Seite 5 von 12

Re: Suzuki GS 450 1988

Verfasst: 16. Jun 2016
von LWR
Wieder ein paar Teile zum pulverbeschichten fertig geworden :)

Re: Suzuki GS 450 1988

Verfasst: 16. Jun 2016
von obelix
LWR hat geschrieben:Wieder ein paar Teile zum pulverbeschichten fertig geworden :)
Die Schweissnähte bleiben so?

Gruss

Obelix

Re: Suzuki GS 450 1988

Verfasst: 16. Jun 2016
von LWR
ja,bleiben so. wenn gepulvert ist, sehen die gut aus. Kam leider beim schweißen jede Menge Dreck aus den Gußteilen...

Re: Suzuki GS 450 1988

Verfasst: 17. Jun 2016
von LWR
Obwohl die Classic-und Cafe-Racer Szene zur Zeit boomt, musste ich mir den Tarozzi-Gabelstabilisator tatsächlich in den USA bestellen. Und das Teil kommt aus Italien....Eine freundliche Nachfrage bei einem großen Teilelieferanten für Italienische Mopeds, welcher Tarozzi-Fußrastenanlagen im Programm hat brachte auch nichts. Trotz vorhandener Teilenummer und anbieten von Vorauszahlung wollten sie mir das Teil bei ihrer nächsten Bestellung nicht mit bestellen, da sie es selbst nicht im Angebot haben. Flexibel würde ich das nicht gerade nennen :(

Re: Suzuki GS 450 1988

Verfasst: 17. Jun 2016
von hawkm0untain
Darf ich fragen was der denn kostet?

Vielen Dank

Re: Suzuki GS 450 1988

Verfasst: 17. Jun 2016
von LWR
99 USD plus 44 USD Versand sind 131 Euro. Kommen wohl noch Steuern drauf...

Re: Suzuki GS 450 1988

Verfasst: 18. Jun 2016
von LWR
Günstige Leistungssteigerung :mrgreen: schmiedeeiserne 530er O-Ring Kette sammt Kettenrad und Ritzel auf 520er Teilung mit MX-Kette umgerüstet. Bei den wenigen Pferdchen sollte man nicht zu viel unnötig verschenken :idea:

Re: Suzuki GS 450 1988

Verfasst: 18. Jun 2016
von hawkm0untain
530er Kette auf 520er Ritzel?
Ist bestimmt nur ein Schreibfehler wa :D
Hab jetzt auch auf 520er umgerüstet, steht dem Moped wesentlich besser. .daumen-h1:

Re: Suzuki GS 450 1988

Verfasst: 18. Jun 2016
von LWR
Ja, ist ein Formulierungsfehler :mrgreen: Natürlich alles 520

Re: Suzuki GS 450 1988

Verfasst: 25. Jul 2016
von LWR
Motor ist wieder zusammen :-)