forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

GS550 Katana Hybrid Racer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Speed
Beiträge: 2798
Registriert: 18. Aug 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100

Re: GS550 Katana Hybrid Racer

Beitrag von Speed »

obelix hat geschrieben: 2. Okt 2023 Die ID des Prüfers täte ich hier ned breittreten.
Könnte sich negativ auswirken.
Volle Zustimmung! Das müsste vermutlich ein Moderator erledigen.
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein!

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6335
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: GS550 Katana Hybrid Racer

Beitrag von TortugaINC »

Logisch.
Beim Stoppie hast du Zugkraft auf der Dämpfersufnahme, beim Wheelie 100% der Fahrzeugmasse - Gewicht Schwinge und Rad als Druckkraft.
Und all das sind Peanuts zu Gedankenspielen wie mit 50km/h durchs Schlagloch. Da fängt es an interessant zu werden. Dafür gibt es definitiv Normen und Richtlinien- die gibt es sogar für Fahrräder.
Zuletzt geändert von TortugaINC am 2. Okt 2023, insgesamt 1-mal geändert.
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: GS550 Katana Hybrid Racer

Beitrag von Alrik »

Fängt schon viel früher an: Das stimmt statisch schon nicht.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8760
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: GS550 Katana Hybrid Racer

Beitrag von obelix »

Ist raus:-)

Grade bei einem so kontrovers geführten Thema könnte das in mehrfacher Hinsicht schlecht sein:-)
Für Ben, für den Prüfer, für alle nachfolgenden Kunden bei ihm.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
HybridRacer83
Beiträge: 220
Registriert: 14. Aug 2023
Motorrad:: HybridRacer MK1

Re: GS550 Katana Hybrid Racer

Beitrag von HybridRacer83 »

TortugaINC hat geschrieben: 2. Okt 2023 Logisch.
Beim Stoppie hast du Zugkraft auf der Dämpfersufnahme, beim Wheelie 100% der Fahrzeugmasse - Gewicht Schwinge und Rad als Druckkraft.
Und all das sind Peanuts zu Gedankenspielen wie mit 50km/h durchs Schlagloch. Da fängt es an interessant zu werden. Dafür gibt es definitiv Normen und Richtlinien- die gibt es sogar für Fahrräder.
Habe ich mit einer Silbe geschrieben, dass Ihr NICHT recht habt?
Habe ich mit einer Silbe geschrieben, dass ich es anzweifle?
Die Antwort lautet: Nein, habe ich nicht.

Deshalb habe ich bei ihm angefragt, ob weitere FEMs, die Schwingenlagerung betreffend, nötig sind - ich werde berichten.

Ich folge "nur" den Anweisungen des Prüfers. Mein Auftrag als Kunde an ihn ist, das Bike so abzunehmen und die Dokumantation so vorzubereiten, dass ich vor der Sammelbehörde bestehe. Es liegt also als Prüfer in seiner Verantwortung, dies zu gewährleisten und ich liefere, was er verlangt.
Ich habe kein Problem damit, wenn hier das Vorgehen seitens des Prüfers etc. hinterfragt wird :prost:
Allerdings stört es mich, wenn meine Glaubwürdigkeit zu Unrecht infrage gestellt wird, mir unterstellt wird, Euch meine Annahmen als Vorgaben des Prüfers zu "verkaufen" und ich als "Poser" deklariert werde.

In diesem Sinne, ich bleibe dran und werde berichten.

LG Ben
HybridRacer MK1

Katana frame | Katana engine | Katana tank
GSX-R fork | Ducati 821 swing | GSX-R wheels
Custom seat | Custom rearlight | Custom HMI

Raureif
Beiträge: 380
Registriert: 7. Mär 2018
Motorrad:: Rau Z1000J GPZ 750UT GPZ 1100UT KTM RC8 KTM Superduke1290

Re: GS550 Katana Hybrid Racer

Beitrag von Raureif »

Gut, dass du die ID des Prüfers gelöscht hast!
Auch wenn das hier das aktuell coolste Projekt am Start ist, irgendwie komme ich bei diesen Lastannahmen und Sicherheitsfaktoren nicht mehr mit. Das passt irgendwie hinten und vorne alles nicht zusammen.
Oder mein Studium ist schon zu lange her ….... :oldtimer:

Deshalb bin ab jetzt raus mit meinen Kommentaren.

Wäre wirklich schön wenn das alles so durchgeht und du den Karren fertig bauen kannst! Also immer schön weiter berichten und Bilder einstellen.


Bin gespannt wie das ausgeht und drücke dir die Daumen! .daumen-h1:

Gruß

Rr

Benutzeravatar
Caferacer63
Beiträge: 922
Registriert: 27. Apr 2019
Motorrad:: Buell X1 Lightning
Buell XB12S Lightning
Harley Davidson XLH1200S Caferacer
Harley Davidson XLH 1200S
Suzuki SV1000S
Wohnort: Ruhrpott

Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer

Beitrag von Caferacer63 »

TortugaINC hat geschrieben: 29. Sep 2023 Aber ich für meinen Teil bin inzwischen sicher wo die Reise hingeht und verabschiede mich aus dem Thread.
Scheinbar hast du deine Meinung geändert :roll:

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5492
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3, GPX750R, R65

Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer

Beitrag von jenscbr184 »

Wo ist jetzt der Sinn deines Beitrages? :dontknow:
Zuletzt geändert von grumbern am 2. Okt 2023, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13276
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: GS550 Katana Hybrid Racer

Beitrag von Bambi »

Hallo Jens,
das ist jetzt ganz einfach objektiv und neutral gemeint: guck mal auf das Datum des Beitrags den der Caferacer zitiert hat. Und dann auf den aktuellen Verlauf des Threads ...
Ich kann hier im Augenblick in diesen Sphären nichts beisteuern, ich versteh's ja schon kaum. Deshalb halte ich mich einfach raus. Vielleicht 'komme ich zurück' wenn es final um die Optik geht ... :wink:
Augenzwinkernde Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Caferacer63
Beiträge: 922
Registriert: 27. Apr 2019
Motorrad:: Buell X1 Lightning
Buell XB12S Lightning
Harley Davidson XLH1200S Caferacer
Harley Davidson XLH 1200S
Suzuki SV1000S
Wohnort: Ruhrpott

Re: GS550 Katana Hybrid Racer

Beitrag von Caferacer63 »

Wo ist der Sinn der Beiträge, die dem Threadersteller diverse Vorwürfe machen :dontknow:
Er stellt hier ein vernünftig dokumentiertes Projekt vor und einige fallen wie die Inquisatoren über ihn her und tun dann so, als ob sie im nur "helfen" wollten :roll:
Die Meinung von Alrik finde ich persönlich relevant, da er ja scheinbar beruflich in sowas involviert ist.
Diversen anderen unterstelle ich einfach mal, dass sie keine andere Meinung neben der eigenen (natürlich maximal relevanten) zulassen, oder sich einfach nur den Lachs buttern wollen :stupid:
Wenn denjenigen das Projekt suspekt ist, oder es sie nicht relevant finden, könnten sie z. B. einfach garnicht dazu sagen :dontknow:
Ist nur meine Meinung und falls ich damit über die Stränge schlage, möge man mich sperren :unbekannt:

Antworten

Zurück zu „GS“

Axel Joost Elektronik