Hallo Modderfreak,
den Imola Höcker hatte ich bereits zu Hause. Der ist vorne so um die 21cm breit. Der Tank hat an dieser Stelle nur 18,5cm. Jetzt hat der Höcker drüber geschaut. Das hat mir so gar nicht gefallen.
Mit dem Tacho schreib ich dir noch ne PN
VG

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Moto Guzzi» LM 4 zugelaufen
-
- Beiträge: 270
- Registriert: 24. Nov 2013
- Motorrad:: Suzuki Katana 750
NSU OSL 201 Baujahr 1934
Vespa 125 Baujahr 1952
BMW R1100s - Wohnort: Frauenau
Re: LM 4 zugelaufen
Mit dem weißen Rahmen kann ich mich mal so gar nicht anfreunden.
Schwarzer Rahmen und das andere Rot passt schon.
Vernickelter Rahmen würde mir auch gefallen. Frage in die Runde: Hat einer einen vernickelten Rahmen? Ist der Eingetragen? angeblich gibt's das oder hat einer vielleicht Erfahrung wenn man den Rahmen mit Nickellack / Chromlack lackiert?
Hält das? wie sieht das aus?
VG
Schwarzer Rahmen und das andere Rot passt schon.
Vernickelter Rahmen würde mir auch gefallen. Frage in die Runde: Hat einer einen vernickelten Rahmen? Ist der Eingetragen? angeblich gibt's das oder hat einer vielleicht Erfahrung wenn man den Rahmen mit Nickellack / Chromlack lackiert?
Hält das? wie sieht das aus?
VG
- DerAlte
- Beiträge: 1480
- Registriert: 6. Jul 2013
- Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne - Wohnort: 74889
Re: LM 4 zugelaufen
Ich war mal an einer LM1 dran, die hatte einen vernickelten Rahmen und der war auch eingetragen. Hab dann aber nicht zugegriffen weil mir urplötzlich meine LM2 zum halben Preis übern Weg lief.
Grüße Volker
Grüße Volker
Re: AW: LM 4 zugelaufen
Vernickelten Rahmen habe ich nicht , aber Schwinge und Unterzüge und das auch eingetragen.:-P
Gruß miza
Gruß miza
- Kaffeemaschine
- Beiträge: 7
- Registriert: 27. Mär 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans 4, Moto Guzzi Quota 1000.
Re: LM 4 zugelaufen
--GLÜCKWUNSCH-- das ist ja die Schwester von meiner LM4, auch Bj.85 und sie scheint Dich auch schon in den Umbauwahn getrieben zu haben. So ist sie, die Frau Lehman


Der weiße Rahmen kommt aber nicht schlecht, den würde ich vielleicht lassen. Simmerring ist Arbeit, aber wenn Du sie sowieso zerlegst ist es kein Problem. Hier ein paar Schwesterbilder zum Ideen



