Seite 5 von 28

Re: OILFINGER - das Schraubermagazin

Verfasst: 1. Dez 2016
von wimmerma
Geil, ein Technik lastiges Magazin, aus dem man noch was lernen kann!! :law:

-Vergaserreiningung, Abstimmung
-Heckumbau, Loops, Höckerbau, Sitzbankarbeiten
-Auspuffarbeiten
-Gabelrevision
-Ventile einstellen
-Räder einspeichen
-Polieren
-Ne Blecharbeiten Serie
-Der Elektrowurm
-usw...

Und dann noch Berichte über private Schrauberhöhlen aus aller Welt.

Ein Magazin von Machern, über Macher, für Macher.

Ein Traum :beten:

Re: OILFINGER - das Schraubermagazin

Verfasst: 1. Dez 2016
von chinakohl
.... für dich ist wohl schon "Weihnachten" ? :D

Re: OILFINGER - das Schraubermagazin

Verfasst: 1. Dez 2016
von FEZE
@Kaspar, Kurt & Co.

Da Ihr beiden schon unterschiedlicher kaum sein könnt, hoffe ich wird Euer geschriebenes Wort genau so sein.

Das Rad wurde schon erfunden, jetzt geht es darum es so auszuwuchten das es keine Gewichte mehr braucht!

Do it!

FEZE

Re: OILFINGER - das Schraubermagazin

Verfasst: 1. Dez 2016
von Revace
Dann äußere ich mich auch mal:

Eine dritte Roadster/FUEL braucht wirklich kein Mensch, daher würde ich mir auch mehr Technik (und ggf. Design) wünschen. Und dann auch unbedingt ausreichend detailliert und nicht oberflächlig. Und auf Berichte über "Schrauber", die nen guten Kumpel in der KFZ Werkstatt haben und einem die exklusivste Sattler Adresse nennen können, kann man verzichten. Selbst ist der Mann :cool: Daher fände ich auch mehr Fokus auf die Maschinen gut, anstatt zu sehr auf die ach so individuellen Lebensgeschichten von den junggebliebenen Rockybillies einzugehen.
Also bitte kein selbstverliebtes Lifestyle Gelaber. Und mit dem lockeren Stil ist auch so eine Sache. Das will gekonnt sein oder man lässt es lieber und eine saloppe Ausdrucksweise im Text einzubauen ist nicht cool sondern wirkt nur gewollt.


Aber nur meine Meinung, ihr müsst gucken was ihr draus macht. Ich empfehle unbedingt gute Fotos von den Motorrädern, Da sollte dann weder der übgewichtige Textiljackenfahrer drauf sein noch muss das Moped vor der urbanen Graffiti Wand parken.
Falls Interesse besteht, stelle ich meinen Cafe-racer guide zur Verfügung so er denn mal fertig wird. Sind aber ca 12-15 Seiten vermutlich und auch nicht unbedingt im orthodoxen Stil gehalten

Re: OILFINGER - das Schraubermagazin

Verfasst: 1. Dez 2016
von Oliver
Revace hat geschrieben:Und mit dem lockeren Stil ist auch so eine Sache. Das will gekonnt sein oder man lässt es lieber und eine saloppe Ausdrucksweise im Text einzubauen ist nicht cool sondern wirkt nur gewollt.
Aha.

Revace hat geschrieben:...Da sollte dann weder der übgewichtige Textiljackenfahrer drauf sein ...
Und wen willst du stattdessen gerne sehen?
Falls Interesse besteht, stelle ich meinen Cafe-racer guide zur Verfügung so er denn mal fertig wird. Sind aber ca 12-15 Seiten vermutlich und auch nicht unbedingt im orthodoxen Stil gehalten
Na auf den bin ich aber mal gespannt. Wird bestimmt ganz einzigartig, so er denn mal fertig wird.

Re: OILFINGER - das Schraubermagazin

Verfasst: 1. Dez 2016
von Kaffeepause
Mein Senf....

alles für die Garage wurde schon geschrieben und ja, einen mit verschränkten Armen, bös blickenden in Holzfeller
gekleideten Erbauer, der sich im Hintergrund seiner Maschine positioniert braucht das Heft nicht .

Was mir noch einfällt, da ja unsere Mopeds nicht nur erbaut und danach in der Garage stehen bleiben.
Wie steht es mit der Fahrbarkeit des Motorrades und daran angeknüpft, wenn man schon einmal
unterwegs ist. Ein Reisebericht mit dem CR in andere Länder, hier könnten Links zur Homepage
eingebettet werden, die dem Leser ermöglichen GPS-Daten der Reise runterzuladen.

Es gibt viele Möglichkeiten es besser zu machen......

gruß Frank .daumen-h1:

Re: OILFINGER - das Schraubermagazin

Verfasst: 1. Dez 2016
von Kaspar
Sehr gut, der ganze Input ist auf jeden Fall Gold wert!

Damit wir das ganze mal auf die Straße bekommen brauchen wir für die erste Ausgabe auch noch Leute, die sich zur Verfügung stellen brauchen wir für die erste Ausgabe noch Fleisch.

:!: :!: :!: IN HAMBURG UND UMGEBUNG :!: :!: :!: :!:

Wir suchen jemanden, der ein Kandidat für die erste Ausgabe ist.
Wenn ihr jemanden kennt oder selbst einiges zum besten zu geben habt, meldet euch bitte!

redaktion@oilfinger.org

Besten Grüße!

Re: OILFINGER - das Schraubermagazin

Verfasst: 1. Dez 2016
von blatho
Ist zwar nicht ganz Hamburg :grinsen1: ...
aber unser Hans, der dengelnde Meister und sein Dengelreich, würden so eine Erstausgabe sicher adeln :rockout:

Re: OILFINGER - das Schraubermagazin

Verfasst: 1. Dez 2016
von obelix
Kaspar hat geschrieben:Sehr gut, der ganze Input ist auf jeden Fall Gold wert!
Da hätte ich nen Vorschlag... Nennt das Ding Ölfinger, wir haben doch schon genug Anglizismen, da muss doch ein DEUTSCHES Magazin für DEUTSCHE Leser nicht nen international verständlichen Namen bekommen...

Witzig fände ich 710-Finger:-)

Gruss

Obelix

Re: OILFINGER - das Schraubermagazin

Verfasst: 1. Dez 2016
von Garagenschlosser
Da gebe ich Obelix recht mit dem Titel. Ölfinger hört sich besser an.
Und denkt an Detailfotos und Seitenansichten von den umgebauten Moppeds. Damit man die Proportionen und die Umbauten besser sieht. Vermisse ich in den anderen Magazinen immer wieder. Genauso wie Workshops oder auf Deutsch: Wir bauen uns ein...! Nicht jeder ist ein geborener Handwerker und so mancher ist froh über Tips oder Anregungen.