Seite 5 von 17

Re: Suzuki GS400L zum Tracker/Scrambler umbauen

Verfasst: 31. Dez 2016
von Scrambler821
Das freut mich, das es anregt für eventuell neue Projekte!
Ich persönlich weiß was mich erwartet / Dampf war nicht angedacht - ich will was schickes (in meinen Augen) zum gemütlichen rum fahren und kleinen Touren.
Ich war selbst mit meinem 85ccm'er, mit 16PS Radleistung, sehr sehr zufrieden.
Das große "Heizen" interessiert mich nicht.

Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk

Re: Suzuki GS400L zum Tracker/Scrambler umbauen

Verfasst: 31. Dez 2016
von Bambi
Hallo Scrambler,
'Drehmoment' heißt nicht unbedingt 'heizen'. Meine Triumph kann mit 1.200 U/min im großen Gang 50 km/h. Oder ohne Gasgeben beim behutsamen Einkuppeln anfahren. DAS war gemeint ...
Schöne Grüße, Bambi ... auch mit 150-er MZ und 12 PS zufrieden ...

Re: Suzuki GS400L zum Tracker/Scrambler umbauen

Verfasst: 1. Jan 2017
von BerndM
Eingefüllt wird das Ölvolumen lt. Werkstatthandbuch. 20 mal Pumpen. Dann Luftvolumen, Öloberfläche zu Oberkante Standrohr messen.
Beide Luftkammern, oder halt die Ölfüllhöhen müssen gleich sein.
Ganz genaue Menschen messen noch einmal mit Federn drin.
Fertig

Gruß
Bernd

Re: Suzuki GS400L zum Tracker/Scrambler umbauen

Verfasst: 2. Jan 2017
von Scrambler821
Danke Bernd für die Erläuterung - war bekannt / ich hab nur das Problem das ich weder ne Ölmenge oder eine Luftkammerhöhe gefunden hab. Ich les immer nur Antidive / bla bla bla. Hab ich ja nicht...
Deswegen hab ich Hoffnung - das mir jemand hier ne richtige Ansage machen kann.

Ich hoffe am Freitag sind die Strassenverhältnisse halbwegs ok - für Erzgebirgische Verhältnisse - ich will endlich die Felgen zum pulvern schaffen und den ganzen anderen "Krempel" vom verzinken wieder holen... [emoji3]

Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk

Re: Suzuki GS400L zum Tracker/Scrambler umbauen

Verfasst: 6. Jan 2017
von Scrambler821
Bild

Alles was zum pulvern soll, ist soweit vorbereitet worden heute mittag / hab mir aber doch die 2-3Std. Autofahrt erspart heute - ich hoffe Montag is das Wetter besser.
(Achja - den Tank lass ich auch gleich mit strahlen und grundieren...)

Re: Suzuki GS400L zum Tracker/Scrambler umbauen

Verfasst: 6. Jan 2017
von Tomster
Hi,
womit hast du die nicht zu pulvernden Teile abgedeckt?

Danke und bis dahin
Tom

Re: Suzuki GS400L zum Tracker/Scrambler umbauen

Verfasst: 6. Jan 2017
von Scrambler821
Das sind 3mm Platten gelasert / aufs Mass wie gebraucht wird.
Die sind übrigens danach abzugeben für Trinkgeld + Versand [emoji6]

Re: Suzuki GS400L zum Tracker/Scrambler umbauen

Verfasst: 6. Jan 2017
von Tomster
Kannst du mir die Maße geben?
Wäre sehr interessiert.

Danke und bis dahin
Tom

Re: Suzuki GS400L zum Tracker/Scrambler umbauen

Verfasst: 8. Jan 2017
von Scrambler821
Leute - ich meld mich nochmal kurz - ich bin raus hier... ich lösche die Tage meinen Account und macht euer zeugs weiter.
Es scheint niemanden zu interessieren und ja,es ist kein Caferacer (womit hier die "älteren Mitglieder" nicht zurecht kommen wahrscheinlich...)
Sei es drum - auf "Klugscheisser", Besserwisser & Leute die ungefragt alles kritisieren und in Frage stellen müssen - kann ich gerne verzichten.

Wer meine Geschichte weiter verfolgen will / kann das auf Instagram machen - ansonsten bleibt mir zu sagen, alles Gute euch [emoji111]
(Und ja - beschwert euch doch bei Tapatalk... bei mir zeigt es nichts von irgendwelchen Signaturen an...)


Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk

Re: Suzuki GS400L zum Tracker/Scrambler umbauen

Verfasst: 8. Jan 2017
von sven1
Moin,

schade...

Klugscheißer und Co. habe ich im treat nicht gefunden, eher die ein oder andere Hilfestellung, andere Meinungen und Geschmäcker schon...ist auch gut so.
Redefreiheit ist, anderen sagen zu können was sie nicht hören wollen. Gilt auch hier im Forum. und ist in meinem treat nicht anders.
Und wenn sich mal ein paar Tage keiner Meldet auf ein neues Bild oder einen Beitrag von dir, ist das noch lange kein Desinteresse, aber ist deine Entscheidung... und tschüß. :salute:

Klugscheißerei zum Schluß: Gabelöl kannst du sehr genau mit einer Klistierspritze einfüllen, die kriegst du für kleines Geld in der Apotheke.

Grüße

Sven