forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» cb400 Bratstyle !!

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: cb400 Bratstyle !!

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Mal eine banale Frage:
Klebt die Dichtung vielleicht noch am Stutzen des CB400N-Tanks ?
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Re: cb400 Bratstyle !!

Beitrag von SebastianM »

Die Frage ist in der Tat banal, aber auch genauso berechtigt :D....
ich schau morgen mal nach.

Wobei ich fast davon ausgehe, dass da nix mehr ist.. in dem Hahn waren ein paar Gummi-Fetzen, die ich letzte Woche erst rauspuhlen musste...

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: cb400 Bratstyle !!

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Geht ja rasant hier !

Klar biste bei uns willkommen !
Was machste am Sa. 13. Aug ?
Wir machen Party !
Ob mit diesem oder einem anderen Mopped oder mit dem Auto, du bist willkommen.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Re: cb400 Bratstyle !!

Beitrag von SebastianM »

:grin:
Danke für die Einladung. Ich weiß aber noch nicht ob da was geplant ist. Melde mich aber nochmal bei dir.

Jetzt gehts aber in die Kiste- muss morgen früh wieder Autos entwickeln :zunge:

Mag

Benutzeravatar
domracer
Beiträge: 274
Registriert: 3. Apr 2015
Motorrad:: Honda CB400N Bj.80

Re: cb400 Bratstyle !!

Beitrag von domracer »

20160708_203948.jpg
So siehen die aus, wenn der Sammler montiert ist. Ich werden den noch entrosten und mit Auspuffschwarz anmalen. Dann sollte er nicht weiter auffallen.

Gruß Dom
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Re: cb400 Bratstyle !!

Beitrag von SebastianM »

hmmmm... jetzt hast du mich echt ins Grübeln gebracht :)

allerdings ist mein Sammler an den Anschluss-Stücken (Stutzen ? Flanschen ? ) schon ziemlich im Eimer...
Kann man so ein dünnwandiges Blech reparieren / schweißen?

mfg

Basti

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: cb400 Bratstyle !!

Beitrag von Kuwahades »

Die Tüten sehen echt gut aus .daumen-h1:

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17331
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: cb400 Bratstyle !!

Beitrag von grumbern »

Kann man so ein dünnwandiges Blech reparieren / schweißen?
Kommt darauf an, wie und mit was! Im Zweifelsfall hartlöten.
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: cb400 Bratstyle !!

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Jeder der Auto-Karosseriebleche schweißen kann, sollte auch den Sammler schweißen können ;)
Also einen Autofrickler aufsuchen und los geht's.

@Dom:
Ja, das ist die richtige Anbaulage. Danke für das Bild.
Original sind noch Chromblenden aussen am Sammler angeschraubt, dann sieht man ihn garnicht mehr.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
alexCB400
Beiträge: 366
Registriert: 12. Mai 2016
Motorrad:: Honda, CB400N, Bj.82
Honda, XL500S, Bj.81
Honda, CBR 900RR SC33, Bj.97
KTM, 620 SC, Bj. 03
Wohnort: Kleve

Re: cb400 Bratstyle !!

Beitrag von alexCB400 »

Hallo
Dom, wenn würde ich ihn in Silber lackieren, in schwarz fällt der Sammler sofort ins Auge und die Linie vom Auspuff ist unterbrochen.
Zumindest würde ich es so machen auch wenn die Blenden das meiste verdecken.

Antworten

Zurück zu „Honda“

Axel Joost Elektronik