Seite 40 von 46

Re: cb400 Bratstyle !!

Verfasst: 5. Mai 2017
von SebastianM
:shock: was ist das?

Re: cb400 Bratstyle !!

Verfasst: 5. Mai 2017
von obelix
SebastianM hat geschrieben:Bei diesen Motoren ist ein gewisses "Grund-Klappern" aber nicht untypisch
Iss halt ein Äskulap-Motor...
Äs kulappert immer irgendwo irgendwas irgendwie...

*ggggggggggggg*

Obelix

Re: cb400 Bratstyle !!

Verfasst: 5. Mai 2017
von grumbern
SebastianM hat geschrieben::shock: was ist das?
Die meisten Japanischen Motorräder, von denen ich weiß, haben einen in Federn, oder Gummidämpfern gelagerten Kupplungskorb. Wenn es da was zerlegt hat (Federn gebrochen, Gummis bröselig und hart), dann klappert das vor sich hin und macht mehr Schaden, als dass es davor schützt.
Gruß,
Andreas

Re: cb400 Bratstyle !!

Verfasst: 5. Mai 2017
von Schraubnix
Die Dämpfung ( Gummis ) sind hier drin .

https://www.cmsnl.com/honda-cb400ti-197 ... Qy1psBSBYI

Ob die dann Fehlerverursachend sind kann man eigentlich nur sicher im ausgebauten Zustand beurteilen , im eingebauten Zustand nur vermuten .

Die Gummis gibbet nebenbei bemerkt nicht einzeln , da muss man selber was tüddeln . ;-)


EDIT :

Beim fahren macht sich das dann durch Lastwechselschlagen bemerkbar

Re: cb400 Bratstyle !!

Verfasst: 5. Mai 2017
von SebastianM
Hilfe... hier stimmt was nicht...





Steuerkette und Ausgleichswellenkette sind gespannt. Ventile eingestellt. Bei der Ausgleichswellenkette muss ich aber dazu sagen, dass ich den Exzenter 2x umsetzen musste... die Kette dürfte also schon recht arg gelängt sein... aber ob das solche üblen Geräusche macht?

Re: cb400 Bratstyle !!

Verfasst: 5. Mai 2017
von Schraubnix
Ich würde den Motor ausbauen und zerlegen .

Das is mit Sicherheit keine Steuerkette und nach ner Primärkette hört sich das auch nicht an , letztere müsste dann schon reichlich schlagen .

Wenn was am Primärantrieb wäre würdeste das schon bei Leerlaufdrehzahl hören .

Das Geräusch war doch Anfangs nicht so laut , evtl. erst nachdem du die Primärkette " gespannt " hast ?



Edit :


Haste keinen in deiner Nähe der da mal drüber gucken / hören kann ( Mitgliederkarte ) ?

Aus der Entfernung is das immer schwierig ( vermuten , Rätselraten etc. ) , live is das immer besser .

Re: cb400 Bratstyle !!

Verfasst: 24. Mai 2017
von SebastianM
Hallo Kollegen,
nach längerer (und unfreiwilliger) Pause geht es hier auch mal wieder etwas weiter. Meine komischen Motorgeräusche haben sich als kapitaler Pleuellagerschaden herausgestellt (siehe Video) :banghead:



Da ich passenderweise aber kurzfristig einen Austauschmotor auftreiben konnte (danke @recycler), wurden letzte Woche die Motoren getauscht. Da der Austauschmotor unten an der Ablassschraube ein Öl-Leck hatte, wurde die undichte Stelle mit JB Weld (geiles Zeug!!) versiegelt; anschließend hab ich noch die krumme Schaltwelle gegen eine brauchbare getauscht. Das war zwar ne üblere Arbeit als ich mir jemals hätte träumen lassen, aber jetzt hab ich wenigstens einen funktionierenden Motor.

In der Zwischenzeit hab ich mir neue Brems- und Kupplungshebel geleistet, da es das Set gerade für 80€ gibt (inkl. ABE, auch für Brems- und Kupplungsarmaturen von verschiedenen Motorrädern). :dance1:
_IMG_7517.JPG
_IMG_7516.JPG
Nun fehlen nur noch Stahlflex-Leitungen für vorne, damit der Bock endlich fahrbereit ist. Um die Länge der neuen Bremsleitungen besser abschätzen zu können, hab ich mir zwei Dummy-Leitungen gebaut... Die alten Schläuche wurden an den Fittingen abgesägt und per PVC-Schlauch verbunden.
IMG_20170523_181441_1920x1080.jpg
Hoffentlich liefert probrake bis Freitag, dann kann die Bremse befüllt werden. Wenn nichts großartiges mehr dazwischen kommt will ich in den Pfingstferien TÜV machen. :rockout: :rockout:

mfg

Basti

Re: cb400 Bratstyle !!

Verfasst: 25. Mai 2017
von Gaetano
Hi @SebastianM,
ich sehe du benutzt nicht mehr die originalen Lenkerschalter, sondern diese Taster. Ich bin gerade dabei mein CB 400 T Café Racer Projekt zu planen. Aus diesem Grund will ich so viele Infos möglich sammeln.
Kannst du mir oder jemand anderer hier im Forum sagen wie man mit jeweils 2 Taster auf jeder Seite alles ansteuern kann?

Vielen Dank

Re: cb400 Bratstyle !!

Verfasst: 25. Mai 2017
von SebastianM
Hi Gaetano,
ich nutze insgesamt 5 Taster (drei links, zwei rechts...). In Verbindung mit der Motogadget M-Unit v2 steuere ich damit Blinker links, Blinker rechts, Hupe, Anlasser und Licht.

mfg

Basti

Re: cb400 Bratstyle !!

Verfasst: 25. Mai 2017
von Gaetano
Danke Sebastian für die schnelle Antwort. Das muss ich mir mal genauer anschauen in meine Planung einbeziehen.

Gruß
Gaetano