Seite 5 von 10

Re: Gerd´s Bratstyle Gülle

Verfasst: 3. Apr 2016
von GerdZX10
Ralf ...... Wenn ich das könnte, was Du da richtigerweise beschreibst, dann würde ich damit mein Geld verdienen... :wink:
Aber lieben Dank .daumen-h1:

Re: Gerd´s Bratstyle Gülle

Verfasst: 3. Apr 2016
von f104wart
Du hast mich gefragt, wer Dir Deine Standrohre kürzen und neues Gewinde rein schneiden kann. Meinst Du nicht, dass er Dir auch diese Teile drehen könnte?

...Aber statt zu warten oder noch mal mal zu fragen hämmerst Du ja immer gleich drauf los. :roll:


Wer Dir die Dinger auch noch drehen kann ist Dukevin :wink:

.

Re: Gerd´s Bratstyle Gülle

Verfasst: 5. Apr 2016
von dukevin
ich sehe meinen Namen. :oldtimer:

Gerd, ich kann dir das Teil, was Ralf dir da gezeichnet hat gerne drehen. Dann bekommst du es zusammen mit den Abdeckkappen so circa gegen Ende des Monats.

Gruß Jan

Re: Gerd´s Bratstyle Gülle

Verfasst: 5. Apr 2016
von GerdZX10
Hallo Jan!

Ich werde Dich ab sofort in mein Nachtgebet mit einschließen und bedanke mich vorab. :beten:

Du hast mich vor weiterer Pein und Hänselei gerettet, die man sich als Mensch mit zwei linken Daumen hier bieten lassen muss. :grinsen1:

Ich hoffe doch sehr, dass Du aus den Zeichnungen der obigen "Magier" schlau wirst. Auslagen werden natürlich erstattet. :respekt:

Re: Gerd´s Bratstyle Gülle

Verfasst: 5. Apr 2016
von dukevin
Wenn ich helfen kann, dann tue ich das auch. Mir wurde ja auch schon unglaublich oft geholfen. :respekt:
GerdZX10 hat geschrieben:Ich hoffe doch sehr, dass Du aus den Zeichnungen der obigen "Magier" schlau wirst.
ehrlich gesagt nicht ganz. Es geht um die zwei Teile die Ralf gezeichnet hat und die jeweils zwei mal, richtig?
Wenn du die Zeichnung noch vollständig bemaßen könntest, wär das super. .daumen-h1:

Gruß Jan

Re: Gerd´s Bratstyle Gülle

Verfasst: 5. Apr 2016
von GerdZX10
Ja richtig. Ich werde mir beim Messen Mühe geben, muss aber gestehen, dass mir nicht ganz wohl ist. Wenn ich mich mal wieder (wie wohl üblich) vermessen werde, bekomme ich wieder "Haue". Muss ich aber wohl mit leben ... :wink:

Re: Gerd´s Bratstyle Gülle

Verfasst: 5. Apr 2016
von f104wart
GerdZX10 hat geschrieben:Du hast mich vor weiterer Pein und Hänselei gerettet, die man sich als Mensch mit zwei linken Daumen hier bieten lassen muss. :grinsen1:
Dafür das Du zwei linke Daumen hast, hast Du ganz schön große Schrauben genommen... :tease:

:grinsen1:


...Ich kann dem Jan die Maße ja geben. Mach ich doch gerne für Dich. Nur nicht immer sofort. :wink:

.

Re: Gerd´s Bratstyle Gülle

Verfasst: 5. Apr 2016
von BerndM
Hallo Gerd, Jan, Ralf,
Ich habe es wieder getan. Habe die Skizzen komplettiert.
Um euch zu entlasten.

Bild

Nachtrag: Kopfdurchmesser des Eindrückpilz sollte 32 mm sein.

Benötigt werden je zwei Stück, Alu würde nicht rosten und ist eloxier- oder polierbar.
Gerd, Du solltest das Maß 10,5, Stärke Kopf des Einschraubteils, bitte gegen Höhe der zwischengelegten Mutter prüfen.
Abgenommen habe ich das Maß vom CX C Rahmen. Ich hoffe der CX Rahmen hat dort gleiche Stärke.
Kopfdesign des Eindrückpilz in das Gummi lässt designmässig Veränderungen zu.
M8 Schraube hat 31.5 mm Länge. Wenn M8 im Gegenstück soweit wie möglich geschnitten ist sollte Schraube passen.
Eventuell ist sie max. 1 mm zu lang dann kürzen.

Gruß
Bernd

Re: Gerd´s Bratstyle Gülle

Verfasst: 5. Apr 2016
von f104wart
BerndM hat geschrieben:...Kopfdesign des Eindrückpilz in das Gummi lässt designmässig Veränderungen zu.
So richtig professionell würde es natürlich aussehen, wenn die Abdeckplatte den Gummi an den Rändern umschließt, also etwa so aussieht, wie ein "Times New Roman T"...Sorry, war gerade zu faul zum Zeichnen. :mrgreen:

.

Re: Gerd´s Bratstyle Gülle

Verfasst: 5. Apr 2016
von zockerlein
Das M8 gewinde 11mm tief, den Flansch aber nur 10,5?
Klar, ganz unten drin hat das Gewinde keine 8mm Durchmesser mehr, aber da bleiben trotzdem auf jeder Deite nur etwas über 2mm übrig :?
Klar, es ist "nur" eine Tankbefestigung aber mir wärs irgendwie zu wenig...
Nur so ein Gedanke :)

Dani :prost: