Seite 5 von 37
Re: Meine "Tante Ju"
Verfasst: 12. Jan 2014
von RennQ
76erkeks hat geschrieben:
Der Tacho hat den Wert 0,715 und meine Q 0,67 ich denk die 0,04 kann man verschmerzen.
Wie meinst du das mit der Hinterrad Übersetzung kommt es ned nur auf den W-Wert an??????
...bei den kühen gibt es eine vielzahl von hinterradantrieben mit unterschiedlichen übersetzungen!
da sind zahlen auf dem HAG eingeschlagen, in der nähe des kardanachluss. - zb: 33/11 , 32/10 usw. daraus errechnet sich die übersetzung.
und jede übersetzung hat einen tacho mit entsprechender wegdrehzahl!
ich fürchte dein tacho ist nur ein schätzeisen...
gruß
ich
Re: Meine "Tante Ju"
Verfasst: 12. Jan 2014
von 76erkeks
Hm ok, werd das mal überprüfen ,vielleicht hab ich ja Glück
Re: Meine "Tante Ju"
Verfasst: 12. Jan 2014
von RennQ
ich war gerade in der nachbarkneipe
da gibt es eine datenbank und dort unter anderem das hier:
http://forum.2-ventiler.de/vbboard/show ... rsetzungen
auch das forum ist ein muss für den 2-ventiltreiber...
gruß
***
Re: Meine "Tante Ju"
Verfasst: 12. Jan 2014
von RennQ
hoppla
doppelgemoppelt
Re: Meine "Tante Ju"
Verfasst: 13. Jan 2014
von 76erkeks
RennQ hat geschrieben:76erkeks hat geschrieben:
Der Tacho hat den Wert 0,715 und meine Q 0,67 ich denk die 0,04 kann man verschmerzen.
Wie meinst du das mit der Hinterrad Übersetzung kommt es ned nur auf den W-Wert an??????
...bei den kühen gibt es eine vielzahl von hinterradantrieben mit unterschiedlichen übersetzungen!
da sind zahlen auf dem HAG eingeschlagen, in der nähe des kardanachluss. - zb: 33/11 , 32/10 usw. daraus errechnet sich die übersetzung.
und jede übersetzung hat einen tacho mit entsprechender wegdrehzahl!
ich fürchte dein tacho ist nur ein schätzeisen...
gruß
ich
Guten Morgen Erich
Hab jetz die ganze Nacht über das Thema gegrübelt.........ist es ned so das die Übersetzung eben dieser W-Wert ist, bei meiner Q: R 100 S ist es W=0,67 l(aut Rep.anleitung), wenn jetz also von den Vorbesitzern keiner was an der Übersetzung geändert hat müßte der Tacho also passen, wie gesagt ich denke die 0,04 kann man verschmerzen.
Re: Meine "Tante Ju"
Verfasst: 15. Jan 2014
von kurvenfieber
Verschmerzen kann man eigentlich alles...Den Tacho hatte ich an der Minna verbaut, gleicheWegdrehzal und gleiches HAG, leider geht das Teil nach dem Mond, leider nicht linear sondern mal sind es 5 km/h (je nachdem wie schnell man ist) mal sind es 15 km/h, und leider in einem Bereich von nur wenigen Teilstrichen auf der Skala...
Ich habe ihn wieder rausgeschmissen.
Born53 hat sich ein Ziffernblatt gemacht mit exakten Angaben, nur sind die Km Angaben "etwas ungewöhnlich" z.b. so was wie 67, 8 km/h, sehr origenell und stimmen tut es auch, mit dem Ablesen ist es allerdings gewöhnungsbedürftig.
viel Erfolg.
Re: Meine "Tante Ju"
Verfasst: 15. Jan 2014
von born53
Born53 hat sich ein Ziffernblatt gemacht mit exakten Angaben, nur sind die Km Angaben "etwas ungewöhnlich" z.b. so was wie 67, 8 km/h, sehr origenell und stimmen tut es auch, mit dem Ablesen ist es allerdings gewöhnungsbedürftig.
Ja, das war echt ein Gag, aber hätte Mecker beim TÜV gegeben.
Darum hab ich später nochmal die Blätter mit den echten Angaben überarbeitet.
Das kann man in dem Bericht nachlesen
http://boxerkunst.de/content.php?78-Cafe-Racer-³
Nochmal zum besseren Verständnis, die Instrumentenblätter eine absolute Eigenkonstruktion, auch wenn BMW und Motometer draufsteht.
Gruß
Tom
Re: Meine "Tante Ju"
Verfasst: 16. Jan 2014
von 76erkeks
@Tom und Herbert: Danke für die Info aber bevor ich mir über die Genauigkeit gedanken machen kann hat sich ein anderes Problem aufgetan

, seht selbst:
So war´s geplant
Tacho.JPG
Haut aber mit dem Platz für die Tachowelle nicht hin
Tachoseite.JPG
Ich kann noch ca 1cm näher an die Gabelbrücke hin und werd die Halterung oben drauf schrauben bin mir aber ned sicher ob der Platz dann reicht, könnt mal bitte jemand messen wie lang das Anschlusstück der Welle ist? (hab meine erst heute bestellt

)
Re: Meine "Tante Ju"
Verfasst: 16. Jan 2014
von RennQ
...wenn du die lampe an dieser stelle nicht anpassen willst, besorg dir doch den lampentopf von der R45 - R65, - die sind flacher.
da sollte die welle dann vorbei gehen...
gruß aus schwalmtal
erich
Re: Meine "Tante Ju"
Verfasst: 17. Jan 2014
von 76erkeks
RennQ hat geschrieben:...wenn du die lampe an dieser stelle nicht anpassen willst, besorg dir doch den lampentopf von der R45 - R65, - die sind flacher.
da sollte die welle dann vorbei gehen...
erich
Hab heut mal die Lampe geöffnet......und das Ding is vollgestopf mit Elektrik
somit fällt deine Idee mit dem flacheren Lampentopf und meine, die Welle durch die Lampe geh´n zu lassen, flach.
Aber mein neuester Gedanke is , den Tacho asymmetrisch dran zu bauen...............spricht was dagegen die beiden Hörner der Gabebrücke abzuflexen?
Gabelbrücke.JPG