Seite 5 von 10
Re: Kawasaki GT 550 (KZ 550 B)
Verfasst: 18. Dez 2015
von Rockabilly
Bis jetzt echt ein cooler Umbau

Beim Sattler...das sollte eigentlich jeder hinbekommen wenn du ihm genügend Bilder und evtl eine Zeichnung gibst.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Re: Kawasaki GT 550 (KZ 550 B)
Verfasst: 18. Dez 2015
von libuda
Deine Sitzbank kommt schon unseren Vorstellungen recht nah ;)))
Würde das Dingen aber auch verschicken, wenn es jemand ist der schon einmal Sitzbänke gemacht hat ;))
Re: Kawasaki GT 550 (KZ 550 B)
Verfasst: 18. Dez 2015
von libuda
Standrohr... oben
Tachrohr ... unten
.... sofern es keine usd Gabel ist ;))))
Dankeschön!!!
Re: Kawasaki GT 550 (KZ 550 B)
Verfasst: 18. Dez 2015
von libuda
Tauchrohr (Mist, wenn man das am Handy macht ;)))
Re: Kawasaki GT 550 (KZ 550 B)
Verfasst: 18. Dez 2015
von thrashtilldeath
Ja da nimmt man nichts weg. Nicht so kritisch wie Bremse usw., aber nachher bricht es vllt. doch aus unerklärlichen Gründen und du bist gerade am überholen ;) Das waren Beispielgriffe (gibt noch andere) die du halt bearbeiten sollst. Und die bei Facebook um zu zeigen das ein Profi ähnliches schon gemacht hat, da kannste evtl. Tipps holen oder Sachen anfertigen lassen.
Dann mach es matt :D aber ordentlich schleifen sollte man trotzdem.
Selber bauen, ansonsten Beispielbild kommt von da:
http://www.smproducts.co.uk/products/wh ... gory_id=51
Ist ja nicht böse gemeint, ist schliesslich dein Moped und es muss jeder Wissen ob er damit leben kann ;)
Re: Kawasaki GT 550 (KZ 550 B)
Verfasst: 19. Dez 2015
von libuda
Hallo und einen rundum schönen Samstag ...
also, ich finde konstruktive Kritik gut, richtig gut. Jeder hat eine andere Sichtweise und vielleicht auch Bedenken, die einem selber nicht sofort ins Auge springen. Deshalb ist es gut.
Gestern kam endlich der Scheinwerfer und die Fender....
IMG_1150.JPG
IMG_1151.JPG
IMG_1152.JPG
Der vordere Fender ist etwas grösser als gedacht .... aber im Gegensatz zum Originalen immer noch eine kleine Maus )))
Der für hinten muss deutlich gekürzt werden....
Ach ja .... ein paar dinge habe ich vorhin gestrahlt ...
IMG_1153.JPG
IMG_1156.JPG
Das ist übrigens kein Puzzle ... habe mich gerade dabei ertappt, wie ich die Einzelteile auf den Bildern verglichen habe ))))
Jetzt steht Weihnachten vor der Tür ... natürlich wünscht man sich ein besinnliches Fest .... andererseits ... sollte es Ärger geben ... was ja in den besten Familien vorkommen kann .... Puuuuuuuuuuh ... ich weiss was ich dann machen kann
eine schöne Zeit
Frank
Re: Kawasaki GT 550 (KZ 550 B)
Verfasst: 19. Dez 2015
von libuda
Nochmal kurz zu dem Fender ....
ein bisserl grösser als gedacht ...
IMG_1157.JPG
aber immer noch besser als das ..... ))))
IMG_1160.JPG
bis dahin
Re: Kawasaki GT 550 (KZ 550 B)
Verfasst: 19. Dez 2015
von Jupp100
Moin Frank,
hast Du schon mal ebay nach einem Loop gesucht?
Bilde mir ein, hier mal über einen Anbieter gelesen
zu haben, der nach Maß fertigt.
Aber auch ein Forumsmitglied macht so etwas, frag
mich nur bitte nicht wer.
Schönes WE,
Gruß Stefan
Re: Kawasaki GT 550 (KZ 550 B)
Verfasst: 23. Dez 2015
von libuda
Hallo,
habe jetzt ein /einen Loop im Internet bestellt ... und heute kann ich den Tank vom Lackierer abholen ...
Bin schon auf das Ergebnis gespannt ... ist wie Weihnachten
Einen schönen Tag.
Frank
Re: Kawasaki GT 550 (KZ 550 B)
Verfasst: 23. Dez 2015
von libuda
Es geht voran ..... langsam ... aber es geht ...
Heute habe ich den Tank, die Seitendeckel und die Abdeckung für den Lufi vom Lackierer abgeholt.
Jetzt kann man schon so ungefähr sehen in welche Richtung es gehen soll .....
Hier ein paar Bilder
IMG_1180.JPG
IMG_1185.JPG
und zusammen sieht das ungefähr so aus:
IMG_1186.JPG
Habe mir heute mal den Auspuff angesehen ... grummel grummel grummel .....
Bevor die Endtöpfe in Mattschwarz erstrahlen !!! ist noch ein bisserl Arbeit nötig ... Ein Verbindungsrohr hat einen Riss und muss geschweisst werden. Da hat der Vorbesitzer mit irgendetwas gearbeitet... Auf die hässlichen Krümmer kommt Hitzeband. Damit sollte dieses Bauteil insgesamt ansehnlicher werden (Die Hoffnung stirbt zuletzt)
IMG_1175.JPG
Die Schwinge wird ebenfalls mattschwarz ... Bilder folgen dann im neuen Jahr...
Kann mir jemand helfen??
Wie bekomme ich den Sitz des Schwingenrollenlagers heraus und zwar auf der Seite die nur einen "Eingang" aber keinen "Ausgang hat?
IMG_1172.JPG