
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Built not Bought 2016 - Bikes
Forumsregeln
Termine bitte im Bereich "Café/Termine & Kalendereinträge/Motorsport-Events" posten, damit sie im Kalender angezeigt werden können.
Danke
Termine bitte im Bereich "Café/Termine & Kalendereinträge/Motorsport-Events" posten, damit sie im Kalender angezeigt werden können.
Danke
- Spreegator
- Beiträge: 136
- Registriert: 24. Nov 2015
- Motorrad:: Yamaha XJR 1300 SP
Re: Built not Bought 2016 - Bikes
Meine sehen auch so aus aber ich hab Langlöcher eingefräst aus Mitleid.
- zippi
- Beiträge: 2395
- Registriert: 9. Mai 2015
- Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750 - Wohnort: wesel
Re: Built not Bought 2016 - Bikes
Hallo StefStefano hat geschrieben:Zum Thema TZ Rahmen umgestrickt für die SoS fällt mir aber auch was ein.
Dem damaligen ZEITGEIST entsprechend war das eine mehr als gängige Praxis für diese Rennklasse.
Dein Freund vernichtet sozusagen ein mobiles Dokument der späten 80er und frühen 90er Jahre.
ich bin mir sicher, daß es noch etliche originale TZ-Rahmen gibt gleich welcher Periode und das
es sicher der einfachere und bessere Weg gewesen wäre, hier auf einen nicht für die SoS Klasse
umgebauten Rahmen zurückzugreifen.
Am Bodensee wurde vor einigen Jahren ein Egli-Rahmen für einen Einzylinder 4takt Motor angeboten,
der mit einem RD-Motor versehen wurde.
Und am Glemseck war eine NEUE Norton 961 mit einem NEUEN Triumphmotor ausgestellt, hatte sogar ein
Kennzeichen dran.
Und umgestrickte Alurahmen von diversen 125ern oder 250ern mit großen Single´s zu versehen ist erstaunlicherweise
sogar heute noch eine gerne gesehene Umbaumaßnahme.
Hauptsache man hat Spaß am Basteln
Ciao
Stef
Das man nicht versucht einen "orginalen" Yamaha TZ rahmen wieder zurückzubauen, sondern sich lieber einen anderen kauft ist mir klar, es geht aber hier um einen Nico Bakker rahmen der, glaub ich zumindest, nicht so inflazionär gebaut wurde.
Habe auch noch einen "orginalen" Yamaha TZ (F) rahmen den ich vorhabe als caferacer aufzubauen mit luftgekühltem 500er 2T motor (3 oder 4 zylinder, fabrikat ?)
Mit den TZ fahrwerken ist das schon ein bischen strange, wenn früher einem der orginale Yamaha TZ rahmen gebrochen war hat man gerne auf einen sogenanten aftermarket rahmen von Spondon, Harris, Egli, oder eben Bakker (um nur einige zu nennen) zurückgegriffen die waren nämlich günstiger als die "orginalen" Yamaha TZ rahmen.
Heute bezahlt man für so einen aftermarket rahmen meistens erheblich mehr als für die orginalen Yamaha TZ rahmen, ob es an der, meiner meinung nach, besseren qualität der aftermarket rahmen liegt oder am seltenheitswert weiss ich nicht.
Link zu aftermarket TZ`s:
http://www.tz350.net/aftermarket_frames.net.htm[url][/url]
In den Egli TZ rahmen, wie auch in alle anderen TZ rahmen, passt auch ohne weiteres der luftgekühlte RD motor, die TZ`s (A-G) und die luftgekühlten RD`s haben den gleichen motorblock und die gleichen motoraufhängungen.
Ansonsten gab es und giebt es viele umgestrickte rahmen für andere motoren, finde ich auch generell gut und interresant.
Spass muss es machen, dann ist alles gut

grüsse zippi
GP Racer aufbau hier im forum, Nico Bakker TZ: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... =10770[url][/url]
-
- Beiträge: 1663
- Registriert: 19. Jan 2013
- Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Built not Bought 2016 - Bikes
Foobar, wir messen ca. 1m hinterm Endtopf. Aber eigentlich ist das fast egal, weil es zählt nur die Messung draußen an der Strecke bei Vorbeifahrt unter Vollast. Die Messung des Standgeräusches dient uns nur zur ersten Orientierung ob wir deine Fahrmaschine durchwinken können oder ein Auge drauf haben müssen
Wobei, wenn man die Standgeräuschmessung schon nicht besteht, dann sieht es ganz dunkel aus ... insofern ist es doch schon ein bissel wichtig.
Grüße!
Micha

Wobei, wenn man die Standgeräuschmessung schon nicht besteht, dann sieht es ganz dunkel aus ... insofern ist es doch schon ein bissel wichtig.

