Seite 5 von 22

Re: Yamaha SR125 mein erstes Projekt

Verfasst: 30. Mai 2016
von michimoto
Moin von der Waterkant,

ich bin jetzt in der Endphase meines Projektes und meine Tochter wedelt förmlich schon mit dem Motorradführerschein :-), da kommt folgendes Problem auf mich zu. Habe einen Tacho von "Kege" im Internet erworben, vermutlich voreilig, denn jetzt stellt sich heraus, dass die Anschlüsse (natürlich) nicht identisch mit denen des Originals sind. Im Klartext heisst das. Das Original besitz zwei Kabel für die "neutral" Lampe (braun und hellblau), der neue Tacho lediglich eines (grün) und Masse. Hat einer von Euch ´ne Idee wie das zusammen passen kann?

Re: Yamaha SR125 mein erstes Projekt

Verfasst: 30. Mai 2016
von German
michimoto hat geschrieben:Das Original besitz zwei Kabel für die "neutral" Lampe (braun und hellblau), der neue Tacho lediglich eines (grün) und Masse. Hat einer von Euch ´ne Idee wie das zusammen passen kann?
Am Besten schaust Du erst mal mit der Prüflampe was da aus dem Kabelbaum geschaltet kommt (braun und hellblau).
Liefert der Leerlaufschalter Plus oder Masse?

Wenn da die Masse geschaltet wird und die Kontroll-LED aber nen Plus braucht weil die Leuchten alle eine gemeinsame Masse haben hast ein Problem :(

Interessanter als das Foto von den Kabeln des Tacho wär dessen Schaltplan oder Anschlussschema.

Re: Yamaha SR125 mein erstes Projekt

Verfasst: 30. Mai 2016
von michimoto
Super, Danke für die schnelle Antwort. Im Lieferumfang war leider kein Schaltplan, lediglich ein Hinweis welches Kabel für welche Funktion steht. Ich schaue mal, was die Prüflampe sagt und melde mich wieder...
bis dahin noch eine kleine "Impression"

Re: Yamaha SR125 mein erstes Projekt

Verfasst: 30. Mai 2016
von thrashtilldeath
Hellblau geht zum Neutralschalter am Getriebe und schaltet dann auf Masse.

Re: Yamaha SR125 mein erstes Projekt

Verfasst: 30. Mai 2016
von michimoto
Danke für Deine Antwort - das bedeutet für mich? Tacho wegschmeissen und neu kaufen?

Re: Yamaha SR125 mein erstes Projekt

Verfasst: 30. Mai 2016
von thrashtilldeath
Hmm spontan würde ich sagen Rot sollte Plus für alles ausser Fernlicht sein. Schwarz masse für alles ausser Neutral. Gelb für die Blinker. Blau und Grün dann Fernlicht/Neutral. Klemm doch Grün an den Hellblauen und schau obs leuchtet. Eine angeklemmte Masse ist nicht so schädlich wie falsch angeklemmtes Plus ^^

Re: Yamaha SR125 mein erstes Projekt

Verfasst: 30. Mai 2016
von michimoto
thrashtilldeath hat geschrieben:Hmm spontan würde ich sagen Rot sollte Plus für alles ausser Fernlicht sein. Schwarz masse für alles ausser Neutral. Gelb für die Blinker. Blau und Grün dann Fernlicht/Neutral. Klemm doch Grün an den Hellblauen und schau obs leuchtet. Eine angeklemmte Masse ist nicht so schädlich wie falsch angeklemmtes Plus ^^
Habe nach Vorgabe des Verkäufers so angeklemmt:

Tachobeleuchtung - Rot funktioniert
Fernlicht - Blau konnte ich noch nicht ausprobieren
Neutral - Grün ( für geschaltetes Plus ), .........dies Anmerkung verstehe ich leider nicht so ganz
Blinker - 2x Gelb ( 1x Blinker Links und 1x Rechts ) Blinker leuchten, allerdings blinken sie nicht, vermutlich brauche ich auch ein neues Relais für die Miniblinker
Masse - 2x Schwarz ( 1x für Instrumentenbeleuchtung - 1x für LED Anzeigen ) Instrumentenbeleuchtung funktioniert, led für Blinker funktioniert.

Re: Yamaha SR125 mein erstes Projekt

Verfasst: 30. Mai 2016
von German
thrashtilldeath hat geschrieben:Hellblau geht zum Neutralschalter am Getriebe und schaltet dann auf Masse.
So kenn ich das von den meisten Mopeds, also dass der Neutralschalter eine geschaltete Masse liefert

Wenn ich jetzt aber die Beschreibung von dem Tacho richtig interpretiere kannst das Ding für die meisten Mopeds net brauchen:
Neutral - Grün ( für geschaltetes Plus )

Re: Yamaha SR125 mein erstes Projekt

Verfasst: 30. Mai 2016
von thrashtilldeath
Kann auch die schlechte Übersetzung sein. Klemm grün an hellblau und guck was passiert. Da geht nichts kaputt.

Re: Yamaha SR125 mein erstes Projekt

Verfasst: 30. Mai 2016
von michimoto
thrashtilldeath hat geschrieben:Kann auch die schlechte Übersetzung sein. Klemm grün an hellblau und guck was passiert. Da geht nichts kaputt.
Danke, mache ich nachher...und melde mich wieder!