Seite 5 von 15
Re: CX500 - Höcker experiment
Verfasst: 27. Okt 2015
von Hux
Marlo hat geschrieben:Ich hatte keine Lust das abzutippen
Darum lass' ich jeden Mist eintragen, die Polizei hat erfahrungsgemäß auch keine Lust das alles durchzulesen.

Statt endlosen Diskussionen gibt's nach dem aufklappen des Scheins und einem Seufzer meist ein nettes, kurzes Blechgespräch und gut.

Re: CX500 - Höcker experiment
Verfasst: 27. Okt 2015
von GerdZX10
Kurze Antwort für alle die fragen, ob und für welches Modell die Caferacer-Sitzbank ist:
Sie ist für den Tourer und nicht für die C. Und man muss den Rahmen ändern (originale Querstrebe raus trennen und Versteifungsblech, bzw. einen Loop anschweißen). Wer dies nicht möchte, der muss bei Ami kaufen oder sich die Bank selbst gestalten.
http://www.motorcycleseatsdirect.com/ho ... -seat-pan/
Re: CX500 - Höcker experiment
Verfasst: 27. Okt 2015
von zockerlein
- Bilde mir ein, dass eine Haltevorrichtung für den Sozius auch Pflicht ist, aber das interessiert offenbar nichtmal mehr den pflichtgeilsten Cop
schön wärs... bei mir ist es als Einsitzer eingetragen, und in den Anmerkungen steht irgendwas wie "2sitzer nur in Verbindung mit zusätzl. Halteriemen"

also noch mal schön drauf hingewiesen
werd ich auch noch ändern lassen...
Danke Gerd für die Bilder
Am Rahmen wollte ich allerdings nichts ändern. Also die Brücke soll erst mal bleiben.
Mal schaun wie ich das (vor allem in Verbindung mit dem E Tank) mache. Da werde ich auch erst mal die Halterungen für die Sitzbank entfernen müssen

Re: CX500 - Höcker experiment
Verfasst: 3. Nov 2015
von zockerlein
so, weiter gehts...
bevor Sitzbank etc. gemacht und montiert werden muss noch die Batterie verbaut werden... doch wohin
unter den Motor? kein Sammler mehr
vielleicht an Stelle des Hauptständers?
unter der Bank ist kein Platz, da ist die Querstrebe im Weg, bzw nach Vorne wird es zu eng...
Es sollte ein Gel oder Blei Akku sein, das LiFePo Experiment lass ich erst mal lieber.
Hat jemand eine Idee?
Gruß Dani
Re: CX500 - Höcker experiment
Verfasst: 3. Nov 2015
von Vitag
Ich würde die Batterie liegend (Gel Batterie) im Rahmendreieck unterhalb der Sitzbank in einem selbstgebauten Batteriekasten anbringen.
LG Ulli
Re: CX500 - Höcker experiment
Verfasst: 3. Nov 2015
von zockerlein
ja habe ich mir überlegt, nur passt das nicht wirklich von den Maßen her... zwischen den beiden Rahmenrohren wäre Platz, aber die Laufen zu früh zu eng zusammen. Also müsste ich die Box wirklich unter die Bank packen.
ich denke, ich kauf mir mal ne GelBatterie, damit ich die Maße habe und schau dann, wo sie hin geht
Re: CX500 - Höcker experiment
Verfasst: 3. Nov 2015
von f104wart
Wenn Du ne Gelbatterie nimmst, kannst Du sie in einem Blechkasten unter dem Motor befestigen.
Einfach in die 4 Aufnahmen für den Motorheber ne Gewindebuchse mit M6 oder M8 Gewinde rein, den Blechkasten mit Laschen verlängert/verbreitert und die Kiste daran angeschraubt.
Hier sieht man die Aufnahmen am Beispiel des 650er Motors. Beim 500er sind die Aufnahmen gleich, nur die Ölwanne fehlt. Ich setze darin meinen Motorheber an:
SDC12580.jpg
...aber unbedingt darauf achten, dass die elektrischen Anschlüsse nach hinten zeigen und gut mit Polfett vor Nässe geschützt werden.
Alternativ so wie an der CB 400, die ich letztens in Friedrichshafen fotografiert habe:
IMG_1588.jpg
IMG_1591.jpg
...ist halt Geschmacksache. Man kann das sicher auch schöner machen.
.
Re: CX500 - Höcker experiment
Verfasst: 3. Nov 2015
von Marlo
zockerlein hat geschrieben:
Es sollte ein Gel oder Blei Akku sein, das LiFePo Experiment lass ich erst mal lieber.
Wie so?
Ein 4,8Ah Akku funktioniert bei mir und so manch anderen 1a

Re: CX500 - Höcker experiment
Verfasst: 3. Nov 2015
von zockerlein
Danke Ralf! Damit kann ich was anfangen
Kann man bestimmt so ausführen, dass man trotzdem noch mit einem Wagenheber den Motor anheben kann...
das wird auf jeden Fall versucht
@marlo: Ich weiß auch nicht.
Lieber viele kleine Schritte machen

Die Batteriebox unterm Motor kann auch wieder entfernt werden um in Zukunft einen LiFePo zu verbauen
Wir werden sehen...
Gruß Dani

Re: CX500 - Höcker experiment
Verfasst: 3. Nov 2015
von f104wart
zockerlein hat geschrieben:Danke Ralf! Damit kann ich was anfangen
Kann man bestimmt so ausführen, dass man trotzdem noch mit einem Wagenheber den Motor anheben kann...
Wozu? ...Um das Vorderrad auszubauen, musst Du den Motor nicht anheben, wenn Du einen Hauptständer dran hast.
Ich hebe, da ich keinen Haupständer habe, das Motorrad vorne wie hinten unter den Krümmerschellen an. Das hat den Vorteil, dass die Auflagen weiter auseinander sind und die Fuhre wesentlich stabiler steht.
SDC12591.jpg
SDC12590.jpg
...Und wenn Du den Motor ausbauen willst, kannst Du ja vorher die Bakterie abschrauben.
.