Seite 40 von 110
Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen
Verfasst: 7. Feb 2020
von vanWeaver
Harald,
wenn du pulvern lässt denke daran die Lagersitze gut zu verschliessen da du die alten Lager schon raus hast.
Sonst wird es schwierig mit dem montieren der neuen Lager.
Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen
Verfasst: 7. Feb 2020
von Kinghariii
Mach ich! Ich frage mich nur mit was ich die am besten verschließen soll. Vielleicht die alten Lager dafür wieder reinklopfen?
Gruß, Harald
Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen
Verfasst: 7. Feb 2020
von Konski
Das mögen die Pulverer gar nicht gerne, denn dann läuft beim backen das alte Fett raus..
Eigentlich sollte die Firma sich um die Abdeckung kümmern.
K.
Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen
Verfasst: 7. Feb 2020
von grumbern
Bei dem Preis sollte das eigentlich "all inclusive" sein

Die haben in der Regel verschieden große Stopfen aus Silikon dafür.
Auf jeden Fall darauf ansprechen und auch die Rahmenummer, Durchführungen etc. beachten, die Dir sonst später Ärger machen.
Gruß,
Andreas
Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen
Verfasst: 7. Feb 2020
von Kinghariii
Vielleicht habe ich ja etwas Glück und finde noch einen preiswerteren Anbieter

Übrigens: Ich habe heute die Reifen abziehen und entsorgen lassen. Sahen zwar noch richtig gut aus, aber was will man nach 12 Jahren Standzeit denn anders machen...
Im Anschluss habe ich mir dann die Bremsscheiben vorgeknöpft und die Lackierungen aufgefrischt. Thermolack in Mattschwarz von Duplicolour, das Ergebnis ist zufriedenstellend. Mittlerweile lackiere ich eigentlich ganz gern. Beim Abkleben kann ich nebenbei nen Film laufen lassen und beim Sprühen selbst schmökere ich im immer ein paar Seiten im WHB während den Durchgängen

Ergebnis ist auch zufriedenstellend.
Klar ists nicht das Werk eines Profis, aber immerhin ist es MEINES

Laut Gebrauchsanleitung müsste ich nun den Lack mittels Backrohr einbrennen...Leider hab ich noch keines für solche Zwecke aufgetrieben und somit hab ich vorerst provisorisch den Lack mit der Heißluftpistole ne Zeit lang behandelt.
Gruß, Harald
Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen
Verfasst: 7. Feb 2020
von 1kickonly
Frag mal da an:
http://www.ozb.at/
Andi verlangen, netter Kerl ich hab mal 2(!) Rahmen samt Kleinteile (Ständer, Gabelbrücken usw.) für 150.- strahlen und schwarz Pulvern lassen, aber ich fürchte die Zeiten sind vorbei... Die XS war schon bei 300.- da war die Ausrede die Sonderfarbe, und die Guzzi hätte dann (2 Jahre später) auch soviel gekostet ( schwarz) da war die Ausrede die Anzahl der Teile...ich hab dann lackiert, nur viel billiger kommt das auch nicht...( glänzt halt schöner;))
Lg
Alex
Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen
Verfasst: 7. Feb 2020
von Kinghariii
Dank dir Alex! Dann werde ich dort mal mein Glück versuchen. Den Rahmen hätte ich eh gern lackiert, ist aber zu teuer und selbst machen möchte ich es aus der Dose nicht. Bei den Gussfelgen soll Beschichten die Spur widerstandsfähiger sein, speziell was den Wechsel von Reifen betrifft. Aber ja, wird sich zeigen ob das stimmt

Ich melde mich dann sobald ich wieder was neues zu berichten habe. Kann allerdings diesmal etwas dauern, da ich ab Montag ne Zeit lang ins Krankenhaus muss.
Aber ich komme wieder

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen
Verfasst: 7. Feb 2020
von BerndM
Hallo Harald,
Halt die Ohren steif. Hat das in östereichischen Krankenhäusern kein WLAN ?
Gruß
Bernd
Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen
Verfasst: 7. Feb 2020
von fettknie
Hello Harald!
Ich habe eine Empfehlung zum Sandstrahlen:
https://www.sandstrahlen-stockerau.at
Supernett und preiswert!
Ich weiss zwar nicht genau, wo du zu Hause bist, NÖ glaube ich mich zu erinnern...
Greetinx, Philipp
Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen
Verfasst: 8. Feb 2020
von kramer
Lager in Gefriertruhe allein bringt nicht viel:
- die Wärmedehnung von Stahl ist im Vergleich zu Alu gering,
- zudem ist der erreichbare Temperaturunterschied zur Umgebungstemperatur nicht sehr hoch.
Das Alu des Lagersitzes anzuwärmen bringt deutlich mehr.
Peter
PS: Grad erst gesehen. Ihr seid ja schon eine Seite weiter :-)