Viel Spaß beim Umbau und halte uns auf dem Laufenden

Grüße,
Bob
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 270
- Registriert: 24. Nov 2013
- Motorrad:: Suzuki Katana 750
NSU OSL 201 Baujahr 1934
Vespa 125 Baujahr 1952
BMW R1100s - Wohnort: Frauenau
Re: LM 4 zugelaufen
Hallo Jungs,
bin immer wieder überwältigt was hier für Wahnsinnes Bikes gebaut werden.
Auf eure Hilfe werde ich gerne zurück greifen. Hab immer an Japaner oder an BMW´s rumgeschraubt, nie an einer Guzzi. Bin also diesbezüglich ein Laie.
Vor Weihnachten zerlege ich sie komplett und fange dann an die einzelnen Teile aufzuarbeiten. Hab eine gewisse Vorstellung von der Guzzi, das ist aber nicht der Weisheit´s Schluss.
Aber wie schon der korrupte Kaiser immer sagte: Schau ma mal.
Sorgen macht mir nur die Elektrik. Das ist mal so gar nicht mein Thema.
Bis demnächst.
bin immer wieder überwältigt was hier für Wahnsinnes Bikes gebaut werden.
Auf eure Hilfe werde ich gerne zurück greifen. Hab immer an Japaner oder an BMW´s rumgeschraubt, nie an einer Guzzi. Bin also diesbezüglich ein Laie.
Vor Weihnachten zerlege ich sie komplett und fange dann an die einzelnen Teile aufzuarbeiten. Hab eine gewisse Vorstellung von der Guzzi, das ist aber nicht der Weisheit´s Schluss.
Aber wie schon der korrupte Kaiser immer sagte: Schau ma mal.
Sorgen macht mir nur die Elektrik. Das ist mal so gar nicht mein Thema.
Bis demnächst.
- DerAlte
- Beiträge: 1480
- Registriert: 6. Jul 2013
- Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne - Wohnort: 74889
Re: LM 4 zugelaufen
Guzzielektrik ist überschaubar! Eigentlich ist kein Kabel zu viel.
Grüße Volker
Grüße Volker
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 270
- Registriert: 24. Nov 2013
- Motorrad:: Suzuki Katana 750
NSU OSL 201 Baujahr 1934
Vespa 125 Baujahr 1952
BMW R1100s - Wohnort: Frauenau
Re: LM 4 zugelaufen
Hallo Volker,
deine Guzzi trifft mal so richtig meinen Geschmack. So muss das sein. Sehr schönes Teil hast du da. Wie du das Rücklicht angebaut hast ist eine gute Lösung, auch für meine Guzzi. Das gleiche Rücklicht wie du hab ich schon. Könntest du mir vielleicht ein paar Detail Fotos von deiner Guzzi schicken. Wäre super. Vielleicht kann ich was bei dir abschauen.
Viele Grüße aus dem verschneiten bayrischen Wald
Christian
deine Guzzi trifft mal so richtig meinen Geschmack. So muss das sein. Sehr schönes Teil hast du da. Wie du das Rücklicht angebaut hast ist eine gute Lösung, auch für meine Guzzi. Das gleiche Rücklicht wie du hab ich schon. Könntest du mir vielleicht ein paar Detail Fotos von deiner Guzzi schicken. Wäre super. Vielleicht kann ich was bei dir abschauen.
Viele Grüße aus dem verschneiten bayrischen Wald
Christian
- DerAlte
- Beiträge: 1480
- Registriert: 6. Jul 2013
- Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne - Wohnort: 74889
Re: LM 4 zugelaufen
Ja Christan, das Foto stammt leider aus vergangenen, glücklichen Tagen. Seit 8 Tagen liegt die Dicke bis auf die letzte Schraube zerlegt in der Werkstatt. Eigentlich wollte ich nur den SiRi hinten an der KW wechseln. Gefunden hab ich ein gerissenes Motorgehäuse - leider ein bekanntes Problem der Rundmotoren.
Ersatz gabs in der Bucht für rel. kleines Geld. T3 - Gehäuse passt wie Arsch in Hose. Bin gerade etwas am Sortieren. Im Feb. läuft sie wieder.
Grüße Volker
Ersatz gabs in der Bucht für rel. kleines Geld. T3 - Gehäuse passt wie Arsch in Hose. Bin gerade etwas am Sortieren. Im Feb. läuft sie wieder.
Grüße Volker
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 270
- Registriert: 24. Nov 2013
- Motorrad:: Suzuki Katana 750
NSU OSL 201 Baujahr 1934
Vespa 125 Baujahr 1952
BMW R1100s - Wohnort: Frauenau
Re: LM 4 zugelaufen
Schei...., dann hast du ja richtig was zu tun. Bei meiner saut übrigens auch der KW SiRi hinten. Da bin ich mal gespannt welche Überraschung zum Vorschein kommt. Sollte das was größeres sein dann bin ich offen. Motor Komplett zerlegen krieg ich nicht gebacken. Werd dann aber schon jemanden finden der das machen kann. Möchte ab Mai wieder starten.
VG
Christian
VG
Christian