Seite 5 von 16

Re: Umbau R100R ( Winterprojekt )

Verfasst: 2. Dez 2015
von RennQ
Dope hat geschrieben:sieht sehr cool aus.
Aber was mir hier aufgefallen ist, dass der Rahmen hier extrem belastet wird, da du so (ganze Sitzbank = Hebel) natürlich eine extreme Hebelwirkung hast.
Sieht für mich so irgwndwie gefährlich aus trotz den Knotenblechen.
Vermutlich täusche ich mich, aber wollte ich nur mal so erwähnen.

Lg Alex
der hilfsrahmen braucht bei der paralever doch nur den hintern zu stützen und ist im gegensatz zu den zweiarmschwingen nicht mit den federbein(en) verbunden...

das hält!

und "extrembelastung" bei dem 50kg föttsche ........also wirklich... :oops:

gruß aus schelmtal
erich :wink:

Re: Umbau R100R ( Winterprojekt )

Verfasst: 9. Dez 2015
von camelcee
Hi mal ein kleines Update.
Scheinwerfer ist jetzt mit den selber gebauten Haltern dran, bin mir aber noch nicht sicher, ob das so bleibt.
Soll vielleicht noch etwas tiefer.
Heckrahmen fertig geschweißt und in den Rahmen das Loch für das Rücklicht gefräst.
Hab jetzt auch das hintere Schutzblech fest bekommen, der Halter muss aber noch verschliffen und etwas verstärkt werden.

Als nächstes kommt der Motor raus und wird lackiert.

Schöne Grüße aus der Garage :P

Re: Umbau R100R ( Winterprojekt )

Verfasst: 9. Dez 2015
von camelcee
Noch eine Frage, hat jemand Erfahrung mit Gabel kürzen?
Find sie zu lange, sollte so 5 bis 8 cm kürzer sein, würd optisch viel besser aussehen.

Wie macht man sowas und merkt man das beim fahren?

Gruß Jürgen

Re: Umbau R100R ( Winterprojekt )

Verfasst: 9. Dez 2015
von didi69
sieht geil aus... .daumen-h1:

die 3 Streifen am Tank gefallen mir.. allerdings (ich fahr schon lange 4rädrige BMWs) würden da auch schön die M Farben rüberkommen... :fingerscrossed:

Re: Umbau R100R ( Winterprojekt )

Verfasst: 9. Dez 2015
von camelcee
Der Tank wird neu lackiert, Porsche weiß mit schwarzer Umrandung.
Der Rest wird schwarz gepulvert.

Re: Umbau R100R ( Winterprojekt )

Verfasst: 9. Dez 2015
von didi69
das kommt bestimmt verdammt gut rüber... mir gefällt es schon sooo... :versteck:

Re: Umbau R100R ( Winterprojekt )

Verfasst: 9. Dez 2015
von RennQ
camelcee hat geschrieben:Noch eine Frage, hat jemand Erfahrung mit Gabel kürzen?
Find sie zu lange, sollte so 5 bis 8 cm kürzer sein, würd optisch viel besser aussehen.

Wie macht man sowas und merkt man das beim fahren?

Gruß Jürgen
hallo Jürgen,

...5 - 8 cm sind entschieden zuviel, 3 - 4 cm läßt sich noch sehrgut bewegen...

ich habe dir hier einmal meinen beitrag aus einem anderen fred mit dem selben thema kopiert, da du ja die gleiche gabel wie ich hast, dürfte das fahrverhalten sehr ähnlich sein:

"....machen kann das jede gute dreherei, - rohr abdrehen, - gewinde reindrehen....recht teuer und nicht wieder rückgängig zu machen.

nur wird dein motorrad durch diese aktion aber wahrscheinlich unfahrbar werden.

nicht nur, daß du schon beim abbiegen innerorts mit den zylindern aufsetzt, sondern auch die fahrwerksgeometrie der maschine drastisch verschlechters!

Google einmal nach "vorlauf" - "nachlauf" bei motorradgabeln...

ich habe in meiner rennQ vorne eine 18 zoll statt der originalen 19" felge eingebaut.

das ganze in einer stabileren 42er gabel von einer R100R, - hier kannst du bei bedarf zusätzlich die gabelholme nach oben "durchschieben"

in verbindung mit dem entsprechenden reifen geht die fuhre recht gut durch die kurven und auch noch geradeaus bei v-max......"

"....aber übertreibe es nicht mit der "optik", das ganze muß unbedingt sicher zu bewegen sein, - wenn du mit dem krad auf der seite liegst ist`s für die einsicht zu spät!!"


rennQ am see.jpg
gruß aus schwalmtal
erich

Re: Umbau R100R ( Winterprojekt )

Verfasst: 10. Dez 2015
von camelcee
Danke,

4 cm wären auch ok.

Re: Umbau R100R ( Winterprojekt )

Verfasst: 10. Dez 2015
von RennQ
camelcee hat geschrieben:Danke,

4 cm wären auch ok.
...bedenke bitte auch die anderen folgen dieser maßnahme:

die gabelfedern sind dann zu lang,

presst du sie in die holme, wird die gabel durch die vorspannung "zu hart", was sich wiederum auf das fahrverhalten auswirkt,

der federweg geht um das gekürzte maß verloren,

spätestens bei einer "notbremsung" geht die gabel auf "block", das vorderrad verliert dann gerne den bodenkontakt,

den seitenständer solltest du auch anpassen, sonst fällt die Q immer nach rechts um...

***

Re: Umbau R100R ( Winterprojekt )

Verfasst: 10. Dez 2015
von camelcee
Also besser nicht machen und die Gabel so lassen.
Würd es optisch einfach schöner finden, aber Sicherheit geht vor.

Danke