forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Caferacer-Treffen: Am 29. Mai in Essen

Motorradtreffen, Messen und sonstige Events
Glatzilla

Re: Caferacer-Treffen: Am 29. Mai in Essen

Beitrag von Glatzilla »

Sehr schöne Moppeds .... war leider erst später da (ab 12.00 h) und hab keinen vom Forum kennengelernt :roll: .... aber mit meiner (mit der Blechdose selbstständig) angereisten Frau und Burschen noch nett ne Currywurst gegessen.

Durch die Impressionen bin ich nun gezwungen, meine Wünsche an der Mille doch schneller umzusetzen :wink:

CU on the road ...

Winnecaferacer
Beiträge: 2716
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Caferacer-Treffen: Am 29. Mai in Essen

Beitrag von Winnecaferacer »

Hallo Glatzilla wenn ich nicht das dumme Wetter im Nacken gehabt hätte,dann wäre ich wirklich noch länger geblieben .ich bin noch nicht einmal dazu gekommen mir die ganzen schönen Motorräder an zu schauen ,aber das Treffen hat mir sehr gut gefallen .und es war wieder wunderbar ein paar Café Räcer Freunde zu treffen .Ps .auf der Nasen Autobahn mußte ich zwei oder drei zerbrochener Flaschen ausweichen .etwas später ein großes Plastik Teil ausweichen .ich habe mich sehr erschreckt über die Dummen Sachen .das ist doch nicht normal ,was alles so auf der Autobahn liegt ,oder?winne.

Glatzilla

Re: Caferacer-Treffen: Am 29. Mai in Essen

Beitrag von Glatzilla »

Ja Winne.... viel Spinner auf vier Rädern. ich wars nicht -> ich verlier höchstens Teile :wink:

Man fährt sich sicher mal über den Weg.

Was ich mitgenommen habe: Nicht nur die Maschinen, auch die Fahrer sehen wesentl. cooler und authentischer aus als die derzeit vielen Hipster-Harley-Fahrer :rockout:

Alf aus Moers

Benutzeravatar
holli12
Beiträge: 700
Registriert: 20. Mär 2015
Motorrad:: Honda Sevenfifty 99'
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: Caferacer-Treffen: Am 29. Mai in Essen

Beitrag von holli12 »

Auch wieder Daheim! War ein schönes Treffen. Habt ihr gut gemacht Café Helden!
War dann noch schnell am Haus Scheppen ne Wurst essen.
Schön Euch kennen gelernt zu haben :rockout: freue mich schon auf's nächste Treffen. Klasse Mopeten dabei. Wetter hat bis gerade toll gehalten, kein Tropfen! :beten:

Gruß, bis dahin
holli
--- MAD ACES Founding Member ---

chinakohl

Re: Caferacer-Treffen: Am 29. Mai in Essen

Beitrag von chinakohl »

Jau - war ganz nett.
Ich war zwar nur mit meiner Aprilia- Alltagsschlure dort, habe aber trotzdem den einen oder anderen kennengelernt und nett Dummzeuch gesabbelt.

Trotzdem musste ich feststellen, das viele Leute hauptsächlich "auf Optik" bauen - zumindest für meinen Geschmack.
Von daher kann ich auch die in einem anderen Thread gestellte Frage bezügl. des "heizens" mit einem caferacer verstehen ..

MfG
Arvid

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4097
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Caferacer-Treffen: Am 29. Mai in Essen

Beitrag von FEZE »

moin Arvid,

habe Dich und Deine Pegaso noch einrollen sehem, da dachte ich noch die wird zwar nie ein Klassiker aber toll wenn einer noch so eine im guten bis sehr guten Zustand besitzt.

Und genau diese "Optikpussys" haben mich fett zugeparkt, kurz bevor wir zu viert abhauen wollten. Hätte gern den Aufstand erlebt den die veranstaltet hätten um mit den breiten Kühen mit Rentnerdeichsel da raus zu kommen.
Habe es aber gelassen denen mal mit Klartext zu kommen und hab die Mopete über den Ständer gehebelt und mit meiner schmalen Silhoette dadurch gezwirbelt ohne so ein Hipster/Nerd-Geraffel zu berühren.

und wieder AUSATMEN........

Bravo Ihr Helden, gelungene Atmosphäre im Hof.
Habe schon lange nicht mehr mit soviel Spaß gepisst wie in den tollen gut erhaltenen Pissrinnen, das meine ich wirklich so!
Als kleine Anregung, würde vor dem Eingang sondieren, mir war es echt ein wenig peinlich mit vier nicht Racern auf dem Hof zu stehen. Aber wir waren halt sehr früh vor Ort da war noch reichlich Platz.

