Seite 5 von 57
Re: BMW r60/7 scrambler
Verfasst: 20. Dez 2016
von JackDaniels
Die Kontrollleuchten die du brauchst sind auch abhängig von deinem Schalter - mit der richtigen Schalterarmatur (Kippschalter, fest einrastend) brauchst du zB für Blinker und Fernlicht keine Kontrollleuchte mehr, da die Schalterstellung "erfühlbar" ist. Neutral ist nirgends vorgeschrieben, das kann dein Tüv prüfer nicht verlangen - davon abgesehen dass es aber nicht besonders bequem ist ohne zu fahren ist der natürlich zu empfehlen, vorgeschrieben ist er aber nicht.
Finde den acewell Tacho zumindest optisch ein riesen Rückschritt zum MMB
Gruß, Daniel
Re: BMW r60/7 scrambler
Verfasst: 20. Dez 2016
von grumbern
Wie schon geschrieben wurde, benötigst du die Kontrollleuchten nicht, egal, was der TÜVi sagt. Bei mir fungiert der Bliker selbst als Kontrollleuchte (sehe ich ja, ob der leuchtet, da direkt im Blickfeld), oder der Schalter rastet ein, so auch beim Fernlicht (fixe Schaltstellung -> daher erfühl- und sichtbar). Alles andere braucht es nicht (Ladekontrolle, Neutral, Öltemperatur, Öldruck,...) und ist auch nirgends vorgeschrieben. Für die beiden, die du eventuell benötigst (falls deine Schalter nur eine Tastfunktion haben), kann man auch zwei kleine Leuchten extern auf den Armaturenträger, oder das Lampengehäuse setzen. Die gibt es sogar fertig zu kaufen und kosten fast nichts (Lampeneinsätze in grün und blau).
M.E. die einfachere und optisch schönere Maßnahme und auch der Geldbeutel wird nicht ganz so platt.
Musst du aber selber wissen ;)
Gruß,
Andreas
Re: BMW r60/7 scrambler
Verfasst: 20. Dez 2016
von LastMohawk
Naja zumindest brauchts noch neben den erwähnten Möglichkeiten die Ladestromkontrollleuchte. Denke mal, die ist bei beiden Tachos nicht gegeben.... und das ganze via Widerstand oder versteckter Lampe zu machen wie Acewell das vorschlägt. Dazu fahre ich schon zu lange die Bajuwarischen FlatTwins, als dass ich auf ne Glühlampe an der Stelle verzichten würde. Die Diodenplatte und die Lichtmaschine sind halt in einem Alter, da gebe die sehr gerne mal den Geist auf.
aber der Acewell ist schon ein feines Teil. Leider mir zu teuer für meine Goldwing.
Gruß
der Indianer
Re: BMW r60/7 scrambler
Verfasst: 20. Dez 2016
von bmwk2715
Hier mal ein Bild wie ich den Tacho montieren könnte.
DSC_1244-2880x1620.JPG
Noch ein kleines Problem sind die ganzen Züge 2 gaszüge 1 kupplungszug und 1 bremszug. Irgendeiner scheuert immer am tacho. Also falls jemand eine Idee hat wie ich ihn noch montieren könnte hab ich dafür immer ein offenes Ohr.
Re: BMW r60/7 scrambler
Verfasst: 20. Dez 2016
von sven1
Moin,
du könntest z.B. auf einen Gaszug umrüsten und die Zugaufteilung unter den Tank legen. Die Bremse auf kompl. Hyd. umstellen. Kupplungszug muß halt sein.
Wenn du mit dem "scheuern" ein Problem hast, kannst du die einzelnen Bowdenzüge sauber mit Klammern verbinden dann scheuert nichts.
Ich kenne mich mit der Anordnung der Kabelage bei deinem Modell nicht aus, aber bei meiner Q ist da nichts im Weg und ich habe auch eine mittige Tachowelle, Kupplungszug, Gaszug, Choke (noch).
Evtl. mußt du etwas mit der Durchführung der Züge rumprobieren.
