Ich setzt da jetzt mal nen Punkt drunter!f104wart hat geschrieben:
...Wenn die Kohle knapp ist wäre die Gabel das letzte, woran ich auch nur einen Gedanken verschwenden würde.
Wenn alles andere fertig ist und Du gelernt hast, mit dem Teil artgerecht umzugehen, dann machst Du nen Gabelstabi rein.
Und wenn Du so fahren kannst, dass die Gabel auch damit Deinen Ansprüchen nicht mehr genügt, dann nimmst Du ne Gabel von einer GL 650 oder ne gekürzte Boldor-Gabel von einer SC04/SC09. Das reicht fahrwerkstechnisch allemal und passt optisch zum Moped, egal, welche Linie es hat und in welche Stilrichtung es geht.
Ich bin mir absolut sicher das du bzw. ihr was das Fahrwerk der CX angeht absolut recht habt. Wo der eine sagt das ist mir zu weich zu / hart sagt der andere das ist genau richtig so, man(n) muss halt nur mit den Kisten umgehen können.
Ja Kohle ist knapp, trotzdem will mein Kopf davon nicht weg. Dann dauert es halt doch was länger wie Heiko schon schrieb, wenns länger dauert isses so.
Halbe sachen würde ich ungern machen

Deshalb wiederhole ich mich jetzt noch einmal

Die Gülle soll mehr was zum Gemütlichen ( wobei Gemütlich damit noch in frage steht je nach sitzposition


Das ist aus meiner sich wie immer Ansichtssache, die weiße aus england gefällt mir z.B nicht so gut. Domi & Simonius waren unsere Wahnsinnigen aus Bayern oder? die haben es auch einfach drauff104wart hat geschrieben:Das einzige, wo eine USD-Gabel bei ner Gülle auch optisch was her macht, ist ein anspruchsvoller moderner Umbau mit Monofederbein und Scheibenbremse hinten nach dem Vorbild von Sacha Lakic, Domi & Simonius, Mike Meyers oder diese weiße aus England

Mir gefällt das ganze auch mit normalen Federbeinen hinten, wobei so ein Monofederbein Optisch auch was her macht.
Mal zurück zum Thema, ich hab mich jetzt bestimmt durch 8 oder 9 ganze CX Threrads gelesen. Das hat mir auch bezüglich Zukünftiger Aufgaben auch schon sehr geholfen. Auch den Mike Meyers Thread hab ich jetzt mal bis Seite 60 gelesen ( was mit meinem Hauptschulenglisch gerade so geht


Ich hab mir das Heute öfter mal beim Mike Meyers durchgelesen. Um das jetzt erstmal auf Vorne zu beschränken weil es da auf jeden fall anfangen wird

Der hat sich ja die Bremsscheibenadapter Drehen bzw. Fräsen lassen, soweit so gut.
Das er sich auf Vollmaterial Distanzhülsen gedreht hat um die Felge mit dem hinterrad auf eine Line zu bringen auch soweit so gut.
Nur mit den Lagern und der Achse hab ich nichts gelesen ( oder Überlesen

Ich werde in den nächsten Wochen ( 2-3 ) auch mal Platz schaffen um die Montage in Groben zügen zu beginnen.
Werde mir den Rahmen bei meinem Kumpel abholen mit ein paar Teilen wie Haupt u.Seitenständer, Kardan mit schwinge, die koni Federbeine ect. und werde das mal alles in meinem Zimmer bei Zeiten montieren.... auf dem Dachboden im 3 OG.

Gruß Blackshadoo