Seite 5 von 18

Re: Q-Kur (BMW R100RS '78)

Verfasst: 22. Apr 2016
von sven1
Moin Andreas,

täuscht das, oder hast du das Getriebe, Gabelbrücke, Schwenksättel in braun lackiert und dann in Schwarz weitergemacht? Oder liegt das am Licht oder der noch frischen Farbe, oder hast du es noch mal neu gemacht?
Bei den Rippen muß ich mission3er Recht geben, sieht auf dem Foto sehr holperig aus, kann aber auch täuschen.
Aber schiet ejaal, muß dir gefallen, meine Tacholösung findet auch wenig Anklang :neener:
Ich bleibe gespannt.
Grüße

Sven

Re: Q-Kur (BMW R100RS '78)

Verfasst: 22. Apr 2016
von Bronco85
Guten Abend,

danke für die ehrlichen und guten Antworten.

Einiger der Bilder sind direkt nach dem Lackieren entstanden wodurch der Lack im Licht
schokobraun aussieht was er aber definitiv nicht ist. Ich werde es nochmal fotografieren.
Die Lackierung ist wirklich gut geworden! Was auf dem Foto wie abgeplatzt aussieht
ist die geschliffene Kante die im Licht reflektiert. Es ist ein seidenmattes Finish.

Zu den Zylindern: ja es ist etwas anderes und gewöhnungsbedürftig aber in real doch
sehr cool. Die Ränder sind, wie die Zylinder von Natur auch, rau ausgeführt.
Das ganze Motorrad ist roh und "echt". Warum also nicht ein paar Ecken und Kanten
stehen lassen?! Wenn ich ein sauber gelecktes Mopped will, kauf ich mir ein schönes
Plastikmotorrad von 2010 oder jünger.

Aber wie gesagt... ich werde noch ein paar Bilder hinterher schießen um den Mißstand zu klären ;-P

Re: Q-Kur (BMW R100RS '78)

Verfasst: 22. Apr 2016
von mission3er
bin gespannt auf die kommenden Bilder..

Re: Q-Kur (BMW R100RS '78)

Verfasst: 22. Apr 2016
von Bronco85
Hallo nochmal,

hab heute mal alles in Position gebracht.
Sprich Tank, Heckrahmen und Sitzbank so positioniert wie es später werden soll.
So weit so gut aber seht selbst...:
BMW_R100RS_78_17.jpg
BMW_R100RS_78_16.jpg
Der R45-Tank in Verbindung mit der Brat-Sitzbank und dem kleinen Heckrahmen
ergibt eine schöne Linie meiner Meinung nach, oder?! Kommentare erwünscht!

MfG + schönes Wochenende!

Re: Q-Kur (BMW R100RS '78)

Verfasst: 22. Apr 2016
von mission3er
Linie top...sehr vielversprechend.. :grin:

Ist die Sitzbank vom Caferacer Webshop oder Kickstarter? Welcher Typ?
Sehr schick jedenfalls.

Re: Q-Kur (BMW R100RS '78)

Verfasst: 22. Apr 2016
von Bronco85
Danke für die Blumen!

Die Sitzbank ist von Rock'n'Racer. Die schwarze Ziernaht hat es mir angetan.
Ich glaube diese kleine schwarze Ziernaht ergibt in Verbindung mit dem schwarzen
Rahmen einen schönen Kontrast. Man kann es jetzt ja nur leicht erahnen.
Jetzt muss alles "nur noch" verbraten, angepasst und stimmig gebracht werden.
Ich halte euch up-to-date... (hoffentlich hat das Wochenende Zeit für mich).

Re: Q-Kur (BMW R100RS '78)

Verfasst: 22. Apr 2016
von jam911
.daumen-h1: Das wird was, bin gespannt wie es weitergeht.

Re: Q-Kur (BMW R100RS '78)

Verfasst: 24. Mai 2016
von Bronco85
Moin Moin,

mal wieder lange nix hören lassen aber dennoch ist viel passiert.
Habe 'ne Menge Kleinbaugruppen überarbeitet, lackiert und komplettiert.

Den Tank habe ich innen mit dem "Tankdoc"-Kit gereinigt, entrostet und versiegelt.
Super Zeug vom Tankdoc! Wenn man sich an die Anleitung hält kann nix passieren.
Hat aber zwei Tage in Anspruch genommen - da muss man ständig bei sein.

Habe jetzt den Hauptrahmen in der Mache...
BMW_R100RS_78_18.jpg
Die Aufnahme für die motogadget m-Unit ist dran, zwei Laschen für die SilentHektik Powerbox
und ein Blech im vorderen Dreieck das beliebig viele Aufnahmemöglichkeiten bietet.
Wie zum Beispiel für die Zündspule (rechts) und den Regler (links) und die Hupe (vorne im Eck).
Im hinteren Teil sieht man auch schon die Aufnahme für den neuen Tank mit den Gummipuffern.
Was jetzt noch fehlt sind die Laschen für den Heckrahmen - die Rohlinge hab ich schon fertig.

Und noch ein kleiner Leckerbissen...
BMW_R100RS_78_19.jpg
Diese Baugruppe kann man auch endlich zusammen gesteckt werden .daumen-h1:


So weit mal wieder von mir. Kommentare erwünscht :jump:

Re: Q-Kur (BMW R100RS '78)

Verfasst: 24. Mai 2016
von Knolli
Hallo,

Passt da der Tank noch über die M-Unit? Bei meiner R100RS würde es nicht passen. Ist aber Baujahr 83, vieleicht ist da der Tank anders.
Ansonsten echt sauber[THUMBS UP SIGN]

Gruß Michael

Re: Q-Kur (BMW R100RS '78)

Verfasst: 24. Mai 2016
von Bronco85
Hallo und danke für die Blumen,

ja der Tank passt sehr gut drüber und ich habe mehr als 'ne handbreit Platz zu allen Seiten...:
BMW_R100RS_78_20.jpg
Ich hoffe man erkennt es von unten fotografiert einigermaßen gut.
Wie gesagt, es ist nicht mehr der original Tank der RS sondern der Tank einer R45 (der kleine flache).
Der ganze Bock soll optisch tief und gedrungen aussehen und da fiel die Wahl schnell auf diesen.