MichaelZ750Twin hat geschrieben:Das klassische "rehbraun" erzielt man heute mit dem bleifreien Sprit nicht mehr.
Kann ich nicht bestätigen.
Das Kerzenbild auf dem 1. Foto ist m.E. klar weißlich und damit zu mager.
Grundsätzlich sollte die Kerze nach ein paar km Vollgas betrachtet werden, am besten direkt von der linken Spur auf den Parkplatz zum Nachsehen.
Bei zu magerem Gemisch besteht ja die Gefahr der Überhitzung, inklusive dass (bei Volllast) ein Loch in den Kolben gebrannt wird. Das ist ein konkretes Problem und kein Tuner-Latein; habe schon mal nach 5 Min. Vollgas-Test einen Knall gehört und dann mit Staunen das Loch festgestellt. Also hier besser nix anbrennen lassen
Im mittleren Lastbereich ist das nicht so kritisch, da kann man sich eher nach Fahrbarkeit / Verbrauch richten.