Alle offen liegenden Dichtungen an den Wellen wurde ein Tütchen überzogen mit Kabelzugbinder fixiert und vierfach mit panzerband überzogen!!!!
Es gibt immer Stellen, die man nicht ordentlich abdichten/schützen kann, oder ansonsten nicht ordenltich sauber bekommt.
Finde es aber lustig wie schnell Ihr immer seit mit den Händen die ihr euch über den Kopf zusammen schlagt.
Da bleibt einem ja auch fast nichts anderes übrig, wenn man davon ausgehen muss, dass der Motor danach zusammen bleiben soll (ansonsten würde man doch -wie schon gesagt- gleich zerlegen?).
Zu den weiteren Schritten wie ich mir das mit den lackieren vorgestellt habe wurde sich von meiner Seite aus noch nicht geäußert....
Keine Äußerung ist auch eine Äußerung, wie man so schön sagt. Du hattest geschrieben, dass du ihn jetzt nur noch schwarz lackieren musst - von einer Zerlegung war keine Rede und
ich sehe auch keinen Sinn darin, einen Motor erst zu strahlen und dann zu zerlegen. Ich ziehe mir ja auch die Klamotten VOR dem Duschen aus.
Ah übrigens bevor der Motor in die Wüste ging wurde ein kompletter Dichtungssatz bestellt ;)
Das ist auch ohen Sandstrahlen keine schlechte Entscheidung!
die Abdichtungarbeiten waren dafür da das so wenig wie möglich in den Motor gelangt. Und es hat Dank Gummipropfen und Panzerband sehr gut funktioniert!!!!!!!
Richtig, so wenig, wie möglich. Aber ich bezweifle dennoch, dass es zu 100% dicht geblieben ist. irgendwo ist immer ein Spalt und wenn sich auch "nur" etwas Staub irgendwo absetzt - reinigen musst du so, oder so. Dann doch lieber gleich zerlegen und nur das strahlen, wo es drauf ankommt. An den Fügestellen hast du nämlich immer noch den alten Gammel und Dreck und hast so mindestens die doppelte Arbeit, weil du alles noch mal nacharbeiten darfst, nach dem Zerlegen.
Hazz77 hat bei noch geschlossenem Motor gesandet und will ihn danach aufmachen.
Wo auch immer du das herausgelesen hast, ich finde es nicht.
Ist doch jetzt nicht die schlechteste Vorgehensweise. Wenn der Motor vorher so verranzt war, das eisen nicht hilft.... ?
Doch, eigentlich schon. Ein Motor wird, bei so gravierenden Bearbeitungen, erst zerlegt und dann die betreffenden Bauteile einzeln bearbeitet. Nur so stellt man sicher, dass es gründlich ist und nichts Schaden nimmt. Wie schon weiter oben geschrieben, gibt es noch einige andere Gründe, die gegen diese Vorgehensweise sprechen.
Ich habe auch schon einige professionell (mit Sand) bearbeitete Motoren gesehen, die nach 1000km in einer anderen Werkstatt komplett zerlegt und gereinigt werden mussten. Aus der Erfahrung würde ich einen Motor gar nicht sanden.
Das mit dem professionell lasse ich mal dahin gestellt, denn das ist es m.A. nach nicht, sondern stümperhaft, wenn der Motor danach hopps geht. Aber wie du schon richtig sagst, kommt am Ende so was dabei raus.
Aber das hat hazz77 nun schon gemacht.
Richtig und genau das war das, was ich nicht verstehe. Es wurde schon so häufig diskutiert und so viel Negatives berichtet, so viele haben gemeint es besser zu wissen und hatten danach den Ärger und selbst der gesunde Menschenverstand, am besten aber etwas Erfahrung mit Sandstrahlen und Motoren (nicht zwingend in direkter Kombination) sollte einen eigentlich davon abhalten. Wurde aber dennoch getan und das erschließt sich mir nicht.
Falls es aber jemand nachvollziehen kann und dabei auf eine andere Interpretation kommt, als dass es einfach nur schnell gehen sollte, möge er mich einweihen.
Also Gesicht dranlassen und das beste draus machen: Motor auf und reinigen!
Genau das habe ich ja geasgt.
Wollte hazz77 ja auch so machen.
Und genau das war nirgends zu lesen, oder doch?!
Um etwas genauer zu demonstrieren, wie ich bei so etwas vorgehe und es auch generell für sinnvoll halte, egal, wie der Motor aussieht:
Man entschuldige den Umstand, dass es sich dabei um einen Gusseisernen V8 Block handelt, meine Motorradmotoren lackiere ich aber für gewöhnlich nicht. Das Vorgehen wäre aber das gleiche, so z.B. beim Lackieren der Zylinder:
Aber zurück an den Beitragsersteller: WIE war denn nun der tatsächlich Plan, wenn ich so daneben liege und was die Beweggründe?!
Puh. Macht da ein ganz schönes Fass auf....
Na klar und das solltest du jetzt auch (das Güllefass meine ich)
das mit den Vorabinterpretationen ist immer so ne Sache wenn man nicht weiß wie die Planung des anderen ist!!!
Wie schon gesagt: Die Erläuterung dazu ließ eben DIESE "Interpretation" (ich würde es Schlussfolgerung nennen) als naheliegenste erscheinen. Es wurde ja auch noch nichts weiter dazu gesagt, außer "puh".
Des Weiteren " sich lustig machen " es soll Menschen geben die sehen sich vorgeschlagene Links auch mal an!!!! Gülle in der Wüste hat was:) Aber die ganze Kinderkacke " aber der hat das gesagt und lustig gemacht" hat mit dem Beweggrund mich in diesem Forum anzumelden nichts mehr zu tun.
Vielleicht interpretierst du auch in das, was du schreibst mehr hinein, als es ein Außenstehender kann, der dann unweigerlich erst mal das falsche denken muss? Wer Mitdenker will, braucht Mitwisser und wenn ich nur tausend "!" lese, macht es die Aussage nicht richtiger. Wer hier nun unsachlich und kindisch wird, sei mal dahingstellt.
Wenn man aber versucht, lang und breit eine Sachlage zu schildern und das Vorgehen hinterfragt, dann aber nur eine undurchsichtige, einsilbige Antwort bekommt, wie kommst du dir dann vor?
Gruß,
Andreas