Seite 5 von 14

Re: Hansis Kaffeeröster

Verfasst: 5. Feb 2013
von vanHans
Hier ist es richtig. Also nochmal: SOUNDCHECK :rockout:

Re: Hansis Kaffeeröster

Verfasst: 5. Feb 2013
von Bonnyfatius
Moin Hansi

klingt legger. Aber . . . wie gehts der Kamera ? :mrgreen:
Gruß
Olli

Re: Hansis Kaffeeröster

Verfasst: 5. Feb 2013
von vanHans
hihi, sie hat´s überlebt :grin:

Re: Hansis Kaffeeröster

Verfasst: 10. Mär 2013
von frank
vanHans hat geschrieben:So, hier mal ne Beschreibung meines kleinen Lieblings:
Norton Commando 850 MKII. Ez.: 75, fast nix mehr original. Rahmen 12cm gekürzt, Roadholder Gabel, Dommi Brücken,
Grimeca Doppelduplex modifiziert, Wirth Federn, Koni Dämpfer, Tomasselli Stummel, Guzzi Lampe modifiziert, Alu Schutzblech Eigenbau, WBO-Tank modifiziert, Höcker Alu Eigenbau, Öltanks Alu Eigenbau, W&W Blackbox für Tasterbedienung, Sparx Lima, Podtronics Regler, Sachse Zündung, Acewell Cockpit, Norvil Headsteady, Hydraulikkupplung Brembo Eigenbau, Campbell Dämpfer, Tarozzi Fußrasten modifiziert, Hella Ochsenaugen, LSL Lenkungsdämpfer, Sitzbank Alcantara Eigenbau, zwei Mikuni Flachschieber TM 32 und vieles mehr....alles Überflüssige einfach weggelassen
on the road.jpg
Top:Die Linie stimmt.
Gruß
Frank

Re: Hansis Kaffeeröster

Verfasst: 10. Mär 2013
von V2Fan
Moin,

sehr stimmig geworden!
Gerade der Tank gefällt mir, richtig schön flach und der Höcker passt wie Faust aufs Auge da hinter dran .daumen-h1:
Alles in allem einfach ein geniales, sauber getroffenes Gesamtbild.
Leider sieht man eine der fummeligsten und aufwendigsten Arbeiten gar nich aber das ist gerade stark...die Elektrik!
Sehr schön versteckt.

Köntest du mir evt. deine Erfahrungen mit der Blackbox und den tastern schildern? Hier oder als PN je nachdem obs reinpasst oder nich.
Wäre n starke Sache :wink:

MfG
V2Fan

Re: Hansis Kaffeeröster

Verfasst: 10. Mär 2013
von vanHans
Ja, natürlich. Die Blackbox ist eine von W&W (Hardly-Dangerous Zubehör), gibts aber auch von anderen Herstellern. Die Taster sind Standardteile von Conrad in selbstgemachten Gehäusen. Seit einigen Jahren problemlos im Einsatz. Der große Vorteil ist, dass man die kompette Elektrik sehr kompakt halten kann. Ohne zusätzliche Blinkrelais usw. Die Schalter am Lenker, sowie die Kabel zu den Tastern können extrem klein ausfallen da nur kleine Schaltimpulse nötig sind.
Ich habe an jeder Lenkerseite einen Blinktaster (einmal drücken-an, nochmal-aus), links Fernlicht, rechts Hupe, dat wars!
Zudem hab ich alles andere wie Zündbox, Zündspulen und Regler/Gleichrichter konzentriert unter den Tank verbaut, so minimert sich der ganze Kabelsalat. So hab ich nur einen Kabelstrang zur Batterie und Rahmendreieck und Lampe leer.
Die 9 Vorprogrammierten Zündkurven kann ich unterwegs ganz einfach anwählen und unter dem Sitz ist eine USB-Schnittstelle zum programmieren der Zündung und laden des i.phones :grin: . Die nächste Ausbaustufe werden Lambdasonden zur Motorabstimmung sein....aber wohl erst nächsten Winter
Hansi

Re: AW: Hansis Kaffeeröster

Verfasst: 10. Mär 2013
von Nille
Moin Hansi,
Sag mal ersetzt so eine Box auch das Anlasser-Relais? In dem Fall deiner Norton ja eh egal, aber generell?

Gruß

Re: Hansis Kaffeeröster

Verfasst: 10. Mär 2013
von V2Fan
Moin,

besten Dank für die Info.
Beschäftig emich da momentan mit ob ich sowas an meinem Guzziprojekt machen will.
Kost zwar n Stange Geld, baut aber klein wie du mir nochmal bestätigt hast .daumen-h1:
Schonmaln ausfall gehabt von der Box? Dann wäre doch wenn ichs richtig verstehe alles tod?

Top Sound im übrigen .daumen-h1: :mrgreen:

MfG
V2Fan

Re: Hansis Kaffeeröster

Verfasst: 10. Mär 2013
von vanHans
Nein, das Anlasserrelais wird natürlich nicht ersetzt. Dort fliessen ganz andere Ströme, aber wie du schon sagst: Ich hab keines. Ich hatte bisher noch keinen Ausfall, hab aber als Vorsichtsmassnahme zwei getrennte Stromkreise. Einen für Zündung und einen für die Blackbox. Den einzigen Nachteil den ich sehe ist, wenn zb. der Blinkgeber kaputt ist,das ganze Gerät für die Tonne ist

Re: Hansis Kaffeeröster

Verfasst: 10. Mär 2013
von V2Fan
Moin,

das mit den zwei Stromkreisen macht Sinn! Dder Gedankengang überzeugt.
Würdest du es empfehlen über so eine Box? Oder sagst du einmal und nie wieder?

MfG
V2Fan