forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XS850CR

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6440
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: XS850CR

Beitrag von GalosGarage »

au weia, nu gehste ber ins eingemachte. schaltblitz nach gänge sortieren... :shock:
wat willste da nach gänge sortieren? wenn der 5. nicht ausdreht, kommt da eh kein blitz mehr.

der soll doch die drehzahl anzeigen zum schalten, da ist der gang doch wurscht.

bei 400 euronen biste aber bei der spritze, die zündung kostet weniger als die hälfte.
wir hatten damals ne sammelbestellung gemacht und kamen auf 125 euro/stück

wegen zumüllen:

wir haben nen fred dafür, link war vorher mal angegeben.
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS850CR

Beitrag von YICS »

Ich lese mit...mir entgeht nichts!!!!! :bulle:

Stefan: Schreib doch bitte den Admin an, er soll das Thema verschieben.
Hier hat ja niemand etwas davon, das findet hier keiner.

Neues Thema: Elektronische Anzeigen

Gruß aus Italy!

YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6440
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: XS850CR

Beitrag von GalosGarage »

es gibt nen fred : basteleien mit arduino oder so ähnlich.

viel spass in italia.... :salute:

ich werde mich nun hier zurückhalten u nur noch das thema arduino in bezug zu YICS besprechen.
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS850CR

Beitrag von YICS »

Ach Blödsinn,

Zurückhalten ist vergeudete Lebenszeit. Höre ich heute nach der ersten Flasche Wein auf...nee!

Also: Bis das verschoben ist...bedient Euch!!!
So kann ich auch noch etwas lernen. Zumindest darüber was andere Schrauber so bewegt!!!
Lasst knacken..!

Gruß

YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6440
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: XS850CR

Beitrag von GalosGarage »

nun ja, du wolltest das thema verschieben.

flasche wein schon zuviel? :mrgreen:
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS850CR

Beitrag von YICS »

Noch nicht.... :prost:
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
rottenholm
Beiträge: 279
Registriert: 17. Okt 2014
Motorrad:: Xs1100, 1981
Kontaktdaten:

Re: XS850CR

Beitrag von rottenholm »

GalosGarage hat geschrieben: der soll doch die drehzahl anzeigen zum schalten, da ist der gang doch wurscht.

bei 400 euronen biste aber bei der spritze, die zündung kostet weniger als die hälfte.
wir hatten damals ne sammelbestellung gemacht und kamen auf 125 euro/stück
Hi galo,

das kommt ja mal drauf an, ob ich schalten möchte, wenn die maximal vom Motor verkraftbare Drehzahl erreicht ist, oder ob ich schalten möchte, wenn die optimale Drehzahl für optimales Drehmoment anliegt. In dem Fall würde der Blitz auch bei sagen wir mal 4000 Touren im 5. Gang blitzen.

Wegen der Ignitech hast Du Recht. Ich habe nochmal nachgesehen, die gab es im XS1100 Forum für 170€ incl. Kurven und Einbaumaterial. Von daher könnte sich das ja doch noch irgendwie lohnen.
I'm not telling you it's going to be easy. I'm telling you it's going to be worth it.

XS1100 CR - die aus der Hölle kam

Benutzeravatar
rottenholm
Beiträge: 279
Registriert: 17. Okt 2014
Motorrad:: Xs1100, 1981
Kontaktdaten:

Re: XS850CR

Beitrag von rottenholm »

GalosGarage hat geschrieben:nun ja, du wolltest das thema verschieben.

flasche wein schon zuviel? :mrgreen:
Naja, ich will ja nix sagen aber das Urlaubsfoto was er mir gestern geschickt hat zeugt von mindestens 2 Flaschen Wein :tease:
I'm not telling you it's going to be easy. I'm telling you it's going to be worth it.

XS1100 CR - die aus der Hölle kam

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS850CR

Beitrag von YICS »

Nur 1,5 Flaschen, meine Frau hat nicht mitgeholfen...
Wir haben hier gerade 38 Grad. Gestern auch, nachts 26 Grad...
Da war das Limit in Sachen Vino Bianco schnell erreicht...

Und zum verschieben:
Mich stört das Thema in meinem Thread nicht.
Der Ansatz war eher, dass andere für die das Thema "elektronische Spielereien" interessant sein könnte nichts davon haben, wenn sie nicht wissen das die Infos unter "XS850CR" zu finden sind. Und was Ihr da diskutiert, ist für viele interessant, das glaube ich als Elektronik-Laie erkennen zu können.

Mehr ist da nicht...

Gruß aus der mediterranen Sauna mit Seeblick!!!!

YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS850CR

Beitrag von YICS »

@Stefan:

Gleiche Aussicht wie Foto letzte Nacht, nur ohne "Dunkel"...

Grins...

YICS
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Antworten

Zurück zu „XS“

Axel Joost Elektronik