forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Fragen zu BMW K100 Umbau

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Online
Benutzeravatar
car7662
Beiträge: 134
Registriert: 5. Apr 2015
Motorrad:: Ducati 900 SS 84
Ducati Panigale V2
Wohnort: Raum Heilbronn

Re: Fragen zu BMW K100 Umbau

Beitrag von car7662 »

Hallo,
das mit der "offenporigen Oberfläche einer matten Beschichtung (Klarlack oder auch nicht) ist Quatsch.
Der du mußt dem Beschichter natürlich sagen, für welche Anwendung die Beschichtung ist.
Wenn er das wußte hat er das falsche Material ausgewählt oder das Teil nicht ausreichend eingebrannt.
Das ist ein Fall für eine Reklamation.

Gruß Axel

Benutzeravatar
whoschristopher
Beiträge: 34
Registriert: 7. Sep 2016
Motorrad:: Yamaha YZF R6 RJ15 aus 2011
BMW K100LT (Umbauprojekt) aus 1991
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu BMW K100 Umbau

Beitrag von whoschristopher »

​Seit über einem Monat ist leider nicht viel passiert:
• Habe den ABS Pumpen ihren neuen Platz gezeigt. Die Pumpen ragen grade mal 2cm über der Schwingenaufnahme raus, sollte also kein Problem mit dem Reifen darstellen. Außerdem habe ich mich in den Alu Fender von Rizoma für die Rnineteen verliebt, der dort noch hinkommen soll. Allerdings kämpfe ich grade mit meinem Geiz den Preis zu zahlen.
• Der Kabelbaum ist verlegt
• Ich arbeite aktuell mit Glasfaser an einer neuen Ansaugbrücke...schwieriger als gedacht..wird schon ;)
• Batteriehalterung nochmal überarbeitet

Joa, das war's leider auch schon. Dafür hat mein anderes Moped einen selbstgebauten Schnellgasgriff bekommen und eine Auspuffverkleidung aus GFK und Carbonfaser.

Als nächstes wird die Ansaugung fertig gestellt (dauert noch 2-3 Wochen denke ich), Blinker, Lampe und Rücklicht angeschlossen und dann wird sie gestartet :)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
whoschristopher
Beiträge: 34
Registriert: 7. Sep 2016
Motorrad:: Yamaha YZF R6 RJ15 aus 2011
BMW K100LT (Umbauprojekt) aus 1991
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu BMW K100 Umbau

Beitrag von whoschristopher »

​Soooo, alle Flüßigkeiten sind befüllt, Motor gestern gestartet. Er läuft :)

Thema Ansaugung... Samstag Nacht kam mir ne andere Idee. Halte euch auf dem Laufendem, sobald das neue Teil eintrifft und ich die ersten Stunden gebastelt habe. Danach ist der Auspuff nochmal dran. Der SC Project...ja ja, klingt geil, aber laut. TÜV gibt es so nicht. Also wird er aufgebohrt, bekommt ne Mutter eingeschweisst, dass ein DB killer befestigt werden kann und falls immer noch zu laut, liegt der Einschubkat schon bereit. Widerstände werden nun gekauft und joa...klappt dann auch hoffentlich. Was kommt dann noch... bin aktuell so happy, dass der Motor läuft, daher muss ich mich erstmal wieder sammeln :D

Rocker
Beiträge: 180
Registriert: 14. Apr 2016
Motorrad:: BMW k100 RS 1985

Re: Fragen zu BMW K100 Umbau

Beitrag von Rocker »

Schönnes ding

Rocker
Beiträge: 180
Registriert: 14. Apr 2016
Motorrad:: BMW k100 RS 1985

Re: Fragen zu BMW K100 Umbau

Beitrag von Rocker »

Wie schauts aus? Was macht der Umbau, gehts weiter? Bitte mehr Bilder.

Iceonly
Beiträge: 81
Registriert: 15. Aug 2013
Motorrad:: BMW R 100 Orginal
BMW K 100 RT

Re: Fragen zu BMW K100 Umbau

Beitrag von Iceonly »

Würde mich auch interessieren.
Aber vielleicht macht er es wie ich.
Ich habe erstmal mit meinem Umbau gestopped und fahre Sie. Bin bislang ohne größere Probleme mehr als 1500 km gefahren.
Nur einmal hat sie Falschluft gezogen (Schlauch von der Getriebeentlüftung war kaputt)

Ich mache im Herbst/Winter weiter !

Das Wetter ist einfach zu gut =)

Benutzeravatar
senfgurke201
Beiträge: 596
Registriert: 26. Aug 2016
Motorrad:: BMW K100 '86
Wohnort: 63263
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu BMW K100 Umbau

Beitrag von senfgurke201 »

Ich weiß aus sicherer Quelle, dass die K steht und noch nicht weiter gearbeitet wurde. Kommt aber am Wochenende!

Gesendet von meinem LG-H870 mit Tapatalk

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Kickstarter Classics