Seite 5 von 33
Re: Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360
Verfasst: 24. Nov 2016
von dorner
Die halterung ist komplett ausgeschlagen,
Darum werde ich ihn abtrennen.
Re: Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360
Verfasst: 24. Nov 2016
von grumbern
Und wenn schon. Der Ständer ist dann eh nicht mehr dran und kann nicht klappern. Dran lassen, Ständer raus und gut.
Ich würde nicht mehr am Rahmen ändern, als nötig.
Gruß,
Andreas
Re: Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360
Verfasst: 24. Nov 2016
von obelix
Seh ich auch so. So ne ausgeschlagene Halterung spart vielleicht 50 - 150g Material - der Aufwand, da dann bei Bedarf wieder mal nen HS dranzubauen ist dagegen enorm und auch zwecks TÜV ned ganz ohne.
Gruss
Obelix
Re: Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360
Verfasst: 24. Nov 2016
von dorner
Ja gut, das mag schon sein.
Aber ich hab jetzt schon so viel Halter abgetrennt, da kommt es auf den Halter nicht drauf an
Will den Racer ziemlich clean halten.
Re: Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360
Verfasst: 25. Nov 2016
von dorner
So hier die ersten Entwürfe der Gabelbrücke.
Was sagt ihr dazu ?
Irgendwelche verbesserungs Ideen?
Re: Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360
Verfasst: 25. Nov 2016
von MLVIAMGAU
Was machst du mit dem Tacho?
Wo soll der hin?
Könnte man eventuell gleich den Halter integrieren (kommt auf die Position deines Scheinwerfers an)?
Was ist mit den Kontrollleuchten (eventuell auch integrieren)?
Welches Material benutzt du dafür?
Wie sieht es da mit Festigkeitsnachweis oder dergleichen aus?
Ich kann mir im Moment nicht vorstellen, dass man da einfach mal so eben eine Gabelbrücke zurechtfräst und der Prüfer dann sagt "sieht schick aus, wird wohl auch halten".
Grundsätzlich würde mich das auch interessieren.
Sonst schön schlicht

Re: Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360
Verfasst: 25. Nov 2016
von dorner
Servus,
Berechtigte fragen.
ich bin noch auf der Suche nach einem geeigneten Tacho,
Der tacho sollte alle kontrolleuchten integriert haben
Und so Klein wie möglich sein.
Geplant ist Aluminium.
Das festigkeitsgutachten werde ich vom Hersteller anfordern.
Ich hoff der TÜV gibt mir das GO
Hat von euch schon mal einer ähnliches durchlaufen und kann mir dazu Informationen geben?
Schon mal danke
Re: Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360
Verfasst: 25. Nov 2016
von MLVIAMGAU
Aluminium .... mhhh
Momentan ist doch die Gabelbrücke aus Stahl oder?
Ich bin noch nicht so fit im Bereich radikalerer Umbauten aber dafür in Sachen "Bedenken haben".
Ich kann mich da sehr wohl irren, aber mir scheint es so, dass Gabelbrücken aus Aluminium immer wesentlich dicker sind, als die aus Stahl. Von daher würde ich mutmaßen, dass die von dir entworfene Gabebrücke zu "dünn" ist. Kommt natürlich auch darauf an, wie viel um die Gabel herum an Material stehen bleibt.
ick weset nich
Re: Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360
Verfasst: 25. Nov 2016
von dorner
Das ist ja kein Standard Aluminium sonder ein spezielles aus dem Flugzeugbau ( EN AL 7075 ) das hat eine sehr hohe Festigkeit.
Aber zu deinem Bedenken, gebe ich dir recht. Werde sie vermutlich noch etwas stabiler auslegen.
jetzt wird erst mal ein Probemuster aus stahl gefertigt, und dann der Rest angefertigt.
Re: Mein Umbau zum Cafe Racer Honda CB 360
Verfasst: 25. Nov 2016
von grumbern
Servus,
die Brücke scheint so weit ganz gut, wirklich sagen kann man das so natürlich nur schwer ;)
Das 7075 solltest du aber eloxieren, oder sonst wie behandeln, da es (wie viele Hochfeste Legierungen) anfälliger gegen Korrosion ist.
Ich habe zwar noch keine Brücke gemacht, aber eine Radnabe. Die war aus einem Al der 6000er Reihe, aber welches, weiß ich nicht mehr genau. Da die obere Gabelbrücke ohnehin nicht viel Last aufnimmt und in erster Linie Stabilisierend in der Ebene wirkt, sehe ich da aber keine Bedenken!
Einige BMWs haben da nur ein 2mm Blech oben aufgeschraubt und die erste RS von Kreidler hatte überhaupt keine, sondern die Standrohre nur in der unteren Brücke gepresst, ebenso viele moderne Roller.
Gruß,
Andreas