ich habe im letzten Jahr gelegentlich einige verschiedene Mopeds im Laden stehen gehabt und die meisten wurden von der Damenwelt (und bei mir gehen einige ein und aus)gar nicht wahr genommen. Ist ja klar- sind ja keine Schuhe .
Doch als ich meine CB gekauft hatte wurde ich sehr oft von den weiblichen Gästen auf das sooo schöne Motorrad angesprochen.
Fahrwerk und Bremsen eine Katasrophe im direkten Vergleich zu heutigen Maschinen, aber sie ist genial für die abendliche Entspannungsrunde zum See.
Hallo Fourman 67 .Ich möchte dir nur sagen.alles was du hier aufgezählt hast,das entspricht auch wirklich die blanke Wahrheit .ja du hast mit deinem Kenner Blick sofort die Mängel mit einer spielenden Leichtigkeit erkannt .das macht es halt aus , ein Fachmann wie du es bist sieht sowas sofort .und nicht der kleine Maurer wie ich es ebbend halt bin.aber dafür sind ja die Experten auch da. Wie alle anderen auch hier.das Motorrad wird im Kunden Auftrag Verkauf .unterdem motto gekauft wie gesehen .fourman ich muß dir schon wieder recht geben,und wenn ich sie dann kaufe? Dann habe ich erst einmal eine Baustelle zu Hause stehen , wo ich dann noch soviel Euro investieren darf ?( Fakt ) Naja das ist halt der ganze hacken an der Sache .In Bottrop beim Honda Fritzen war ich auch schon mal .Nein danke. .Ps.fourman bist du Vieleicht Mann und Frau in einer Person ?( Zwitter )Mary Christmas .winne
Da liegst Du aber kpl. daneben. Ich steh auf Frauen. Aber das ist auch alles was mich mit ihnen verbindet. Und vielleicht noch der Ring an meinem Finger.
im Gegensatz zu dem Honda-Spezi, der schon auf den Fotos so einiges gesehen hat, kann ich Dir nicht sagen,
was original ist, oder nicht. Habe also nur mal gefragt, ob ich sie mir für einen Freund ansehen darf.
Sie steht in der Classic-Remise bei einer Mopped-Werkstatt, die hauptsächlich italienisches schraubt,
und nur "im Kundenauftrag" verkauft.
So, nun zu der Honda: Die haben geputzt und poliert, was das Zeug hält - überall noch Poliermittelreste.
So auf den ersten Blick fallen auf die Reifen von 2004, Rostspuren auf der polierten Felge vorn und am Scheinwerferring,
der Frontfender mit Spuren vom einem Dengellehrling, der Motor wurde lackiert - so im Stück - Dichtungen sind
mitlackiert, überpinselter Kratzer oben am Tank, Ölwannendichtung schwitzt leicht, Ablasschraube undicht.
Am Tank unten ist eine Chromleiste angebracht (oiginal?), aber von unten am Tank ist nichts aufgeblüht oder so,
die Vergaser sind dicht, Radlager hinten und Schwinge sind ohne Spiel.
Also dafür, das sie gerade mal aus der Garantie raus ist, sieht sie ganz gut aus - von links, weil sie stand an der Wand!
Und angemeldet ist sie auch noch - kann also gefahren werden.
Grüße
Stefan
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...und nächtes Jahr will ich weniger müssen müssen, und dafür mehr wollen können !
saflo hat geschrieben:...und nur "im Kundenauftrag" verkauft.
Für mich ein Grund, die nicht zu kaufen. Das ist ne ganz miese Masche, die gesetzlich vorgeschriebene Sachmängelhaftung zu umgehen und Nachbesserungen oder Ersatzleistungen einzusparen...
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...