forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CX 500 Vom UFO zum Racer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19484
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX 500 Vom UFO zum Racer

Beitrag von f104wart »

Mit 2 Kontermuttern, Rostlöser und Wärme.

.

Benutzeravatar
Hektor
Beiträge: 363
Registriert: 5. Aug 2015
Motorrad:: Yamaha FZ1 2012
Honda CX 500 1983

Re: CX 500 Vom UFO zum Racer

Beitrag von Hektor »

Hmm. Ok das hätte ich schon versucht.
Dann bleibt wohl nur ne Mutter auf zu schweißen...

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

Benutzeravatar
HeikoW
Beiträge: 792
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: CX500C, CBR1000RR
Wohnort: 63110

Re: CX 500 Vom UFO zum Racer

Beitrag von HeikoW »

Ja, so kannst du das machen, wenn du die Bolzen behalten möchtest....

Wenns schnell und unbürokratisch gehen soll, dann spannst du jeden Bolzen nach einander in den Schraubstock und wackelst an der Nabe...bis die Bolzen locker sind und du die Nabe so lange drehen kannst bis die Bolzen drausen sind...danach sind die Bolzen aber futsch...

Nur so als Tipp....die feinere Lösung stammt von Ralf....

Benutzeravatar
Hektor
Beiträge: 363
Registriert: 5. Aug 2015
Motorrad:: Yamaha FZ1 2012
Honda CX 500 1983

Re: CX 500 Vom UFO zum Racer

Beitrag von Hektor »

Gebraucht werden sie nicht mehr. Der Gewinde lose Teil ist ja zu hoch für die Bremsscheiben die du mir empfohlen hast, deswegen müssen sie ja raus.

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

Benutzeravatar
HeikoW
Beiträge: 792
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: CX500C, CBR1000RR
Wohnort: 63110

Re: CX 500 Vom UFO zum Racer

Beitrag von HeikoW »

Nicht nur das, du hast auch keinen Platz zwischen Bremsscheibe und Sattelhalter... du brauchst Schrauben mit ganz flachen Köpfen... Mit Bolzen gehts also garnicht...

Benutzeravatar
Hektor
Beiträge: 363
Registriert: 5. Aug 2015
Motorrad:: Yamaha FZ1 2012
Honda CX 500 1983

Re: CX 500 Vom UFO zum Racer

Beitrag von Hektor »

Cool danke für den Tipp. Daran hab ich noch gar nicht gedacht.

Quiz frage :

Wofür sind die Blechteile auf der Welle die zwischen den Radlagern sitzt. :neener:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
HeikoW
Beiträge: 792
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: CX500C, CBR1000RR
Wohnort: 63110

Re: CX 500 Vom UFO zum Racer

Beitrag von HeikoW »

Zur Zentrierung....

edit...ist keine Welle sondern nur ne Distanzbuchse zur Klemmung der Innenlagerringe....

übrigens... Ne Welle überträgt Kraft...zb. Kardanwelle
Ne Achse nicht...zb. Steckachse....so als Worthilfe...:-)
Zuletzt geändert von HeikoW am 11. Apr 2016, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Hektor
Beiträge: 363
Registriert: 5. Aug 2015
Motorrad:: Yamaha FZ1 2012
Honda CX 500 1983

Re: CX 500 Vom UFO zum Racer

Beitrag von Hektor »

100 Punkte !

Da das meine erste Nabe ist die ich zerlegt habe war mir die Funktion nicht gleich klar. Vor allem nicht so deformiert wie die sind :D

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19484
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX 500 Vom UFO zum Racer

Beitrag von f104wart »

Kannst Du aber wieder gerade richten.

...Was machst Du für ne Bremsscheibe drauf? Ich hab die Bolzen raus gemacht und das Gewinde von M8 auf M6 reduziert.

Hier siehst Du nochmal die Funktion der Zentrierbleche

.

Benutzeravatar
Hektor
Beiträge: 363
Registriert: 5. Aug 2015
Motorrad:: Yamaha FZ1 2012
Honda CX 500 1983

Re: CX 500 Vom UFO zum Racer

Beitrag von Hektor »

Ich hab die hier gekauft auf Empfehlung von Heiko.

http://pages.ebay.com/link/?nav=item.vi ... 42&alt=web

Schön sieht deine Aufnahme aus.
Hast du davon die Zeichnung noch ?

Antworten

Zurück zu „CX“

Axel Joost Elektronik