Seite 40 von 60

Re: Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner

Verfasst: 16. Apr 2020
von grumbern
Integrationsverweigerer! :mrgreen:

Re: Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner

Verfasst: 28. Mai 2020
von MichaelZ750Twin
Hoppla, ist ja schon bald Built not bought !
Also die Vienna in die neue Werkstatt geholt und fleißig dran geschraubt:
- neue Reifen vorn und hinten
- neue Brembo-Bremsbeläge vorn
- neue Kette, neues Kettenrad => kürzere Übersetzung
- Motoröl, -filter, Gabelöl und Bremsflüssigkeit gewechselt
- neue Batterie 7Ah

Jetzt ist sie einsatzbereit:
20200528_011432 (Custom).jpg
Interessant auch der Reifenvergleich, neu vs. abgefahren.
Wie auf der Rennstrecke üblich verschleißen die Reifen seitlich und nicht in der Mitte.
Hier sieht man die spitze Form des abgefahrenen Reifens sehr gut.
Die Profiltiefe in der Mitte des Reifens hat kaum abgenommen !
Neu etwas über 5mm, abgefahren etwas unter 5mm.
20200527_233426 (Custom).jpg
Nils hat mir wieder toll geholfen, vielen Dank !
:dance1: :dance1: :dance1:

Re: Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner

Verfasst: 28. Mai 2020
von MikeRider
Hallo Michael,
sieht gut aus.

Weiter so :)

Gruß
Michi

Re: Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner

Verfasst: 28. Mai 2020
von Karsten
Die Profiltiefe in der Mitte des Reifens hat kaum abgenommen !
Neu etwas über 5mm, abgefahren etwas unter 5mm.
Das ist völlig normal. Darum macht ein Reifen mit harter Mitte auf der renne auch überhaupt keinen Sinn.

Ganz nebenbei, wenn Du Dich da mal wunderst: Wenn der Reifen auf der Flanke runter ist neigen die meisten Mopeds dazu, in der Kurve weit zu gehen, also genau anders, als bei Straßenmopeds. Wenn da -die Mitte- runter ist, werden sie kippelig und laufen Rillen hinter her.

FF.

karsten

Re: Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner

Verfasst: 28. Mai 2020
von onkelheri
Moinsen Michael,

den kannst du jetzt bei historischen Rennern noch als " Dachkante" fahren 🤩🤣

Gruß Heri

Re: Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner

Verfasst: 8. Sep 2020
von MichaelZ750Twin
Bei mir ist gerade viel los und trotzdem versuche ich noch zum Saisonabschlußtraining einen getunten Motor in die "Vienna" einzubauen.
Der Spender steht zur Organtransplantation bereit ;)
20200829_223329 (Custom).jpg
Dieser Tuningmotor hat 950cm³, höhere Verdichtung, gemachten Kopf, scharfe Nockenwellen.
Geht wie die Sau!
Geschätzte Leistung 75 PS, mit weiterer Optimierung können es bis zu 85 PS werden :rockout:
20200829_225255 (Custom).jpg
Diverse Undichtigkeiten und das Ventilspiel habe ich schon in Arbeit, den Anlasserfreilauf muss ich noch machen und natürlich die Motoren ausbauen, tauschen und wieder einbauen.

Re: Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner

Verfasst: 9. Sep 2020
von Scirocco
Ja das Bike und Motor sind mir bekannt, da ist richtig Dampf drin!!! Wie bist du bitte an das tolle Bike gekommen? Eigentlich viel zu schade oder besser gesagt, es ist eine Schande nur als Teilespender zu dienen.

https://www.z750twin.de/Manfreds_LTD.htm

Re: Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner

Verfasst: 9. Sep 2020
von TortugaINC
100Nm und 85PS - da hat jemand ganze Arbeit geleistet! Sportlich!

Re: Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner

Verfasst: 9. Sep 2020
von Ratz
Scirocco hat geschrieben: 9. Sep 2020 Eigentlich viel zu schade oder besser gesagt, es ist eine Schande nur als Teilespender zu dienen.
Wat mut dat mut!
Bleiben doch noch brauchbare Ersatzteile übrig die evtl. zur Refinanzierung rückgeführt werden können. Oder der Viennamotor macht wieder ein Motorrad daraus.

Ich wär ja schon froh wenn ich ohne Tuningmotor teilnehmen könnte. :cry:

Re: Kawasaki» Z750Twin wird zum Renner

Verfasst: 9. Sep 2020
von Bambi
Hallo zusammen,
so
Ratz hat geschrieben: 9. Sep 2020 Oder der Viennamotor macht wieder ein Motorrad daraus.
habe ich das
MichaelZ750Twin hat geschrieben: 8. Sep 2020 ... und natürlich die Motoren ausbauen, tauschen und wieder einbauen.
auch verstanden ...
Der Micha macht doch keine halben Sachen!
Schöne Grüße, Bambi