Seite 5 von 30
Re: Noch ne Zett 650 - erste Gehversuche
Verfasst: 22. Mär 2016
von kawazaki
fettknie hat geschrieben:kawazaki hat geschrieben:Weiss jmd. wie es mit den Mikuni VM von der Z aussieht? Muss hier was beachtet werden? Auch unterdruckgesteuert das Ding?
Hab die Frage mal in Deinen Thread gezogen....
Wie auf den Bildern zu sehen, hast Du noch die originale Mikuni VM24SS Vergaserbatterie auf Deiner Z. Das sind Rundschiebervergaser, keine Unterdruck-Vergaser.
Die Schieber werden über die Verbindungswelle gesteuert.
Ich kenne die VM24 nicht so gut, würde aber sagen, dass es so funktionieren müsste:
Du baust die gesamte Verbindungswelle (Pos. 16 im 2. Bild) aus. d.h. Du löst die Schrauben (Pos. 11 im 1. Bild), mit denen die Hebel (an dem die Schieber hängen) mit der Welle verbunden sind. Ebenso die Schraube (Pos. 22 im 2. Bild) die die Wippe (an der die Gasseile hängen) mit der Welle verbindet. Dann sollte man die Welle seitlich aus allen Vergasern ziehen können. Danach sollte man die Schieber mitsamt dem Gestänge aus dem Vergaser nach oben herausziehen können.
Schau Dir mal die beiden Explosionszeichnungen an, dann wird die Sache sicher klarer:
Bild 1:
http://www.cmsnl.com/kawasaki-kz650-c3- ... ml#results
Bild 2:
http://www.cmsnl.com/kawasaki-kz650-c3- ... ml#results
greetinx,
Philipp
Super, perfekte Antwort

Genau so werd ich vorgehen sobald ich die Tage Zeit dafür freischaufeln kann. Einen neuen Satz Dichtungen für die oberen Deckel hab ich gestern auch schonmal geordert.
Wegen dem Umbau auf Filter: Zuerst werde ich die Z mit dem originalen Motorsetup vernünftig zum Laufen bringen und wenn das dann alles zu langweilig wird gibt's nen Umbau auf offene Filter, ob Ram Air oder K&N, ob Einzel- oder Doppel steht noch nicht fest, das entscheide ich dann. Bin aber für jeden Tip und Erfahrungswert dankbar, immer her damit!

Re: Noch ne Zett 650 - erste Gehversuche
Verfasst: 22. Mär 2016
von UdoZ1R
fettknie hat geschrieben:kawazaki hat geschrieben:Weiss jmd. wie es mit den Mikuni VM von der Z aussieht? Muss hier was beachtet werden? Auch unterdruckgesteuert das Ding?
Hab die Frage mal in Deinen Thread gezogen....
Wie auf den Bildern zu sehen, hast Du noch die originale Mikuni VM24SS Vergaserbatterie auf Deiner Z. Das sind Rundschiebervergaser, keine Unterdruck-Vergaser.
Die Schieber werden über die Verbindungswelle gesteuert.
Ich kenne die VM24 nicht so gut, würde aber sagen, dass es so funktionieren müsste:
Du baust die gesamte Verbindungswelle (Pos. 16 im 2. Bild) aus. d.h. Du löst die Schrauben (Pos. 11 im 1. Bild), mit denen die Hebel (an dem die Schieber hängen) mit der Welle verbunden sind. Ebenso die Schraube (Pos. 22 im 2. Bild) die die Wippe (an der die Gasseile hängen) mit der Welle verbindet. Dann sollte man die Welle seitlich aus allen Vergasern ziehen können. Danach sollte man die Schieber mitsamt dem Gestänge aus dem Vergaser nach oben herausziehen können.
Schau Dir mal die beiden Explosionszeichnungen an, dann wird die Sache sicher klarer:
Bild 1:
http://www.cmsnl.com/kawasaki-kz650-c3- ... ml#results
Bild 2:
http://www.cmsnl.com/kawasaki-kz650-c3- ... ml#results
greetinx,
Philipp
Hallo Phillip,
das was du beschreibst ist machbar aber nicht zu empfehlen. Bei den Rundschiebervergasern kann man nach dem Abnehmen der oberen Deckel die Schraube mit dem 8 mm Kopf lösen und dann den Schieben anheben. Jetzt kannst du zwei Schrauben sehen, die die Platte halten die den Schieber mit dem Mechanismus verbinden. Wenn du beide Schrauben rausdrehst, kannst Du den Hebel nach oben drehen und den Schieber rausnehmen. Das geht bei allen vieren dann einzeln. Ist wesentlich einfacher.

