Yeeeeees, endlich mal nochmal was geschraubt

Konnte das Wochenende endlich mal nochmal nutzen, um was am Moped zu machen. Teile waren da, Zeit war da, mein bester Kumpel zum gemütlichen Schrauben war da, also ab die Post. Natürlich waren dann NICHT alle Teile zur Hand, die man auch gebraucht hätte, also zigmal zum Teilehändler und zurück gedüst ( der hat sich bestimmt auch gedacht, die spinnen

).
Auf dem Plan stand:
- oberste Priorität: Stummel montieren. Da hingen dann natürlich auch die anderen Umbauten mit dran, wie
- neue Lampenhalter anbauen
- Gabelbrücke aufräumen
- zweitoberste Priorität: Ochsenaugen verbauen
Letztere bekam ich von einem Kumpel, der "da noch was in der Grabbelkiste liegen" hatte, was er die nächsten hundert Jahre nicht mehr verbauen wird. So gingen dann zwei originale Hella Ochsenaugen-Gehäuse, zwei Nachbau-Gehäuse und diverse Gläser in meinen Besitz über - leihweise für die nächsten hundert Jahre

Da ich gerne original unterwegs bin bzw. mit Originalteile arbeite, wurden zuerst die Hellas ausprobiert... und sofort wieder weggelegt. Fehling-Stummel + Hella Ochsenaugen = nicht passend. Naja, kein Beinbruch, hast ja nix dafür bezahlt. Die Nachbauten passten dann einwandfrei, wenn auch nicht ohne Boxenstop bei Tante Louise für einen Satz Lenkerenden-Vibrationsdämpfer, aus dem die kleinsten Gummi-Adapter benötigt wurden. Kostete nen 10er und die Schrauberei konnte weitergehen.
BTW: Hab den Rest noch über, bei Interesse melden. Nen Fünfer inkl. Versand wäre fair glaube ich...
Die hier müssten es sein
https://www.louis.de/artikel/lenkerende ... =402299097
Als nächstes dann die Lampenhalter und die Stummel in diversen Positionen ( Stummel unten / Lampenhalter oben, Lampenhalter unten / Stummel oben, Stummel mal umgedreht (sah scheiße aus!!) ) ausprobiert und im Zuge dessen die durchgesteckte Gabel mit Hilfe eines Wagenhebers wieder nach oben bugsiert. Letztendlich habe ich mich dann "rückenschonend" für letztere Variante entschieden, da anders die Stummel einfach viel zu tief waren und man mehr auf dem Moped gelegen hat als gesessen.
Leider hat die Zeit nicht mehr gereicht um alles nochmal anzukabeln und eine Runde zu drehen. Das muss ich wohl auf nächstes Jahr verschieben

Aber vorerst tendiere ich zu sagen, ich bin halbwegs zufrieden; die Linie kommt so langsam! Durch die neuen Halter steht die Lampe etwas zu weit vor und weil alles etwas tiefer sitzt gucken die Armaturen jetzt doch sehr weit nach oben raus. Allerdings habe ich zwischen Lenkerbrücke und Scheinwerfer ein schönes großes Loch, in dem ich ( die originalen Haltepunkte nutzend ) den Tacho mit einem entsprechenden Halter "versenken" kann. Oder den DZM mit den Kontrollleuchten und einen kleinen digitalen Tacho irgendwo verstecken? Oder den DZM rausschmeißen und in die Löcher in der Lenkerbrücke die zwei Kontrollleuchten integrieren? Fragen über Fragen, Ideen über Ideen, nur die liebe Zeit...
Also, was ist jetzt weiter zu tun:
- Blinker wieder anschließen
- Gaszüge kürzen, da wieder viel zu lang. Selbiges wohl für den Kupplungszug
- endlich mal neue, von der Länge her passende Stahlflex-Leitungen verbauen
- Die Tacho-Frage lösen
Und da ich ja weiß, dass ihr alle nur Bilder wollt, kriegt ihr auch ein paar, frisch von heute morgen
IMG_8882.JPG
IMG_8880.JPG
IMG_8879.JPG
So long,
JL
P.S.: Anmerkungen, Idee, Tipps und Tricks sind immer herzlich willkommen!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.