Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350
Verfasst: 22. Sep 2015
Hallo
Heute sollten eigentlich nur die dichtungen b.z.w. dichtringe von den getriebewellen einsetzt werden.
Beim versuch den deckel von der schaltwalze anzuschrauben, musste ich feststellen, das die gewindebohrung im motorblock, tief innen, mit dreck zusassen.
Der dreck der da zum vorschein kam sah stark nach strahlgut resten aus, da mussten alle anderen gewindebohrungen gleich mit überprüft werden und natürlich war das zeug überrall noch tief in den bohrungen versteckt.
Ergo, das getriebe wieder demontiert, alle bohrungen, teile, motorblock, nochmal ausgiebig gereinigt,
mit dem gewindeschneider sicherheitshalber nachgeschnitten und ales wieder montiert, inclusive der dichtungen b.z.w.dichtringe.
Auf der anderen seite des motors giebt es keine direckten getriebedichtungen, da kommt ein getreibedeckel mit papiedichtung vor.
Am ende habe ich schonmal die kurbelwelle testweise in den block gelegt.
Bald ist es soweit und die motorhälften können vereinigt werden.
Heute sollten eigentlich nur die dichtungen b.z.w. dichtringe von den getriebewellen einsetzt werden.
Beim versuch den deckel von der schaltwalze anzuschrauben, musste ich feststellen, das die gewindebohrung im motorblock, tief innen, mit dreck zusassen.
Der dreck der da zum vorschein kam sah stark nach strahlgut resten aus, da mussten alle anderen gewindebohrungen gleich mit überprüft werden und natürlich war das zeug überrall noch tief in den bohrungen versteckt.
Ergo, das getriebe wieder demontiert, alle bohrungen, teile, motorblock, nochmal ausgiebig gereinigt,
mit dem gewindeschneider sicherheitshalber nachgeschnitten und ales wieder montiert, inclusive der dichtungen b.z.w.dichtringe.
Auf der anderen seite des motors giebt es keine direckten getriebedichtungen, da kommt ein getreibedeckel mit papiedichtung vor.
Am ende habe ich schonmal die kurbelwelle testweise in den block gelegt.
Bald ist es soweit und die motorhälften können vereinigt werden.