Seite 5 von 11

Re: KawaZacki 400 Cafemaschine

Verfasst: 4. Mai 2013
von Sushi2000
Great Smiddyfd :grin:

das mit dem mittigem Tacho ist ne super Lösung.
Denn die beiden erwähnten Stecker sind für den Drehzahlmesser und die Lichtorgel zuständig.
Also folglich - überflüssig.
Und ich wollte auch garnicht über die Armaturen meckern !
Die sind nämlich mit ihrem gesegnetem Alter von dreißig Jahren richtige Nippon-Klassiker.

Das mach ich dann auch so.
Ich häng mir das Tacho mittig und fett vor die Bratze ! :mrgreen:

Wünsche Dir viel Erfolg bei Deinem Projekt
Thanx
bernd

Re: KawaZacki 400 Cafemaschine

Verfasst: 4. Mai 2013
von halbtroll
Evtl. den Tacho näher an die Gabelbrücke (da wo jetzt das Zündschloß sitzt). Zündschloß versetzten. Stummellenker.
Und schon sieht die ganze Sache schön kompakt aus.
Hat Potenzial, die Geschichte.

der halbtroll

Re: KawaZacki 400 Cafemaschine

Verfasst: 4. Mai 2013
von Smiddyfd
das mit dem Zündschloss hab ich mir auc schon gedacht....

wohin damit?

Abreißen ist scheiße... caffig aber schlecht wenn ich die kiste mal irgendwo abstellen will...


so...

lenkerstummel sind bestellt und lampenhalterungen auch.. hab billige aus der bucht bestellt. Was kannste damit groß verkehrt machen?

morgen/heute gehts an den Höcker. Hoffentlich ist das Ding ausgedünstet und fest.

hab übrigens schonmal bei uns ausm schrott ein u-eisen besorgt. innenmaß 3 cm. passt perfekt auf die Haltepunkte für die Sitzbank

ich dachte mir die metallpofile mit in die unterseite der sitzbank einzulassen. also nochmal so zwei drei scheibchen glasfasern drüber und fertisch... was meint ihr? hält von 12 bis mittag oder ist das ne haltbare geschichte?

hab den höcker übrigens zuerst mit einer lage "carbon-struktur-glasfaser-matte" wie ich das zeug nenne bestückt und oben drauf nochmal die übliche glasfasermatte gelegt. ich hoffe das reicht für den sitz aus...?!

außerdem habe ich noch einen draht aus dem schrott gezogen der perfekt in das sitzbankschloss passt.
was meint ihr?

draht zu einem U biegen und auf ne Platte schweißen und die platte dann mit glasfaser unten anlaminieren?
Oder Draht so biegen, dass ich ein U für das schloss habe aber den rest nicht abtrenne sondern in "kurvenverlauf" so biege, dass ich ihn dann mit einlaminieren kann...?

außerdem bräuchte ich mal soeinen schlüssel mit dem man das federbein hinten einstellen kann.
diese schlüssel mit den Zacken.
mit der wapuza ging das leider nicht. Wo bekomme ich son ding her?
Oder gibts eventuell "höhere" Dämpfer? oder ein Heckhöherlegungssatz?

Das wär mal was... :)

und bevor ich es vergesse...

Ich hab hinten soeinen klitzekleinen Reifen drauf. Gibts da Mölichkeiten was Dickes drauf zu ziehen?

Re: KawaZacki 400 Cafemaschine

Verfasst: 4. Mai 2013
von Zetti
Schau mal wie ich das mit dem Tacho und dem Zündschloss gelöst habe. Evtl. ist das was für dich! ....und nicht zu vergessen zu sagen das es fast nix gekostet hat! :wink:

Re: AW: KawaZacki 400 Cafemaschine

Verfasst: 4. Mai 2013
von Nille
Die Streben in die Bank einzulaminieren ist absolut haltbar und ok!
Hakenschlüssel bekommst du eig. bei jedem Autoteile- o. Metallwaren Händler...oder für 5€ bei.Amazon:)

Wieviel ist hinten den drauf? 110er? Guck mal wieviel Platz du noch zu den Seiten hast, ich denke 120er könnte auf die Felge noch passen. Ansonsten, andere Felge für hinten.

Gruß

Re: KawaZacki 400 Cafemaschine

Verfasst: 4. Mai 2013
von Smiddyfd
@zetti

Hast du das zündschloss am Tank befestigt? Wird das nicht böse heiß?
Die LEDs sind natürlich Hammer.

Ich glaube die simsons haben das zündschloss auch im rechten seitendeckel. Das wäre vielleicht auch noch eine Überlegung.


@nille

Mein hinterreifen hat die Bezeichnung 3.50-18 m/c

Welche größeren Felgen gibt's denn für die Kawa? Vielleicht von einem anderen Modell?

Re: KawaZacki 400 Cafemaschine

Verfasst: 4. Mai 2013
von Smiddyfd
Ok, das mit dem zündschloss im seitendeckel wird nix.

Ich will den originalluftfilter behalten

Re: KawaZacki 400 Cafemaschine

Verfasst: 4. Mai 2013
von Smiddyfd
Ok Leute ich Brauch eure Hilfe...

Hab jetzt die sitzbankhalter geschnitten und gebohrt... Wie bekomme ich sie an die sitzbank?

Laminier ich sie ein passt das später vielleicht nicht mehr. Könnte auch maximal nur ein bis zwei lagen drüber legen.

Oder verschrAub ich sie einfach. Loch durch die Halter und durch die Bank.
Eine Mutter kann man ja dann oben mit einlaminieren bzw mit dem Sitzplätze verdecken... Oder was meint ihr?

Re: KawaZacki 400 Cafemaschine

Verfasst: 4. Mai 2013
von Smiddyfd
ImageUploadedByTapatalk1367681134.106440.jpg
Hier mal ein Bild davon

Re: KawaZacki 400 Cafemaschine

Verfasst: 4. Mai 2013
von Smiddyfd
ImageUploadedByTapatalk1367681165.324344.jpg