
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Louis Universal Endtöpfe Sonderangebot
- kawazaki
- Beiträge: 345
- Registriert: 20. Jan 2016
- Motorrad:: '79er Kawasaki Z 650 C
'85er Yamaha RD 350 YPVS 31K
Re: Louis Universal Endtöpfe Sonderangebot
Was denn nun, den kurzen (https://www.louis.de/artikel/universal- ... t/10027109) oder langen (https://www.louis.de/artikel/universal- ... =324823834) nehmen :D
- Kordl
- Beiträge: 143
- Registriert: 9. Apr 2016
- Motorrad:: Suzuki GS450T '81
KTM Duke '95
Vespa LX 125 '06 - Wohnort: Oberpfalz / AS
Re: Louis Universal Endtöpfe Sonderangebot
Tja 46cm zu 66cm, das ist hier die Frage.
Wenn dann würd ich den langen nehmen, da er ja dumpfer sein soll. Vorallem beim Zweizylinder.
Die Länge sollte halt dann auch passen.
Tom
Wenn dann würd ich den langen nehmen, da er ja dumpfer sein soll. Vorallem beim Zweizylinder.
Die Länge sollte halt dann auch passen.
Tom
Projekt First CafeRacer GS450T
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19343
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Louis Universal Endtöpfe Sonderangebot
Den, der Dir am besten gefällt und der am besten an Dein Moped passt.
...Der lange hat ein größeres Volumen und dadurch einen etwas volleren Klang. Im Leerlauf ist er sogar etwas leiser.
Nutzt aber nix, wenn´s scheiße aussieht.
Umgekehrt isses natürlich genau so.
...Die kurzen kennst Du wahrscheinlich schon von allen möglichen Fotos. Die langen sehen so aus.
.
...Der lange hat ein größeres Volumen und dadurch einen etwas volleren Klang. Im Leerlauf ist er sogar etwas leiser.
Nutzt aber nix, wenn´s scheiße aussieht.
Umgekehrt isses natürlich genau so.
...Die kurzen kennst Du wahrscheinlich schon von allen möglichen Fotos. Die langen sehen so aus.
.
- JackDaniels
- Beiträge: 232
- Registriert: 8. Sep 2013
- Motorrad:: Yamaha SR 500
Re: Louis Universal Endtöpfe Sonderangebot
Es kommt ja auch immer aufs Moped an, ich hab echt lange passende Töpfe gesucht für meine SR, teils auch für gute dreistellige Summen, das alte Lied - entweder teuer und gut für die Leistung aber hässlich, oder günstig und schick aber schlecht für die Leistung. Die langen von Louis waren eigentlich schon eher als eine Notlösung gedacht, vor allem bei dem Preis hab ich mir da nicht viel bei gedacht - der Sound von der SR ist jetzt aber dermaßen schön kernig und voluminös geworden dass ich den nie wieder abnehmen will, klingt jetzt endlich wie ein richtiges Motorrad aber auch nie zu aufdringlich - und die Länge ist perfekt, ich hatte immer das Problem dass mir die meisten universal Töpfe immer zu kurz waren, der lange passt meiner Meinung nach perfekt zu den Proportionen:




- kawazaki
- Beiträge: 345
- Registriert: 20. Jan 2016
- Motorrad:: '79er Kawasaki Z 650 C
'85er Yamaha RD 350 YPVS 31K
Re: Louis Universal Endtöpfe Sonderangebot
Kommt natürlich immer drauf an wo der Krümmer/Sammler endet. Muss das mal ausmessen ob an einem typischen 4-1 Krümmer an der Z650 66 oder 46cm passen :D
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19343
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Louis Universal Endtöpfe Sonderangebot
...Und es gibt Mopeds, so wie die SR 500 von Daniel, die sehen mit den kurzen UND mit den langen gut aus.
.


.
- Doggenreiter
- Beiträge: 937
- Registriert: 14. Sep 2014
- Motorrad:: Honda EX 1100 - Triumph Thunderbird 900 Sport
- Wohnort: 75031 Eppingen
Re: Louis Universal Endtöpfe Sonderangebot
Servus zusammen ,
fahre die kurzen jetzt ein Jahr , was ich feststellen muß nach dieser Zeit , das sich lauter kleine Pickel ( Rost ) überall bilden ,
poliere sie immer wieder weg , kommen aber immer wieder zurück , fahre nur bei trockenem Wetter außer das einen mal bei der letzten Ausfahrt Südwest
da stand sie kurz im Regen aber ansonsten bekommt sie kein Wasser ab , die Verchromung lässt doch sehr zu wünschen übrig , ansonsten sind sie gut bin aber am überlegen ob ich mir die von Kickstarter hole , sehen irgendwie hochwertiger aus
hat einer von euch diese verbaut
gruß Oli
fahre die kurzen jetzt ein Jahr , was ich feststellen muß nach dieser Zeit , das sich lauter kleine Pickel ( Rost ) überall bilden ,
poliere sie immer wieder weg , kommen aber immer wieder zurück , fahre nur bei trockenem Wetter außer das einen mal bei der letzten Ausfahrt Südwest



gruß Oli
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19343
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Louis Universal Endtöpfe Sonderangebot
Das Problem habe/hatte ich noch nie. Und ich fahre die Dinger schon seit Jahren.
...Vielleicht liegt´s an der Kartoffelstärke, die bei Euch in der Luft liegt.
.
...Vielleicht liegt´s an der Kartoffelstärke, die bei Euch in der Luft liegt.


.
Re: Louis Universal Endtöpfe Sonderangebot
Warum verkauft Louis die Dämpfer eigentlich wieder?
Wurd das Gesetz mit dem E-Prüfzeichen (es darf nix mehr ohne verkauft werden) gekippt? Oder gibts da jetzt doch wieder Ausnahmen? Louis hatte die desshalb ja zwischenzeitlich aus dem Angebot genommen gehabt
Weiß da jemand was zu?
Wurd das Gesetz mit dem E-Prüfzeichen (es darf nix mehr ohne verkauft werden) gekippt? Oder gibts da jetzt doch wieder Ausnahmen? Louis hatte die desshalb ja zwischenzeitlich aus dem Angebot genommen gehabt
Weiß da jemand was zu?
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19343
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Louis Universal Endtöpfe Sonderangebot
Weiß jemand, warum Louis die wirklich aus dem Programm genommen hatte?
...An dem Gesetz alleine kann es jedenfalls nicht gelegen haben. Sonst wären andere "Schalldämpfer" auch davon betroffen.
Hauptsache, sie sind wieder lieferbar!
.

...An dem Gesetz alleine kann es jedenfalls nicht gelegen haben. Sonst wären andere "Schalldämpfer" auch davon betroffen.
Hauptsache, sie sind wieder lieferbar!

.