Seite 5 von 6

Re: CX 500 fragen

Verfasst: 27. Okt 2015
von f104wart
Na ja, ganz so abgefahren sind die Reifen ja nun auch nicht, um damit nicht noch ne Probefahrt machen zu können.
Zumindest in den Kurven haben sie noch genügend Profil. :grinsen1:


...Ein Tourer in gutem und fahrbereiten Zustand bringt selten mehr als 900 - 1000 €.

Der niedrige km-Stand ist hier nicht verkaufsfördernd, so lange man die Kiste nicht fahren kann.

Ich hab mir die Bilder nochmal etwas genauer angeschaut und das eine oder andere Argument gefunden, das gegen den geforderten Kaufpreis spricht.

Die Sitzbank wurde schon einmal eher schlecht als recht bezogen, was weder zu den 16k auf dem Tacho noch zu den 33k in der Verkaufsanzeige passt.

Unter diesem Aspekt gewinnt auch die rutschende Kupplung an Bedeutung. Ich gehe mal davon aus, dass es nicht an der Einstellung liegt, obwohl die Einstellschraube am Kupplungshebel sehr weit heraus gedreht ist.

Die Reibscheiben an sich verschleißen nur sehr selten. Bei höherer Laufleistung können sich aber Einkerbungen am Kupplungskorb bilden, die dazu führen, dass die Kupplung hakt. Ausserdem werden die Federn mit der Zeit lahm.
Ist aber alles kein Grund, dass sie dermaßen stark rutscht.

Möglich ist, dass einer oder zwei der Dome an der Druckplatte ausgebrochen sind und die Federn die Kupplung nicht mehr vollständig zusammen drücken. Das kann man reparieren, dazu aber muss die Kupplung ausgebaut werden.

Schau Dir auch mal die Ansaugstutzen an, ob die hart und rissig sind. Durch Risse in den Ansaugstutzen zieht der Motor Falschluft und läuft zu mager.

Am Entlüftungsdom und dem Schlauch auf der rechten Motorseite erkennt man, dass es sich noch um einen CDI-gezündeten Motor handelt. Möglicherweise sind also auch die Zündspannungs-Impulsgeberspulen kaputt. Das bedeutet unter "normalen" Umständen: Motor raus und Lichtmaschine neu. Da sind in der Werkstatt mal schnell 500 - 600 € weg, wenn´s reicht. In Fachkreisen "repariert" man das mit einer Ignitech-CDI. In jedem Fall ein Grund für einen saftigen Preisnachlass.

Ich würde dem Verkäufer das alles erzählen - das mit der Ignitech kannst Du weg lassen - ihm 500 € unter die Nase halten und ihn vor die Wahl stellen.

Wenn er darauf nicht eingeht, gibst Du ihm Deine Telefonnummer und gehst.

.

Re: CX 500 fragen

Verfasst: 27. Okt 2015
von banditschieber
Hallo Ralf,

die Ansaugstutzen waren in einem guten Zustand. Die CX hat eine CDI Zündung.
Hab auch einiges aufgeführt, um den Preis zu drücken.
Hat ihn aber alles nicht interessiert, da er angeblich selber 1000 Euro, inkl. Transport bezahlt hat.
Bevor er sie unter 1000 Euro verkauft, behält er sie lieber selber und baut sie im Winter um.

Werde lieber weiter suchen.

Gruß Bernd

Re: CX 500 fragen

Verfasst: 27. Okt 2015
von f104wart
Dann soll er das tun. Aber warum sollst Du für seine Dummheit bezahlen?

.

Re: CX 500 fragen

Verfasst: 27. Okt 2015
von schraubnix
Laut Tacho ist sie erst ca. 16000 gelaufen. Da der Händler nicht genau weiß ob
die Laufleistung stimmt, hat er in der Anzeige 33000 angegeben.
Allein deswegen könnte er das Teil schon behalten .

Leute gibts :roll:

Ich würde das Teil stehen lassen .


