Mittag zusammen.
habe eine erneute Frage bzgl. der Elektronik.
Der Kabelstrang welcher an das Heck des Motorrads führt besteht aus 5 Kabeln.
Grün, Braun, Grün/Gelb, Hellblau und Orange.
Ich habe folgendes Rück/Bremslicht gekauft.
http://www.ebay.de/itm/141886082814?_tr ... EBIDX%3AIT
Das Bremslicht hat drei Kabel (Schwarz = Masse, Rot = Bremslicht, Gelb = Rücklicht).
Mein Verstand sagt mir nun : Gut, zum Anschließen erstmal feststellen welches Kabel für was zuständig ist.
Gesagt - getan : Eindeutig waren Hellblau und Orange die beiden hinteren Blinker.
Bleiben also Grün, Braun und Grün/Gelb für das Rück/Bremslicht.
Hier nun aber das Problem :
Es zeigte sich das Braun UND Grün jeweils Massen sind also zwischen ihnen kein Potential herrscht.
Ein IDENTISCHES Potential herrscht jeweils zwischen Braun + Grün/Gelb sowie Grün + Grün/Gelb. (das Beträgt, sobald das Motorrad auf "an" gestellt ist, ~5V).
Bei der Betätigung einer Bremse springen jeweils beide Potentiale von ~5V auf ~11V.
Sowohl Rück als auch Bremslicht arbeiten aber erst bei ~11V.
Frage : Habe ich es verkackt und hätte ein Bremslicht kaufen sollen welches schon bei ~5V anfängt und dann bei ~11V stärker leuchtet? (und wenn JA, warum stehen dann zwei scheinbar identische Kabel zur Verfügung?? (Braun und Grün))
Oder stimmt hier etwas mit der Elektrik nicht?
Ich hätte erwartet dass Grün Masse wäre und sobald der Schlüssel gedreht wird, bspw. zwischen Braun + Grün ~11V anliegt (für das Rücklicht) und bei Betätigung einer Bremse selbiges Potential dann auch zwischen Gelb/Grün + Grün (für das Bremslicht).
Habe gerade auch den Kabelplan gefunden.
Werde mich da nun einmal reinversetzen.
Hoffe mir kann hier jmd Tipps geben
Danke!
page16-0-wiring-diagram.jpg