Re: Neu in der Szene - The Green Lantern
Verfasst: 3. Okt 2017
Moin,
Optisch habe ich nicht mehr viel angepasst fällt mir grade auf. Die Luftfilter habe ich noch geändert, für die schlanke Linie habe ich das Kennzeichen nach hinten gelegt (mache ich im Winter nochmal anders) und dann einige kleinigkeiten wie Anlasser ausgebaut usw.
Im Winter geht die das nächste mal durch den TÜV. Ist allees eingetragen, neu ist dieses mal der neue Kennzeichenhalter mit DIY Kennzeichenbeleuchtung und die Luftfilter, aber das wird schon
Wenn ich mal an einen 369er Motor komme baue ich den ein, hat deutlich mehr Drehmoment. Langfristig möchte ich noch einen längeren Tank verbauen und in dem Zuge die Sitzbank verkürzen und die Fussrasten nach hinten verlegen, das ist aber ein bischen gemache und nicht ganz unaufwendig (Zeit und Kohle).
Ich finde die 250/360er G Modelle ganz gut für den ersten Umbau, warum die so selten genutzt werden kann ich nicht sagen, sind wohl zu langsam.
Gruss /// Ole
Optisch habe ich nicht mehr viel angepasst fällt mir grade auf. Die Luftfilter habe ich noch geändert, für die schlanke Linie habe ich das Kennzeichen nach hinten gelegt (mache ich im Winter nochmal anders) und dann einige kleinigkeiten wie Anlasser ausgebaut usw.
Im Winter geht die das nächste mal durch den TÜV. Ist allees eingetragen, neu ist dieses mal der neue Kennzeichenhalter mit DIY Kennzeichenbeleuchtung und die Luftfilter, aber das wird schon

Wenn ich mal an einen 369er Motor komme baue ich den ein, hat deutlich mehr Drehmoment. Langfristig möchte ich noch einen längeren Tank verbauen und in dem Zuge die Sitzbank verkürzen und die Fussrasten nach hinten verlegen, das ist aber ein bischen gemache und nicht ganz unaufwendig (Zeit und Kohle).
Ich finde die 250/360er G Modelle ganz gut für den ersten Umbau, warum die so selten genutzt werden kann ich nicht sagen, sind wohl zu langsam.
Gruss /// Ole