Grüße!
Micha
Built not Bought 2025 - Infos unter > https://racecafeberlin.wordpress.com/bnb_rider/
-
- Beiträge: 432
- Registriert: 15. Aug 2013
- Motorrad:: Morini
Saturno
UNO
Mito 650
ZL 30 - Wohnort: LA
Re: Built not Bought 2016 - Bikes
Hi Zippi,
wär dann aber ein zum SoS-Renner umgestrickter Bakker Rahmen nicht noch viel erhaltenswerter?
Immerhin ist das dann ja noch seltener und wäre ein vielleicht einmaliges Motorrad aus diesem Zeitraum.
Und wenn es dann noch etwas Historie dazu gäbe wie Fahrer und evtentuelle Plazierung wohl ein
Highlight aus dieser Zeit.
Baut den Bakker Rahmen eigentlich noch immer keiner nach? Taraky oder so?
Ciao
Stef
Und auf Deinen GP-Renner bin ich eh gespannt, die kleine Silberne war schon seehr gut.
wär dann aber ein zum SoS-Renner umgestrickter Bakker Rahmen nicht noch viel erhaltenswerter?
Immerhin ist das dann ja noch seltener und wäre ein vielleicht einmaliges Motorrad aus diesem Zeitraum.
Und wenn es dann noch etwas Historie dazu gäbe wie Fahrer und evtentuelle Plazierung wohl ein
Highlight aus dieser Zeit.
Baut den Bakker Rahmen eigentlich noch immer keiner nach? Taraky oder so?
Ciao
Stef
Und auf Deinen GP-Renner bin ich eh gespannt, die kleine Silberne war schon seehr gut.
-
- Beiträge: 1663
- Registriert: 19. Jan 2013
- Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Built not Bought 2016 - Bikes
Hallo Goedi, das waren auch zwei sehr schöne Tage beim Hamburger Stadtpark Rennen. Unser "Großer" hat am Vorstart alle Gespanne abgeklatscht. Den habe ich soweit. Nur die Mutter zickt noch rum ... obwohl beim Kumpel schon das 49ccm Minibike an der Werkstattdecke hängt. Na wird schon noch.
Grüße!
Micha

Grüße!
Micha
Built not Bought 2025 - Infos unter > https://racecafeberlin.wordpress.com/bnb_rider/
- Spreegator
- Beiträge: 136
- Registriert: 24. Nov 2015
- Motorrad:: Yamaha XJR 1300 SP
Re: Built not Bought 2016 - Bikes
Nochmal kurz zum Thema Lautstärke . Die Ducati oben mit den Termis und Db Eatern hat die Einzelabnahme von Manfred bestanden. Ich war allein auf dem Ring und er hat gemessen und abgenickt. Die Db Eater sind nicht am Eingang zu geschweißt.
- foobar423
- Beiträge: 231
- Registriert: 21. Aug 2015
- Motorrad:: Admiral (Ducati 1100 2V)
Krümel (Monster 600) - Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Built not Bought 2016 - Bikes
Das ist aber auch eine 2-1-2 Anlage der 1100er Monster die man so vermutlich auch auf der Straße fahren kann. Hast du die denn im Stand mal gemessen mit Eatern? Und was hat Manfred gesagt was er gemessen hat?Spreegator hat geschrieben:Nochmal kurz zum Thema Lautstärke . Die Ducati oben mit den Termis und Db Eatern hat die Einzelabnahme von Manfred bestanden. Ich war allein auf dem Ring und er hat gemessen und abgenickt. Die Db Eater sind nicht am Eingang zu geschweißt.
Ich mach mir da fürs BnB auch nicht soviele Sorgen, das Limit ist ja locker schaffbar!

Admiral - Ducati 1100 2V Race Umbau: https://vauzweirad.de/vauzweirad-1100-2v/
Blog: http://vauzweirad.de/
Blog: http://vauzweirad.de/
-
- Beiträge: 1663
- Registriert: 19. Jan 2013
- Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Built not Bought 2016 - Bikes
Okay, das muss jetzt mal hier rein, auch wenn es was 3-rädriges ist. Das ist purer Rock ´n´Roll!

Kone ist natürlich auch wieder mit seinem schnellen Guzzi Kneeler dabei! Johannes, machst Du wieder den Schmiermaxe?
Grüße!
Micha

Kone ist natürlich auch wieder mit seinem schnellen Guzzi Kneeler dabei! Johannes, machst Du wieder den Schmiermaxe?
Grüße!
Micha
Built not Bought 2025 - Infos unter > https://racecafeberlin.wordpress.com/bnb_rider/
- Spreegator
- Beiträge: 136
- Registriert: 24. Nov 2015
- Motorrad:: Yamaha XJR 1300 SP
Re: Built not Bought 2016 - Bikes
Solch Irren würde ich mich niemals ausliefern. Also Gespannfahrern im Allgemeinen. Ich bin mal eine Runde auf der Cross-Strecke mitgefahren. Nieeeeewieeeeder !!
- beast666
- Beiträge: 1782
- Registriert: 21. Sep 2014
- Motorrad:: Ducati Monster S2R 1000
Ducati Monster S4R 996
Ducati Pantah Racing
MV AGUSTA 50cc Liberty Sport
Benelli Sport - Wohnort: SHA
Re: Built not Bought 2016 - Bikes
Hab heute auch endlich mein Päckchen abgeholt....
Es geht auf die Zielgrade mit den Vorbereitungen!!
Grüße

Es geht auf die Zielgrade mit den Vorbereitungen!!
Grüße
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
DUCATI S2R https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 259&t=7040
DUCATI Pantah Racer https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=21751
DUCATI Pantah Racer https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=21751