr platz für die elektronik etc.
Die teile sind auch schon bestellt...

Nun zu den umbauten die in letzter zeit stattgefunden haben..

Zunächst habe ich mal die verblendung zwischen sitzplatte und rahmen gefertigt.
Um sie optisch an den tankverschluss an zu passen, habe ich im hinteren bereich ebenfalls löcher eingefügt.
20160806_230439.jpg
20160806_230510.jpg
20160806_230942.jpg
Probehalber habe ich mal einen blinker montiert. So richtig gefallen tut mir das allerdings nicht. Die blinker sind leicht nach hinten geneigt.
20160806_231127.jpg
Dazu kommt das sie unter umständen etwas zu nah beieinander liegen. Ich tendiere eher dazu, sie am nummernschild halter zu montieren.

gleich gehts weiter..

Re: CB400N "Low budget" cafe racer projekt (frage/bau thread

Verfasst: 17. Aug 2016
von Nickel
Heute ging es dann an die hinteren federbeine.

In absprache mit meinem prüfer habe ich hülsen für die neuen dämpfer gefertigt.
20160817_172341.jpg
Montiert schaut das dann so aus:
20160817_170347.jpg
20160817_170328.jpg
Durch die verlängerung mit der hülse erhöht sich logischer weise die vorspannung. Aufgrund dessen das es hier mehrfach hieß, die cb400n neige dazu durch zu schlagen, habe ich die hülsen etwas länger gefertigt um von haus aus etwas mehr vorspannung auf die feder zu bringen.

Ausgefedert sieht das dann so aus:
20160817_170801.jpg
Federweg am federbein: 75mm
Federweg am reifen: 110mm
Luft zwischen reifen und fest stehenden teilen: ca. 17mm
20160817_171537.jpg
Der tüvprüfer hat bereits die bilder sowie daten und sagt, das schaut gut für ihn aus!

Mit meinem gewünschten reifensetup kann er auch leben sagt er. Nach der eintragung dürfen dann natürlich nur noch diese beiden reifen gefahren werden. Ich werde es versuchen!

Zum thema auspuff/luftfilter noch etwas wichtiges!
U.u. kann ich die lautstärkeprüfung umgehen, WENN es bereits eine cb400n mit besagtem umbau (identisch!) gibt und wo dieser umbau so eingetragen wurde. Anschließend müsste diese person bei seinem tüv-prüfer nachfragen, ob dieser die messergebnisse der besagten prüfung zur verfügung stellen würde!
Falls also jemand genau diesen umbau durchgezogen hat oder jemand mir da weiter helfen kann, wäre ich sehr sehr dankbar!

mfg

Nickel

Re: CB400N "Low budget" cafe racer projekt (frage/bau thread

Verfasst: 17. Aug 2016
von h8cru
Ich hab eine 27PS Version und dasselbe vor. Rückmeldung des TÜV steht noch aus.
Bild

Re: CB400N "Low budget" cafe racer projekt (frage/bau thread

Verfasst: 17. Aug 2016
von Nickel
Viel erkennen kann man da wenig.. was meinst du genau?
Nebenbei, was ist das für ein nummernschildhalter?

Re: CB400N "Low budget" cafe racer projekt (frage/bau thread

Verfasst: 17. Aug 2016
von sven1
Moin Nickel,

sieht gut aus deine Blende. Hast du die Möglichkeit diese noch zu verlängern so daß sie um die Bank herumläuft? Fände ich persönlich noch stimmiger.
Den Blinker könntest du evtl. mit zwei kleinen gefasten Hülse in eine gerade Position bringen.
Bei dem Federweg von 17 mm bin ich noch mistrauisch (sorry) kannst du das mal live mit dir und nem kräftigen Kumpel testen. So eine Bodenwelle mit 60 km/h bringt schon ordentlich Energie auf (GesamtgewichtxGeschwindigkeit) die Dämpfer.
Sonst wie Andreas schrieb, Streben etwas verrücken oder ausklinken und notfalls in der Bank von unten etwas Platz machen.

Weiter so, ich bleibe gespannt.

Grüße

Sven

Re: CB400N "Low budget" cafe racer projekt (frage/bau thread

Verfasst: 17. Aug 2016
von banditschieber
sven1 hat geschrieben:Bei dem Federweg von 17 mm bin ich noch mistrauisch
Ich denke Nickel meint, dass es 17 mm Abstand, im eingefederten Zutand sind.

Gruß Bernd

Re: CB400N "Low budget" cafe racer projekt (frage/bau thread

Verfasst: 17. Aug 2016
von polytrauma
Sehr schön gelöst mit der Sitzbank.Fände die umlaufend zwar auch besser,jedoch macht das auch so ordentlich was her! Schön,dass du zurück bist!

Lg