Re: Noch ne Zett 650 - erste Gehversuche
Verfasst: 22. Mär 2016
von nighttrain184
Moin Kawazaki,
Glückwunsch - hast ne schöne Z geschossen, gefällt mir.
Wenn meine kleine Z in so einem Zustand gewesen wäre als ich sie bekommen habe, dann würde ich sie bestimmt nicht in dem Umfang umbauen wie ich's grade mache.
In Deinem Thread werden einige Themen besprochen die mich interessieren, deshalb werde ich das hier auch weiter beobachten und klinke mich mal mit hier ein.
Probleme mit Vergaser, K&N's, Düsenbestückung etc. kommen demnächst auch auf mich zu.
Bitte fleißig weiter posten und Bilder einstellen.
LG Micha aus'm Rheinland
Re: Noch ne Zett 650 - erste Gehversuche
Verfasst: 22. Mär 2016
von kawazaki
Micha, Danke für die Blumen! War tatsächlich ein unglaubliches Schnäppchen das gute Stück. Werde euch weiter mit Bild und Text versorgen.
Und Danke natürlich auch (wieder mal) an Udo - werde sehen wie ich am einfachsten die Sache erledigen kann

Re: Noch ne Zett 650 - erste Gehversuche
Verfasst: 22. Mär 2016
von kawazaki
Achja, wo find ich denn die Luftschraube?
Re: Noch ne Zett 650 - erste Gehversuche
Verfasst: 22. Mär 2016
von fettknie
UdoZ1R hat geschrieben:
das was du beschreibst ist machbar aber nicht zu empfehlen. Bei den Rundschiebervergasern kann man nach dem Abnehmen der oberen Deckel die Schraube mit dem 8 mm Kopf lösen und dann den Schieben anheben. Jetzt kannst du zwei Schrauben sehen, die die Platte halten die den Schieber mit dem Mechanismus verbinden. Wenn du beide Schrauben rausdrehst, kannst Du den Hebel nach oben drehen und den Schieber rausnehmen. Das geht bei allen vieren dann einzeln. Ist wesentlich einfacher.

Hello Udo!
So wie Du es beschreibst mache ich es auch bei meinen Flachschiebern...wie gesagt, die VM24 kennen ich nicht so gut. Meine Befürchtung war nur, dass man die Synchronisation komplett verstellt wenn man so wie von Dir beschrieben vorgeht.
Aber das ist schon der einfachere Weg, wenn man die Vergaser kennt.
Greetinx,
Philipp
Re: Noch ne Zett 650 - erste Gehversuche
Verfasst: 22. Mär 2016
von fettknie
kawazaki hat geschrieben:Achja, wo find ich denn die Luftschraube?
Luftregulierschraube: Bild 1, Pos. 42
Greetinx
Re: Noch ne Zett 650 - erste Gehversuche
Verfasst: 22. Mär 2016
von UdoZ1R
Hallo Phillip,
es gibt ja bekanntlich immer mehr als einen Weg zum Ziel

Aber egal ob er jetzt nach meiner oder Deiner Variante vorgeht, synchronisieren ist danach sowieso nötig

Re: Noch ne Zett 650 - erste Gehversuche
Verfasst: 23. Mär 2016
von kawazaki
Das steht eh nochmal an aber zuerst sollen die Einstellungen ansich stimmen

Re: Noch ne Zett 650 - erste Gehversuche
Verfasst: 27. Mär 2016
von kawazaki