Seite 5 von 9

Re: Moto Guzzi T5 Projekt

Verfasst: 31. Mai 2017
von CPE
Erst mal danke für eure überaus positiven Kommentare. Das freut mich natürlich sehr ...
Ja , das Heck ist aus GFK . Einen besonderen Grund hat das nicht . Jedoch möchte ich da noch einiges dran machen und ob das
dann mit Alu alles so geht ? Bei GFK weiß ich schon was geht ....

Farblich wird auch der Tank gestaltet . D.h. blankes Alu wird verschwinden .

Zur Definition der ganzen Sache : Mir persönlich gefallen "leichte" Cafe Fighter . Daher wird die Guzzi definitiv diese Richtung
einschlagen.

Re: Moto Guzzi T5 Projekt

Verfasst: 4. Jun 2017
von CPE
Habe jetzt die Benzinpumpe in den Tank gebaut. Der Benzinfilter ist aber hier demontiert , den habe ich außerhalb setzen müssen ,
da ansonsten die Pumpe nicht in den Tank gepasst hätte. Der Filter sitzt ja auch druckseitig , von daher kein Problem. Die Halterung
der Pumpe musste ich auch ändern , da der Winkel zum Flansch nicht gestimmt hat. ( geteilt und neu verschweißt )

Bild

Aprilia Frontfender zurechtgeschnitzt , die hinteren Fenderhalter neu aus Alu gestaltet ( hat nicht gepasst , da anderes Modell ).
Scheinwerfer montiert , Instrument montiert. Das Acewell macht einen qualitativ hochwertigen Eindruck - wenn`s auch so
funktioniert - man wird sehen .

Bild

Bild

Re: Moto Guzzi T5 Projekt

Verfasst: 10. Jun 2017
von CPE
Habe heute die Löcher für den Tankdeckel gebohrt und den Belüfter montiert. Da stehst man erst mal dumm da , wenn man
überlegt wie denn die Gegenmutter des Belüfters an Ort und Stelle zu bringen ist. Nun ja , zum Glück hat mir meine 7 - jährige
Tochter geholfen , deren Hand passt nämlich prima durch die Tanköffnung ....

Bild


Der Benzinfilter hat seine Endposition bekommen . Der sitzt in einer eigens angefertigten Schale , welche mit dem Rahmenoberzug
verschraubt ist. Dort kann man ihn auch einfach wechseln.

Bild


Bremsleitungen verlegt , Pro Brake Hebelei montiert und Bremse vorn befüllt und entlüftet. Nachdem die Pumperei wegen sehr weit
zurückgedrückten Bremskolben ein Ende hatte , über die Stahlbusventile gefreut . Damit ist die Entlüfterei ein Kinderspiel.

Bild


Bremse hinten fertig gemacht . Ausgleichsbehälter versteckt sich schön hinter den Rahmenrohren . Übrigens - die Bremsleitungen
habe ich bei Pro Brake online konfiguriert und bestellt. Lieferung 3 Tage und top Qualität .

Bild

Re: Moto Guzzi T5 Projekt

Verfasst: 14. Jun 2017
von CPE
Ein paar Kleinigkeiten habe ich noch erledigt ...

Der Scheinwerfer hat eine schöne Fräshalterung bekommen , welche gleich noch die Schellen der Bremsleitungen aufnimmt.
Bild


Die Schale für den Heckrahmen und die Elektrik ist fertig . Passt gut und ich habe auch schon mal geprüft , ob alle Komponenten
darin ihren Platz finden. Wahrscheinlich muss ich die Schale in Richtung Federbein noch etwas kürzen - könnte knapp werden .
Bild


Das Steuergerät darf unter dem Bürzel sitzen .
Bild


Jetzt warte ich weiter auf die Schalldämpfer ( sind schon 4 Wochen rum ) , dann geht es dort weiter , bevor dann die GFK
Arbeiten am Heck beginnen ...

Re: Moto Guzzi T5 Projekt

Verfasst: 14. Jun 2017
von Endert
Das sieht wirklich Spitze aus! .daumen-h1:

Was für Töpfe hast du denn bestellt?

Re: Moto Guzzi T5 Projekt

Verfasst: 14. Jun 2017
von DustDevil
Du bist echt mal flott unterwegs für die Qualität die Du hier ablieferst .daumen-h1:
Es macht echt Spaß dein Projekt zu verfolgen und ich bin davon überzeugt, dass das Endergebnis extrem geil wird!
Also: Zurück an die Arbeit! :grinsen1:

Re: Moto Guzzi T5 Projekt

Verfasst: 14. Jun 2017
von CPE
Endert hat geschrieben: Was für Töpfe hast du denn bestellt?

Also , es sind die hier :

https://www.unitedmotoparts.de/auspuffa ... nisch.html

Variante komplett Edelstahl.

Re: Moto Guzzi T5 Projekt

Verfasst: 15. Jun 2017
von Endert
Der wird perfekt aussehen, genau mein Geschmack! .daumen-h1: :salute:

Re: Moto Guzzi T5 Projekt

Verfasst: 10. Jul 2017
von CPE
Hab mal so langsam angefangen mich mit der Elektrik zu beschäftigen. Als erstes eine LiFePo4 Batterie beschafft , welche mit
dem starken Anlasser klar kommt. Da sollten es schon 7 - 7,5 Ah sein ( 18Ah Blei Äquivalent ) Nach langer Suche habe ich bei
Jam Parts eine Aliant gefunden . Wasserdicht mit Schraubanschlüssen und schön klein . ( 114x70x98 mm)
Dann aus VA einen Batteriekasten kreiert und mit der Aluschale verschraubt . So sitzt es ganz gut ...
Bild

Hier mal schon ein Übersichtsbild ,was sich da an Kabelkram so alles ins Mopped einpassen lassen muss. Habe alle relevanten Steckverbindungen auf Superseal konfiguriert . Links der geänderte , originale Kabelbaum für die Einspritzanlage . Batterie , vorkonfektionierte Kabel für die übrige Elektrik , M-Unit , Regler von Elektronik Sachse , 30A Hauptsicherung , Sicherung Dauer -
Spannung Instrument usw .
Bild

Im August dann die GFK Arbeiten und vielleicht endlich dann auch die Schalldämpfer .

Re: Moto Guzzi T5 Projekt

Verfasst: 10. Jul 2017
von sven1
Moin,

leck mich am A.... und Chapeau.
Sehr schick, meine Vermutung des zu steilen Hecks nehme ich zurück. .daumen-h1:

Schade das du den Tank lackieren möchtest, mir gefällt die Optik in Natur sehr gut.

Viele Grüße

Sven