Gruss

Uli

Re: CX 500 fragen

Verfasst: 27. Okt 2015
von Hux
Also 16k glaub ich nicht, 33 unter bestimmten Umständen vielleicht, aber die müssten erklärt werden können.
Und das Argument mit den Reifen und der Probefahrt ... ist keines. Soll das heißen, dass er sie ungefahren gekauft hat, oder die Reifen so gefährlich sind, dass es seinen potenziellen Kunden auf keinen Fall dieser Gefahr ausliefern will? Als seriöser Händler würde ich dann zumindest fix neue Schlappen aufziehen, das kostet den keine 80€ mit wuchten.
Ich denke Du machst nix falsch, wenn Du die Kiste bei dem stehen lässt - da ist was faul.

Re: CX 500 fragen

Verfasst: 6. Feb 2016
von Blubbbbber
Das mit dem Thema hier ist ne gute Idee, kann man Fragen stellen ohne 100 Themen zu eröffnen .

Gleich mal ne Frage stellen die mich schon ein paar Tage beschäftigt.
Ich hab jetzt schon ein paar Loops gesehen die Optisch schön kurz sind.
z.b. der hier.
image.jpeg
Aber,kann da das Hinterrad noch voll einrfedern, wird doch vom TÜV sicherlich geprüft.
Vorallem Sitz da jetzt noch keiner drauf mit 70-90 Kg.
Nach dem Bild zu urteilen würde ich bald sagen das Rad schlägt gegen den Loop wenn das richtige Schlagloch kommt.
Kann man da mit Federwegsbegrenzer arbeiten so das der TÜV das abnimmt oder bin ich voll aufm Holzweg und das passt alles so.

Re: CX 500 fragen

Verfasst: 6. Feb 2016
von Wildone666
Ich möchte jetzt nicht kleinlich sein, aber wenn du mein Foto ungefragt verwenden möchtest, dann muss ich dass wohl überdenken! ;-)

Aber ist natürlich schön, wenn dir mein Umbau gefällt... Es wird wohl auf jeden Fall auf nen Federwegsbegrenzer rauslaufen!

Re: CX 500 fragen

Verfasst: 6. Feb 2016
von Blubbbbber
Na ich bin ja nicht zum TÜV gelaufen mit dem Bild ^^
Aber ja, man hätte fragen können aber da es hier im Forum bleibt und ich es nicht irgendwo anders hochladen oder verbreite......wenn das jetzt schon zum Problem wird, wirds langsam echt unerträglich.
Ich sammelte halt gerade Ideen und versuche mich einzufinden in dem Thema.

Und ja, gefällt mir gut was du da machst besonders wie du den Loop im Rahmen eingefügt hast. .daumen-h1:
Hoffendlich geht das gut mit begrenzen und Grauen.
Ich weiß es nicht daher frag ich ja.

Gruß aus Bonn

Re: CX 500 fragen

Verfasst: 6. Feb 2016
von f104wart
Das mit dem Foto hat der wilde 6sechsundsechziger sicher nicht böse gemeint. :wink:

...Wir achten schon sehr auf das Urheberrecht, aber bei Fotos, die hier aus dem Forum sind, sollten wir das nicht ganz so eng sehen. Da bin ich voll Deiner Meinung! :fingerscrossed:

Ich war auch mal so frei und habe Wildone´s Zitat gelöscht, weil es der vollständige Text direkt auf Saschas Beitrag war. Wozu dann zitieren???
...und ich habe die beiden Beiträge zusammengetackert. Man muss ja nicht für jeden Satz einen neuen Beitrag schreiben.

Ich finde, so wie´s jetzt ist, liest es sich flüssiger... :wink:


Zurück zum Thema:

Wenn man sich mal den Federweg der Konis anschaut, müssten diese schon auf Block gehen, damit das Hinterrad den Loop streifen kann. Ausserdem wird mit dem gekürzten Heck eh ein Einsitzer draus. Das bedeutet, dass das Moped auch mit durchschnittlich 70kg weniger belastet wird als im Soziusbetrieb.

Das mit dem Federweg sollte also kein echtes Problem darstellen.

.

Re: CX 500 fragen

Verfasst: 6. Feb 2016
von Wildone666
Jepp, das Thema mit dem Foto war natürlich nicht bierernst gemeint. Ich komme aber aus der Werbe- und Medienecke, da achtet man schon deutlich mehr auf solche Sachen.

Wg. dem Einfedern mache ich mir keine Sorgen. Ich denke da hat Ralf absolut recht. Zum anderen habe ich auch nen guten Prüfer! ;-)