Seite 5 von 5

Re: Yamah XV 750 5g5 á la Hagemann (mal wieder)

Verfasst: 20. Mär 2016
von Perle
@Dope
Ja gut, dann werde ich das mal morgen kontrollieren. Danke erstmal:)

Re: Yamah XV 750 5g5 á la Hagemann (mal wieder)

Verfasst: 25. Mär 2016
von Dope
und weisst du schon mehr?

So klingt meine Xv750

Lg Alex

Re: Yamah XV 750 5g5 á la Hagemann (mal wieder)

Verfasst: 8. Apr 2016
von Perle
Moin moin.

Kleines Update:

Inzwischen habe ich es (irgendwie :?: ) hinbekommen, dass nun beide Töpfe laufen :prost:



-> Kriege es übrigens immer noch nicht hin, ein Video hier richtig einzubetten... :dontknow:
Für Tipps wäre ich dankbar.. :grin:

Lag evtl. an verklebten Vergaserdüsennadeln oder evtl. an Falschluft, die durch die Unterdruckschläuche für die Benzinhähne angesaugt wurde.
So recht kann ich es nicht sag, Hauptsache sie läuft jetzt etwas besser.

Was kam bis jetzt neues?

- Slash-Cut Endschalldämpfer
IMG_5190.JPG
- Daytona Velona Tacho und Drehzahlmesser
IMG_5182.JPG
- Motogadget M-Blaze Disc mit den passenden M-Grip Griffstücken
IMG_5222.JPG
- Tank versucht, selbst zu lackieren :unbekannt:
IMG_5228.JPG
Theoretisch ist jetzt fast alles besorgt.
Es fehlt nur noch Hitzeschutz-Auspuffband, die Tankhalterung und der Krümmer für den hinteren Zylinder.
Da muss ich mir noch jemanden suchen, der mir das nach Maß schweißen wird.
Vllt. kennt ja jemand jemanden, der solche Dinger hat/anfertigt.
Vorbild soll die Auspuffanlage von der gelben Greg Hageman-Yamaha sein bzw so wie die neueren Xv750-Modelle.

Für meinen Kabelsalat vorne habe ich jetzt eine ganz verrückte Idee: :versteck:
Ich guck mal, ob ich die Scheinwerferhülle einer Kreidler Florett RS nehme, da meinen reinbaue, und den restlichen Platz für den Kabelsalat nehme.

Ein bisschen ist es also noch, bis ich die alte Dame endlich fahren darf...

Re: Yamah XV 750 5g5 á la Hagemann (mal wieder)

Verfasst: 8. Apr 2016
von Dope
na das klingt schon mal viel besser. Freut mich für dich.

Beim einbeten der Videos musst du einfach beim Youtubelink das s löschen https löschen und den link mit der youtubefunktion einbeten.
aber irgwndwie funktionierts mit deinem Link wirklich nicht, habs soeben auch versucht.

Naja über die Lackierung lässt sag ich jetzt nichts.
Eventuell einfach nur einen Klarlack drüber.

Du machst das schon.

Willst du dann deine Auspufftöpfe auch eintragen lassen?
Lg Alex

Re: Yamah XV 750 5g5 á la Hagemann (mal wieder)

Verfasst: 8. Apr 2016
von lisser
Hi,

baust Du die dann nochmal auseinander oder lässt Du die so von den Farben her? Den Tank z.B. finde ich persönlich jetzt schon etwas speziell ;-)

Ne anständige Lackierung bzw Pulverbeschichtung macht doch das Moped erst schick ;-)

VG

Lisser

p.s.: hab auch schon eine davon gebaut ;-)

Re: Yamah XV 750 5g5 á la Hagemann (mal wieder)

Verfasst: 8. Apr 2016
von Perle
Danke!
Ja, die "Lackierung" gefällt mir auch noch nicht so richtig...
Nächsten Monat lass ich den Tank denk ich pulverbeschichten.
Zu den Endtöpfen: optimal wäre natürlich, sie eintragen zu lassen. Muss da nur den richtigen Prüfer finden. Aber so lange die nicht zu laut sind, ists ja gar nicht so unrealistisch.

Re: Yamah XV 750 5g5 á la Hagemann (mal wieder)

Verfasst: 9. Apr 2016
von Dope
also bei uns in Österreich wär es schon unrealistisch da diese Rohre bei uns zu laut sind. In Deutschland sieht das vieleicht besser aus.

hier noch ein Video von mir :P ohne Db-Killer (so auch nicht erlaubt)


Lg Alex

Re: Yamah XV 750 5g5 á la Hagemann (mal wieder)

Verfasst: 11. Nov 2016
von Perle
Dope hat geschrieben: hier noch ein Video von mir :P ohne Db-Killer (so auch nicht erlaubt)
Hört sich schon sehr geil an :rockout:

Mir gefällt auch dein Bubble-Visier;)