Hallo Grizzly,
Wir schmeissen nichts in den Schrott. Wir arbeiten an kleinen Unzulänglichkeiten.
Da Du jetzt erst einmal auf die neuen Schwimmernadeln wartest hast Du Zeit für eine kleiner Säuberung.
Ich habe das im Frühjahr auch hinter mich gebracht, Vergaser raus. Schwimmernadelsitze gesäubert, Schwimmernadeln sahen gut aus. Alles wieder montiert.
Hinweis : Die Schrauben zur Deckelbefestigung gegen Inbusschrauben tauschen. Macht die Demontage der Deckel im eingebauten Zustand der Vergaser möglich.
Ein Vergaser läuft immer noch über. Deckel im eingebauten Zustand runter.
Neue Nadel rein, immer noch überlaufend. Noch zwei mal Deckel runter. Nadelspitze abgeputzt und mit Bremsenreiniger getränkten Q-Tip in Nadelsitz. Ich vermute kleine sich lösende Partikel im Bereich Nadelsitz zu Aufnahmebohrung des Nadelsitz. Da ist ein Spalt an den Du nicht ran kommst.
Ergo im ausgebauten Zustand Bremsenreiniger oder Zitronensäure in heissem Wasser durch den Benzinschlauchanschluss munter aus den Nadelsitzen laufen lassen.
Das sollte Dreck aus dem Spalt entfernen.
Weitere Überprüfungen und Montagehinweise morgen Abend. Oder jemand übernimmt.
Gruß
Bernd

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» CX500 Euro - Original Projekt
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- brummbaehr
- Beiträge: 960
- Registriert: 27. Sep 2016
- Motorrad:: Honda CX 500/650
- Wohnort: 41836 Hückelhoven
- Kontaktdaten:
Re: CX500 Euro - Original Projekt
Hallo Grizzly,
schau doch mal hier: Vergaser läuft aus.. Bitte um Hilfe!
Nebenbei bemerkt gibt es die Schwimernadeln auch bei Tante Louis für schlanke 5€ das Stück
Viel Erfolg
schau doch mal hier: Vergaser läuft aus.. Bitte um Hilfe!
Nebenbei bemerkt gibt es die Schwimernadeln auch bei Tante Louis für schlanke 5€ das Stück
Viel Erfolg
- grizzly
- Beiträge: 427
- Registriert: 24. Apr 2016
- Motorrad:: R45 Scrambler
R65 G/S
CX 500 Caferacer
Moto Guzzi V7 Racer
Softail Heritage 1987 - Wohnort: Essen / FFM
Re: CX500 Euro - Original Projekt





aber das die Schwimmernadeln haben...naja, ich schau dann da nochmal. Danke für den Tip , sind auch wesentlich günstiger. hoffe die taugen auch was.

Gruß,
Grizzly der Bär
Wer selber schraubt hat mehr davon. 

- brummbaehr
- Beiträge: 960
- Registriert: 27. Sep 2016
- Motorrad:: Honda CX 500/650
- Wohnort: 41836 Hückelhoven
- Kontaktdaten:
Re: CX500 Euro - Original Projekt
Nimm eine der alten Schwimmernadeln mit!
- grizzly
- Beiträge: 427
- Registriert: 24. Apr 2016
- Motorrad:: R45 Scrambler
R65 G/S
CX 500 Caferacer
Moto Guzzi V7 Racer
Softail Heritage 1987 - Wohnort: Essen / FFM
Re: CX500 Euro - Original Projekt
brummbaehr hat geschrieben:Nimm eine der alten Schwimmernadeln mit!
Wer weiß ob das die richtigen sind....sehen mir auch schon nach Zubehör aus.
Wer selber schraubt hat mehr davon. 

- grizzly
- Beiträge: 427
- Registriert: 24. Apr 2016
- Motorrad:: R45 Scrambler
R65 G/S
CX 500 Caferacer
Moto Guzzi V7 Racer
Softail Heritage 1987 - Wohnort: Essen / FFM
Re: CX500 Euro - Original Projekt
So...Alles wieder eingebaut. Schimmernadel Führung nochmal ausgeputzt und die neuen Nadeln rein....saßen direkt ganz anders und Schwimmer hatten jetzt auch Vorspannung. ..Was so ein kleines Bauteil doch für eine Riesen Wirkung haben kann 

Die Nadeln sahen auch anders aus als die ich bisher drin hatte.
Jetzt noch ein zwei Fragen und zwar wie ich die kurbelgehäuseentlüftung am besten lege oder einfach ne Pilz drauf?
Und ich bekomme auch die Ansaugstutzen vom lufi nicht richtig auf die Vergaser. ...Jetzt die Frage. ..Kann es daher kommen das die Vergaser dann ab uns zu "poppen"?...Man kann ganz normal fahren und drehen auch super hoch...Nur dieses Geräusch und ein "schlag ab und an kommen aus dem Auspuff. ..


Die Nadeln sahen auch anders aus als die ich bisher drin hatte.
Jetzt noch ein zwei Fragen und zwar wie ich die kurbelgehäuseentlüftung am besten lege oder einfach ne Pilz drauf?
Und ich bekomme auch die Ansaugstutzen vom lufi nicht richtig auf die Vergaser. ...Jetzt die Frage. ..Kann es daher kommen das die Vergaser dann ab uns zu "poppen"?...Man kann ganz normal fahren und drehen auch super hoch...Nur dieses Geräusch und ein "schlag ab und an kommen aus dem Auspuff. ..
Wer selber schraubt hat mehr davon. 

- grizzly
- Beiträge: 427
- Registriert: 24. Apr 2016
- Motorrad:: R45 Scrambler
R65 G/S
CX 500 Caferacer
Moto Guzzi V7 Racer
Softail Heritage 1987 - Wohnort: Essen / FFM
Re: CX500 Euro - Original Projekt


Besten Dank für die ganze Hilfe.
Grüße.
Grizzly
Wer selber schraubt hat mehr davon. 

- Güllenpumper
- Beiträge: 403
- Registriert: 1. Jan 2016
- Motorrad:: Honda CX500C
Honda CX500C
Honda CX650E
KTM 990 Adventure - Wohnort: Brensbach /ODW
Re: CX500 Euro - Original Projekt
Den Schlauch führst Du nach oben über den rechten Ansaugstutzen
und dann zwischen den Vergasern nach hinten an den Lufi.
Die Stutzen müssen noch weiter drauf!
Bremsenreiniger drauf und weiter drüberschieben.
Ja, so kleine versch***ene Nadeln können ganz schön Ärger machen...
Gruss
Alex
und dann zwischen den Vergasern nach hinten an den Lufi.
Die Stutzen müssen noch weiter drauf!
Bremsenreiniger drauf und weiter drüberschieben.
Ja, so kleine versch***ene Nadeln können ganz schön Ärger machen...
Gruss
Alex