Wenn du eine Ladekontrollleuchte nicht verbauen willst, kannst du auch einen Widerstand einlöten (oder als Plug and Play z.B. bei BMW Bayer ca, 35 € kaufen) Ich würde aber, wie der Indianer schon schreibt, nicht auf die Kontrolllampe verzichten.
Die Einsätze gibt es für kleines Geld bei LOUIS und POLO (zu bestellen ncht im Katalog) (und beim Landhandel z.B. BAYWA Agrar). Aber du hast, wenn ich richtig gesehen habe, bereits 4 Dioden im Lampentopf verbaut.
Grüße
Sven
Re: BMW r60/7 scrambler
Verfasst: 20. Dez 2016
von LastMohawk
Hey Sven, komplett auf Hydraulik, bloß net.
Lass den Hauptbremszylinder unterm Tank... dann haste keinen Urinbecher am Lenker - Top
wegen den Zügen, die kann man auch der Länge entsprechend anpassen und dann scheuern die auch nimmer. Nur das Umstellen auf einen Bowdenzugteiler würd ich auch net machen. Einzelzüge sind einfacher einzustellen. Dabei würde ich immer wieder die Gaszüge auf die PushPull Hüllen umstellen
http://schreiber-zweiradshop.de/images/ ... 136455.jpg die längen sich nicht wenn sich der Radius ändert... und bei der Bremse oder der Kupplung gibt es auch was nettes in Farbe :-)
Naja wenn man den Lenker umbaut, dann sollte man auch die Züge der neuen Position anpassen, sonst wird das nix. Und das wirkt sich auch sehr stark auf die Handkraft aus wenn diese sorgfältig verlegt werden können.
Bowdenzüge bauen ist keine Hexerei.
Gruß
der Indianer
Re: BMW r60/7 scrambler
Verfasst: 20. Dez 2016
von bmwk2715
Also das mit denn kontrollleuchten ist richtig da sitzen schon welche im scheinwerfer und der Widerstand ist auch eingelötet da ja sonst die Lima nicht lädt. Der hbz sowie die gaszüge bleiben wo sie sind weil ich wie lastmohawk schon sagte net so ein Urinbecher dran haben will. Das mit der mittigen tachowelle geht bei der /7 nicht da mein tacho tiefer baut als der von der r65 weil da noch die ganze Elektrik drin ist und da auch bleibt. Wo bekomme ich denn Teile her für denn kabelzug Bau.
Re: BMW r60/7 scrambler
Verfasst: 20. Dez 2016
von LastMohawk
schaumal in den Link von dem Bild in meinem Post vorhin... da hol ich mir die ganzen Teile. Ist ein seriöser Laden. Und schaumal nach den PushPull Hüllen. Damit habe ich meine Vergaser endlich synchron.
Leider wollte ich mit Edelstahl bauen, aber bin wohl zu blöd dafür, trotz entsprechendem Flußmittel und Lot. Und schau die die Anzahl der Litzen im Zug an, je mehr, je besser lässt sich der Zug nachher ziehen. Versuch flexible Züge zu bekommen, das lohnt sich echt und ne Innenhülle aus Teflon....
Viel Erfolg
der Indianer
Re: BMW r60/7 scrambler
Verfasst: 20. Dez 2016
von sven1
[ Das mit der mittigen tachowelle geht bei der /7 nicht da mein tacho tiefer baut als der von der r65 weil da noch die ganze Elektrik drin ist und da auch bleibt.
Verstehe ich nicht, ich habe einen IHZ Scheinwerfer mit eingebautem Tacho verbaut, passt. Der ursprüngliche Tacho war weiter oben montiert, aber das passt trotzdem.
Der Inhalt des Scheinwerfers tut bei der Montage doch nichts zur Sache, da dein Tacho doch extern liegt. Evtl. eine andere Tachowelle ?
Grüße
Sven
Re: BMW r60/7 scrambler
Verfasst: 20. Dez 2016
von bmwk2715
Danke lastmohawk werde mal schauen was ich alles da brauch. Zu dem Problem tachowelle in diesen thread siehst warum es nicht mittig geht weil das tacho Gewinde selbst beim kleinen mmb schon gegen den scheinwerfer stößt.
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... e&start=40