forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Mein Umbau der CX 500 C

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: Mein Umbau der CX 500 C

Beitrag von Hux »

Ein Königreich für so ein Rahmenende, oder den Tüffel, der da mitspielt - könnte ich auch brauchen. :)

Der Tank sieht echt super aus - da wären mir das geringere Volumen auch egal. .daumen-h1:

Aber meinst echt der Füllstand-Schlauch sieht daran gut aus? Wenn (gewissermaßen) mechanische Füllstandsanzeige, dann wäre doch bei einem Rennbike irgendwas mit "Instrument" passender...? Ich hab' auch schon kurz gegoogelt, aber auf die Schnelle leider nix gefunden, das gut aussehen würde.
Diese Schäuche finde ich an sich schon cool, aber bei deinem und noch zu diesem Tank glaube ich eher nicht.

Benutzeravatar
Vitag
Beiträge: 952
Registriert: 26. Apr 2013
Motorrad:: nen ganzen Haufen
Wohnort: Halle-Saale
Kontaktdaten:

Re: Mein Umbau der CX 500 C

Beitrag von Vitag »

Spotworxx hat geschrieben:So Teile sind lackiert,endlich geht's ans zusammenbauen :rockout:
sieht das lecker aus .daumen-h1:

Benutzeravatar
Spotworxx
Beiträge: 95
Registriert: 5. Apr 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C
Yamaha XJ 650
Kontaktdaten:

Re: Mein Umbau der CX 500 C

Beitrag von Spotworxx »

Hux hat geschrieben:Ein Königreich für so ein Rahmenende, oder den Tüffel, der da mitspielt - könnte ich auch brauchen. :)

Der Tank sieht echt super aus - da wären mir das geringere Volumen auch egal. .daumen-h1:

Aber meinst echt der Füllstand-Schlauch sieht daran gut aus? Wenn (gewissermaßen) mechanische Füllstandsanzeige, dann wäre doch bei einem Rennbike irgendwas mit "Instrument" passender...? Ich hab' auch schon kurz gegoogelt, aber auf die Schnelle leider nix gefunden, das gut aussehen würde.
Diese Schäuche finde ich an sich schon cool, aber bei deinem und noch zu diesem Tank glaube ich eher nicht.
Da gebe ich dir recht, der Plan mit der Anzeige ist verworfen weil ich in erster Linie keinen Platz mehr dafür habe und aussehen würde es auch nicht wirklich gut.
schaut doch mal vorbei http://www.spotworxx.com

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: Mein Umbau der CX 500 C

Beitrag von Hux »

Aber wennst mal unbedingt eine bauen willst, würde ich meinen Else-Tank zur Verfügung stellen. ;)

Benutzeravatar
Spotworxx
Beiträge: 95
Registriert: 5. Apr 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C
Yamaha XJ 650
Kontaktdaten:

Re: Mein Umbau der CX 500 C

Beitrag von Spotworxx »

Hux hat geschrieben:Aber wennst mal unbedingt eine bauen willst, würde ich meinen Else-Tank zur Verfügung stellen. ;)
Du kannst für schmales Geld meine Anzeige kaufen :grin: kuck mal wie schön sie dich angrinst :cool:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
schaut doch mal vorbei http://www.spotworxx.com

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: Mein Umbau der CX 500 C

Beitrag von Hux »

Bezaubernd, aber das haut mir mein Tüffel um die Ohren. :mrgreen:

Benutzeravatar
Spotworxx
Beiträge: 95
Registriert: 5. Apr 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C
Yamaha XJ 650
Kontaktdaten:

Re: Mein Umbau der CX 500 C

Beitrag von Spotworxx »

Was hast du denn für nen TÜV? Den Tank hab ich vor kurzem lackiert und der TÜV sagte rein gar nichts wegen der Anzeige.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
schaut doch mal vorbei http://www.spotworxx.com

Benutzeravatar
Hektor
Beiträge: 363
Registriert: 5. Aug 2015
Motorrad:: Yamaha FZ1 2012
Honda CX 500 1983

Re: Mein Umbau der CX 500 C

Beitrag von Hektor »

Sind das wilbers Dämpfer ?

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

Benutzeravatar
Spotworxx
Beiträge: 95
Registriert: 5. Apr 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C
Yamaha XJ 650
Kontaktdaten:

Re: Mein Umbau der CX 500 C

Beitrag von Spotworxx »

Nein, die Dämfer sind vom Kickstartershop.
schaut doch mal vorbei http://www.spotworxx.com

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: Mein Umbau der CX 500 C

Beitrag von Hux »

Spotworxx hat geschrieben:Was hast du denn für nen TÜV? Den Tank hab ich vor kurzem lackiert und der TÜV sagte rein gar nichts wegen der Anzeige.
Hm, muss da bei sowas keine Dichtigkeitsprüfung oder so'n Kram gemacht werden? Soweit mir bekannt ist der Tank nach Rahmen das nächste, das sie bei Umbauten eher zweiffelnd ansehen.

Antworten

Zurück zu „Honda“

Sloping Wheels