Seite 5 von 22

Re: 3D Druck

Verfasst: 21. Dez 2017
von justphil
Mein Chef ist einfach zu geizig :D

Re: 3D Druck

Verfasst: 21. Dez 2017
von zockerlein
wenn du magst, druck ich dir gern eine Ablage :prost:

Re: 3D Druck

Verfasst: 21. Dez 2017
von justphil
Sehr gerne :)

Re: 3D Druck

Verfasst: 14. Feb 2018
von zippi
zockerlein hat geschrieben: 5. Nov 2017 hallo Zippi,

das klingt wirklich gut! Weißt du, welches Material das genau ist?

das mit dem Scannen ist natürlich auch eine tolle Sache, allerdings habe ich bisher nur von Problemen mit den gescannten Dateien gehört ^^ Aber anscheinend ist das mit den Profigeräten anders... Die Sache mit der Verkleidung ist schon wirklich beeindruckend!

ich fang auf jeden Fall erst mal klein an, ein paar Halter, ein paar Hülsen, so das übliche halt.. :)

Dani
Hallo Dani

Es ist etwas zeit vergangen, doch habe ich nicht vergessen mich nochmal genauer zu erkundigen.

Zum drucken lassen:
Da ist absolut alles möglich, doch der preis ist noch viel zu hoch für den normalen privatgebrauch. Wer möchte für das drucken, z.b. einer selbstentworfenen oder einer nachbau airbox, 800€ und mehr ausgeben.

Zum selber drucken:
Mein auspuffbauer hat sich vor ein paar monaten einen china drucker gekauft, preis 300€.
Nun hat er die ersten richtigen teile gedruckt. Er hat eine soziusabdeckung gedruckt.
Als material hat er PLA, eienen bio-kunststoff, genommen, da der stoff nicht so fest ist, wie z.b. ABS, hat er die fläche von unten in warbenform konstruiert damit ist das bauteil so fest geworden das man sich problemlos draufstellen kann ohne das was kaputt geht.
Druckzeit bei hoher auflösung waren 26 stunden, material und strom beliefen sich auf ca. 6€ für das bauteil.
Er kann auch ABS drucken doch das ist auf grund des temperaturverzugs des materials nich so ganz unkompliziert.

grüsse zippi

Re: 3D Druck

Verfasst: 14. Feb 2018
von senfgurke201
zumal ABS ohne Lackierung etc nicht UV beständig ist! Also fürs Moped nichts.

Aber PETG eignet sich da sehr gut, dafür hab ich schon einiges gedruckt. Lässt sich fast so einfach drucken wie PLA, aber hält viel mehr aus und ist UV beständig.
_D703571.jpg

Re: 3D Druck

Verfasst: 14. Feb 2018
von zippi
Hallo senfgurke201

ABS ist nich UV fest, ist das wirklich so ?
Ich frag mich das, denn alle Yogurtbecher, einschliesslich meiner YZF haben verkleidungen aus ABS, soweit mir bekannt ist.

Den tip mit PETG werde ich mal weiterleiten, danke.

grüsse zippi

Re: 3D Druck

Verfasst: 14. Feb 2018
von senfgurke201
die sind alle lackiert.
Es geht ja nur ums rohe ABS, das wird brüchig bei Sonneneinstrahlung. Wenn du ne Schicht Lack drauf machst, dann ist alles gut.
Aber da ich zu faul bin, alles nochmal zu schleifen und zu lackieren, drucke ich einfach direkt in PETG.
Aber auch, weil ich mit meinem billig 100€ Drucker zwar ABS drucken KANN, aber es nicht so einfach ist. Das macht mir einfach zu viel Arbeit. Das PETG drück ich rein, drehe die Temperaturen hoch und los gehts :rockout:

Re: 3D Druck

Verfasst: 14. Feb 2018
von zockerlein
PETG ist mittlerweile auch unterwegs zu mir.
Ich habe auch keine Lust, dass mir die Teile am Mopped nach und nach zerbröseln :D

Daniel

Re: 3D Druck

Verfasst: 14. Feb 2018
von senfgurke201
Ich hab mir ja ne Platte gedruckt, die da sitzt, wo vorher die Batterie war, also direkt am Getriebe. Die ist nur aus PLA. Bin mal gespannt, wie lange die durchhält, da wird's ja doch schon ordentlich warm, gerade im Sommer!

Re: 3D Druck

Verfasst: 15. Feb 2018
von zockerlein
am Ende schleifst du die Batterie an den Kabeln hinterher :mrgreen:

nein, PLA ist so ziemlich das ungünstigste Material, was Temperatur angeht :?