Gegen ein bisschen Basic Infos habe ich nix
Aber jetzt gehts mal ein bisschen weiter.
Ich bringe derzeit jeden Tag ein paar Teile mit in die Arbeit, da steht ein Ultraschallbad und eine große Teilewaschmaschine zur Verfügung, die sich super anbieten.
Den Motor werde ich aber trotzdem Glasperlstrahlen, da ich die Reste von der billig Silberfarbe mit Sicherheit nicht aus allen Ritzen bekommen werde...
Irgendwann soll er in einem schönen seidenmatt Schwarz mit ein paar silbernen Akzenten erstrahlen.
Die Ventile habe ich im Ultraschallbad vorgereinigt und dann auf der Drehbank poliert.
Die Bilder zeigen noch nicht die Finale politur.
_ANM9317.jpg
Ein Auslassventil hat ein wenig pitting oben an der Betätigungsfläche, das werde ich wohl austauschen...
Die Motorhälften habe ich jetzt auch endlich auseinander und habe mich an die Lagerschalen und Co. gemacht.
Ich habe ca. eine halbe Stunde gebraucht um die Lagerinformationen, die auf die Kurbelwelle "aufgeritzt" sind zu entziffern.
Dafür sollte Honda, oder der entsprechende Mitarbeiter einen Idiotenorden bekommen, etwas so minimal und mit so einer sauklaue drauf zu ritzten, dass man es mit Sicherheit im Neuzustand nicht gut erkennen konnte.
Wenn ich die Lagerschalen eh alle austausche, muss ich dann noch was messen, z.B. die Kurbelwelle?
Oder ist damit das Thema erledigt wenn neue reinkommen?
_ANM9338.jpg
Jetzt noch zu einer Streitfrage... Pleuelbolzen.
Soll ich sie tauschen, oder die gleichen wieder verwenden?
Bei der Frage scheiden sich anscheinend die Geister! Wie sind eure Erfahrungen, oder wie behandelt ihr dieses Thema?
Und danke für den super Support und das große Interesse bis jetzt!
Bis dann