Wäre gerne noch länger geblieben aber der Rest der Truppe hat gequängelt und alleine finden die nicht aus dem Pott wieder raus.

Dann bis nächstes Jahr.

Feze

Mein Highlight war als Zippi & friend Ihre geilen Sägen angeschmissen haben, meinen höchsten Respekt Jungs.Da muss man schon als "Bückling" geboren werden oder sich im Bauch ne Dehnungsfuge einbauen.
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Benutzeravatar
Oliver
† Ruhe in Frieden †
Beiträge: 572
Registriert: 26. Jan 2014
Motorrad:: BSA A65T 1971

Re: Caferacer-Treffen: Am 29. Mai in Essen

Beitrag von Oliver »

Wir sind auch zurück. Das Treffen fand ich nett, und als Kind dieser Stadt das Umfeld ohnehin prima.

Viele schöne Mopetten und hübsche Deko gab es auch zu beglotzen. :wink:

Bild

Bild

Bild


Auf dem Rückweg hat die CB dann allerdings endgültig die Hufe in die Luft geworfen. Bis kurz vor dem Roadstop in Kettwig haben wir uns dann noch durchgemogelt. Dann ging nichts mehr. Ich bin dann mit der Q nach Hause und habe mich von der besten aller Ehefrauen wieder zurückbringen lassen. Meine Tochter wartete einstweilen bei der verendeten Mopette.
Während dieser 1/2 Stunde fuhren ca. 30 Mopeds an ihr vorbei, und genau ein Fahrer hielt an, um zu fragen, ob sie denn Hilfe benötigt. Uli "Schraubnix" war es, der zufällig dort auftauchte. Danke. .daumen-h1:

Ich habe dann noch einen Startversuch unternommen und kam genau 500 Meter weit. Von da ab hab ich das Moped dann bis Kettwig rollen lassen und ca. 1 km geschoben. Ziel war die Werkstatt von René http://www.charakter-bikes.de/ . Dort steht sie jetzt, die kleine japanische Ziege. Und wie der Zufall es manchmal will, war es auch René, der als einziger von ca. 30 Fahrern, die an mir vorbeifuhren anhielt.

Ganz großes Kino. :respekt:

Einige der ignoranten Biker habe ich vorher auf dem Treffen gesehen. Jungs, ich freue mich, wenn ich euch wiedersehe. Am liebsten, wenn ihr Hilfe braucht und mit euren tollen Umbauten am Straßenrand steht. :wink:


Und zurück zum Treffen- Wir schauen gerne mal wieder vorbei.

Beste Grüße

Oliver
Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.

Benutzeravatar
PeterA
Beiträge: 633
Registriert: 20. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha RD CafeRacer

Re: Caferacer-Treffen: Am 29. Mai in Essen

Beitrag von PeterA »

Hallo zusammen,

wir waren auch da - sehr Früh wegen des angekündigten Regens. Hat auch geklappt!

War echt nett - wenn auch sicher noch ausbaufähig. Aber die Location stimmt - hatte immer bedauert das es den First Classic Day nicht mehr gibt!

@Feze: Ich heisse Peter - der Zippi ist mindestens einen Kopf kleiner - aber trotzdem schön Dich (kurz) kennengelernt zu haben!

Viele Grüße

Peter (mit dem Gelenk am Bauch...)

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4097
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Caferacer-Treffen: Am 29. Mai in Essen

Beitrag von FEZE »

ui entschuldige, stimmt Du kennst ja den Gerd Böckers. Und da habe ich auch schon Deinen Kühler nicht anschauen können, aber habe sie ja zum Glück von schräg vorne gelichtet und kann vergrößern.
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

chinakohl

Re: Caferacer-Treffen: Am 29. Mai in Essen

Beitrag von chinakohl »

Achso - ich vergaß:

Sollte dieses Treffen nächstes Jahr wieder stattfinden, bin ich auf jeden Fall wieder dabei.
Und dann komme ich mit meinem Monkey- Plagiat ;-)
Das ist wenigstens mal ein richtiger Kafferäser - damit kannste direkt in die Bude `reinfahren und das Teil neben den Latte Macchiato auf die Theke stellen :-) :-) :-)

Antworten

Zurück zu „Motorradtreffen“

Axel Joost Elektronik