Da bin ich sogar richtig froh, dass die Batterie dort ist.
Ich habe mir einen Kasten geschweißt, der einen LiFePo beinhaltet.
Und oben habe ich eine Lasche angeschweißt, wo der KGE-Filter angeschraubt ist.
Das gefällt mir sehr gut so.
Tja, die Nummer... die 30 hat schon am meisten Bezug, weil die Maschine halt mein Geschenk zum 30. ist.
Aber der Jahrgang wäre natürlich auch ok. Frage mich gerade, wieso ich da nicht selbst drauf gekommen bin...
Re: Pantah 500SL: Die 1/3-Life Crisis...
Verfasst: 17. Sep 2017
von f104wart
Ja, die 87 käme sicher besser als die 30.
...Und vor allem: Der Jahrgang bleibt, das Alter ändert sich. Seh ich ja bei mir.
Re: Pantah 500SL: Die 1/3-Life Crisis...
Verfasst: 17. Sep 2017
von Tomster
Baujahr des Mopeds macht am meisten Sinn als Nummer (meiner Meinung nach).
Ansonsten ... klasse Arbeit.
Bis dahin
Tom
Re: Pantah 500SL: Die 1/3-Life Crisis...
Verfasst: 17. Sep 2017
von Bambi
Hallo rawberry,
zur Optik gelobt habe ich ja schon ... Achte ein bißchen auf den Halteriemen am Batteriekasten. Diese Art Schnallen hat sich in meiner aktiven Mountainbike-Zeit am Bauchgurt durch das Pistengerüttel und die damit verbundene Bewegung des beladenen Rucksacks gerne gelöst und musste dann nachgezogen werden.
Ansonsten wie bereits gesagt: Top-Arbeit, die Du da abgeliefert hast. Gerade, weil die Pantah eigentlich nicht die allererste Wahl als Umbau-Basis ist!
Schöne Grüße, Bambi
Re: Pantah 500SL: Die 1/3-Life Crisis...
Verfasst: 17. Sep 2017
von grumbern
Sehr schön geworden, gefällt!
Re: Pantah 500SL: Die 1/3-Life Crisis...
Verfasst: 24. Sep 2017
von rawberry
Leider war heute nicht so viel mit heizen...
Sehr dreckige Straßen und viel Verkehr.
Aber der Sound ist trotzdem schön
Re: Pantah 500SL: Die 1/3-Life Crisis...
Verfasst: 25. Sep 2017
von kramer
find ich auch.
Peter
Re: Pantah 500SL: Die 1/3-Life Crisis...
Verfasst: 25. Sep 2017
von grumbern
Etwas Gas geben beim Runterschalten täte allerdings sicher gut, dann knallt's nicht so und der Anschluss in den nächsten Gang wird nicht so ruppig. Man kann dann auch schneller einkuppeln.
Gruß,
Andreas
Re: Pantah 500SL: Die 1/3-Life Crisis...
Verfasst: 25. Sep 2017
von rawberry
Danke für den Tip!
Ich muss mich noch ziemlich an die neue Dame gewöhnen. Ist vom Fahren her doch ein wenig anders als die Honda...
Re: Pantah 500SL: Die 1/3-Life Crisis...
Verfasst: 25. Sep 2017
von grumbern
Ja, je nach Motor und Getriebeabstufung braucht das schon ein Bisschen Übung und "Erfahrung", wortwörtlich ;)