Seite 5 von 7
Re: GS500E goes CafeRacer >> ein harter Weg
Verfasst: 6. Feb 2017
von obelix
Verkauf die nicht passende Bank und bau ne eigene, nach Deinen Wünschen und Anforderungen...
Selbst nach Änderung des Rahmens wird die ned sauber zum Tank abschliessen und immer schei**e aussehen.
Zudem läufst Du Gefahr, dass Dein Rahmen nach der Änderung nimmer so g-a-n-z gerade ist - also erst ne Rahmenlehre bauen? Ausserdem kommt durch die Rahmenänderung die Bank grob geschätzt 6-9 cm tiefer - schon mal über die Sitzposition nachgedacht? Kniewinkel? Was machst, wenn Dir die Bank mal nimmer gefällt und Du was anders haben willst - den Rahmen wieder ändern? Ist echt ne blöde Idee und dazu ohne die passende Abnahme noch höchst illegal. Also - wie mein Vorschreiber schon angemerkt hat - das Dämlichste, was man machen kann...
Gruss
Obelix
Re: GS500E goes CafeRacer >> ein harter Weg
Verfasst: 6. Feb 2017
von Matthl111
Tja ok dann wird ich mir das mal anschauen hab am Foto markiert was ca. an der Bank "weg" müsste damit sie gut aufliegt..
hoffe das geht so einfach ohne das es blöd aussieht
Details zur Bank siehe hier:
http://www.caferacerwebshop.com/de/cx50 ... wn-81.html
16298819_1326235194065571_4522714233169346149_n.jpg
Re: GS500E goes CafeRacer >> ein harter Weg
Verfasst: 6. Feb 2017
von obelix
Matthl111 hat geschrieben:Tja ok dann wird ich mir das mal anschauen hab am Foto markiert was ca. an der Bank "weg" müsste damit sie gut aufliegt..
Die wird nie so anliegen, dass es sauber ausschaut. Schon alleine, weil der Radlauf da im Weg ist - und die Höhe musst haben für den Federweg. Da schnippelst jetzt tagelang rum, um dann zu sheen - geht ned:-) Am Ende lebst mit ner bescheiden aussehenden Notlösung oder wirfst die 180 Taler in den Müll, um nochmal neu von vorn zu beginnen mit nem Eigenbau.
Gruss
Obelix
Re: GS500E goes CafeRacer >> ein harter Weg
Verfasst: 6. Feb 2017
von Matthl111
Ja besser wird es sein ich fertige mir einen Eigenbau an und lasse den dann beziehen
Zeit habe ich ja noch bis Frühjahr 2018

Re: GS500E goes CafeRacer >> ein harter Weg
Verfasst: 6. Feb 2017
von grumbern
Na, das sollte doch genug Zeit sein, für eine ordentliche SItzbank!

Re: GS500E goes CafeRacer >> ein harter Weg
Verfasst: 9. Feb 2017
von Matthl111
Hab endlich meinen Krümmer und gleich mal angefangen den mit Hitzeschutzband zu umwickeln. Jetzt werde ich ihn dann mal montieren da ich noch ein Reduzierstück für den Auspuff anschweißen muss. Da kann ich dann auch noch den Winkel vom Schalldämpfer anpassen das er so sitzt wie es mir gefällt. Dann wird er bis zum Auspuff-Anschluss fertig gewickelt.
In den Schalldämpfer hab ich auch schon eine neue Dämmmatte angebracht, da war ja original so gut wie nichts drin
16473487_1336262069729550_4456350741387718919_n.jpg
Re: GS500E goes CafeRacer >> ein harter Weg
Verfasst: 9. Feb 2017
von Yammi
Wenn ich das richtig sehe, ist der Krümmer neu.
Falls ja, dann wirst du mit deinem Hitzeschutzband die Gammelei nur beschleunigen.
Was würde denn dagegen sprechen den Krümmer erstmal in Original zu belassen?
Grüße Uli
Re: GS500E goes CafeRacer >> ein harter Weg
Verfasst: 9. Feb 2017
von Matthl111
dagegen spricht eigentlich nur die Optik
Bin eigentlich nicht wirklich der Chrom-Fan und möchte davon so wenig wie möglich an der Maschine haben. Deshalb habe ich auch den Schalldämpfer in schwarz matt bestellt.
Wird der Krümmer dann wirklich schneller "kaputt"? Möchte das Motorrad eigentlich nur bei Schönwetter bewegen..
Re: GS500E goes CafeRacer >> ein harter Weg
Verfasst: 9. Feb 2017
von grumbern
Naja, es wird heißer drunter, die Hitze kann nicht weg und Feuchtigkeit sammelt sich auch, kann genauso wenig weg. Ergo: Es gammelt schneller.
Gruß,
Andreas
Re: GS500E goes CafeRacer >> ein harter Weg
Verfasst: 9. Feb 2017
von odin1
Hallo,
ich will nicht klugscheißerisch rüberkommen, aber ich hab mal gehört mann soll den auspuff so umwickeln das das band "dachplattenartig" aussieht. also von unten hin zum zylinder. dann soll das wasser nicht so reinlaufen. klingt irgendwie doch logisch....
grüße Frank
.