Seite 5 von 7

Re: Yamaha» Triple XS750 Racer

Verfasst: 21. Aug 2018
von GeraldR
Hallo racer,

sag gibts hier eigentlich Neuigkeiten?

Re: Yamaha» Triple XS750 Racer

Verfasst: 6. Sep 2018
von racer74
Hallo Gerald,
aus gesundheitlichen Gründen gab`s leider eine Pause aber jetzt geht's weiter.
Ich hab zwischenseitlich eine neue Bremspumpe verbaut und eine Tacho von Racetronic verbaut.
IMG_6182 (Medium).JPG
IMG_6181 (Medium).JPG

Re: Yamaha» Triple XS750 Racer

Verfasst: 6. Sep 2018
von racer74
Hab auch noch an der Rückführung an die Vergaser gearbeitet.
Ich mach die Rückführung jetzt mit Druckluftverbinder.
Ist einfach hergestellt und an der Vorderseite der Filter fast nicht zu sehen.
IMG_6223 (Large).JPG

Re: Yamaha» Triple XS750 Racer

Verfasst: 7. Sep 2018
von segler3626
Moin,

das mit der Rückführung ist eine geniale Idee, aber warum in alle drei? In die Mitte hätte doch gereicht. Dann wird der thermisch etwas schwierigere Zylinder etwas fetter laufen. So werde ich es machen.

Grüße Chris

Re: Yamaha» Triple XS750 Racer

Verfasst: 12. Sep 2018
von racer74
Würde vermutlich auch gehen. Wollte nahe am Original bleiben :wink:
IMG_6388.JPG
IMG_6389.JPG

Re: Yamaha» Triple XS750 Racer

Verfasst: 12. Sep 2018
von YICS
segler3626 hat geschrieben: 7. Sep 2018 …Dann wird der thermisch etwas schwierigere Zylinder etwas fetter laufen...
Dem „thermisch schwierigen Zylinder“ sollte man doch nicht all den zusätzlichen Ölnebel zumuten. Vor allem nicht wenn das Gemisch dann ja keine Konstante ist auf den man den Zylinder bedüsen könnte, sondern je nach Temperatur und Drehzahl der resultierende Schmauch angesaugt würde. Ich fahre den Kruscht über einen Schlauch auf eine kleine Dose. Darin ist ein grober Schwamm. Nach oben geht dann wieder ein Schlauch ins Freie.

So geht das super. Und: keiner der „thermisch schwierigeren“ Zylinder hat bei guter Bedüsung mit Colortune bei mir je nennenswerte Probleme gehabt. Und ich fahre eine auf der Renne. Die triple steckt das völlig klaglos weg.

Alle guten Dinge sind halt drei. .daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1:

Gruß YICS

Re: Yamaha» Triple XS750 Racer

Verfasst: 26. Sep 2018
von XS750Racer
Hi ich hab nochmal eine Frage zu deinen Batterien. Was genau hast du dort verbaut. Sind das 2x 6v akkupacks mit je 2500mah du in Reihe geschaltet hast? Ich hab es mal mit einem 12v bleivliesakku 2,3 Ah probiert aber der bringt den anlasser nicht mal 1 umdrehung weiter. Jetzt Frage ich mich natürlich wie das mit deinen kleinen Akkus gehen soll.

Re: Yamaha» Triple XS750 Racer

Verfasst: 26. Sep 2018
von XS750Racer
Sorry kann nicht sein sind wohl 2 lithiumpacks mit je 12v. Dürfte ich deine Bezugsquellen erfahren?

Re: Yamaha» Triple XS750 Racer

Verfasst: 27. Sep 2018
von racer74
am einfachsten über https://cs-batteries.de/Pro-V2-Version
die kosten 80€ je Stück

Re: Yamaha» Triple XS750 Racer

Verfasst: 27. Sep 2018
von sven1
Solch schicken Akkus bekommst du aber auch hier im Forum bei unserem Tobias.
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 18&t=19085

Grüße

Sven